Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

HAPPY DARM-Podcast

Patricia Christl | des. BSc Ernährung & Diätetik, zert. Fachberaterin für Darmgesundheit
HAPPY DARM-Podcast
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 44
  • #144 Flohsamenschalen, Leinsamen, Chiasamen oder Akazienfasern?
    Nicht jeder Ballaststoff tut dir gut – entdecke die Unterschiede und finde deinen Favoriten! Ballaststoffe sind wahre Superhelden für deine Darmgesundheit – doch nicht alle sind gleich gut verträglich oder wirken auf die gleiche Weise. Ob Flohsamenschalen mit ihrer starken Quellkraft, Inulin als präbiotisches Futter für deine Darmbakterien, resistente Stärke, oder die vielseitigen Leinsamen und Chiasamen – jede Ballaststoffart bringt ganz eigene Eigenschaften und Wirkweisen mit. Besonders bei empfindlicher Verdauung, Reizdarm, SIBO oder Blähbauch lohnt sich ein genauer Blick, welche Ballaststoffe dir wirklich guttun. Viele kämpfen mit Blähungen, Bauchschmerzen oder Völlegefühl, wenn sie klassische Ballaststoffe konsumieren – doch es gibt sanfte Alternativen. In meiner Podcastfolge tauchen wir tief in die Welt der Ballaststoffe ein und klären: Wie unterscheiden sich Flohsamenschalen, Akazienfasern, Inulin, resistente Stärke, Leinsamen und Chiasamen wirklich? Welche Ballaststoffe sind besonders mild und gut verträglich? Warum setzen wir bei sensibler Verdauung auf Akazienfasern? Für wen eignen sich Leinsamen und Chiasamen und was solltest du bei der Dosierung beachten? Wie kannst du Ballaststoffe gezielt einsetzen, um deinen Darm zu unterstützen, ohne unangenehme Nebenwirkungen? Wenn du also wissen möchtest, wie du die Vielfalt der Ballaststoffe optimal für dich nutzen kannst, ohne Bauchbeschwerden zu riskieren, dann ist diese Folge genau das Richtige für dich! 🎧 Jetzt reinhören und erfahren, welcher Ballaststoff am besten zu deinem Darm passt – für mehr Wohlbefinden und eine starke Verdauung!
    --------  
    12:36
  • #143 Ist Käse darmgesund?
    Ich werde so oft gefragt, ob einzelne Lebensmittel darmgesund sind – heute auch zum Thema Käse. Ist Käse darmgesund? Oder solltest du ihn wegen deines Darms lieber meiden? In dieser Podcastfolge erzähle ich dir ganz allgemein, welche Lebensmittel gut für deinen Darm sind und wie du deine Ernährung so gestalten kannst, dass deine guten, nützlichen Darmbakterien optimal gefördert werden. Natürlich spreche ich auch darüber, ob Käse dabei sinnvoll ist und ob er deine Darmbakterien positiv beeinflussen kann. Deine feel.gut Darmgesundheitsplattform + App: https://account.eatyourway.ch Instagram: instagram.com/eat_your_way YouTube: youtube.com/@eat_your_way Pinterest: pinterest.com/eat_your_way Shop: gut-foods.com Webseite: eatyourway.ch E-Mail: [email protected]
    --------  
    8:31
  • #142 5 Tipps für eine darmgesunde Ernährung
    Warum eine darmgesunde Ernährung dein Schlüssel zu mehr Wohlbefinden ist – und wie du sie einfach umsetzen kannst Dein Darm ist viel mehr als nur die „Nahrungsverarbeitung“ deines Körpers. Er ist ein echtes Multitalent, das dein Immunsystem stärkt, deine Stimmung beeinflusst und sogar deine Hautgesundheit mitbestimmt. Deshalb ist eine darmgesunde Ernährung nicht nur ein Trend, sondern ein entscheidender Baustein für deine langfristige Gesundheit und dein tägliches Wohlbefinden. In dieser Podcastfolge zeige ich dir, warum es sich lohnt, deinen Darm mit der richtigen Ernährung zu unterstützen – und wie du ganz einfach, ohne Stress und Verbote, damit starten kannst. Denn eine darmgesunde Ernährung bedeutet nicht Verzicht, sondern vielmehr einen liebevollen Umgang mit deinem Körper und den wertvollen Mikroorganismen, die dich jeden Tag begleiten. Ich teile mit dir fünf praktische Tipps, mit denen du deine Verdauung stärkst und dein Mikrobiom aufbaust – so dass du dich fitter, energiegeladener und ausgeglichener fühlst. Ob du gerade erst anfängst, dich mit deinem Darm zu beschäftigen oder schon Erfahrung hast: Diese Folge gibt dir Inspiration und Motivation, deine Ernährung so zu gestalten, dass sie dir wirklich guttut. 🎧 Hör jetzt rein und entdecke, wie einfach es sein kann, deinem Darm etwas Gutes zu tun – für mehr Lebensqualität jeden Tag! 0 EURO eBook: Verändere deine Darmprobleme: https://www.eatyourway.ch/fuer-dich/e-book-veraendere-deine-darmprobleme/ Hole dir unsere Bio Akazienfasern: gut-foods.com Deine feel.gut Darmgesundheitsplattform + App: https://account.eatyourway.ch Instagram: instagram.com/eat_your_way YouTube: youtube.com/@eat_your_way Pinterest: pinterest.com/eat_your_way Shop: gut-foods.com Webseite: eatyourway.ch E-Mail: [email protected]
    --------  
    7:15
  • #141 Bali Belly – was du gegen Lebensmittelvergiftung tun kannst!
    Kennst du das? Du freust dich monatelang auf deine Reise – hast schon die schönsten Strände auf deiner Bucketlist, die besten Cafés auf Instagram gespeichert und kannst es kaum erwarten, endlich das tropische Lebensgefühl zu genießen. Und dann… zwei Tage später liegst du flach. Bauchkrämpfe, Durchfall, ein flaues Gefühl im Magen, und plötzlich ist nicht mehr die Frage, wo du heute baden gehst, sondern ob du es überhaupt aus dem Badezimmer schaffst. In Südostasien nennt man das liebevoll „Bali Belly“. Weniger liebevoll könnte man auch sagen: der ultimative Urlaubskiller. Und ganz ehrlich – das kann jedem passieren. Es liegt nicht daran, dass du „schlechte“ Entscheidungen triffst oder zu empfindlich bist, sondern oft an winzigen Dingen: ein Eiswürfel aus Leitungswasser, ein Salat, der nicht ordentlich gewaschen wurde, oder einfach ungewohnte Keime, mit denen dein Darm noch nie Kontakt hatte. Die gute Nachricht: Du kannst einiges tun, um dich zu schützen – und das beginnt nicht erst am Reiseziel, sondern schon Wochen davor. Genau darüber sprechen wir heute: ✅ Wie du deinen Darm zu Hause so stärkst, dass er unterwegs widerstandsfähiger ist ✅ Welche einfachen Regeln vor Ort helfen, Bali Belly zu vermeiden ✅ Und welche Dinge du in deiner Reiseapotheke haben solltest, falls es dich doch erwischt Ich teile auch ein bisschen aus meiner eigenen Erfahrung – als Ernährungsexpertin, aber auch als Vielreisende. Und natürlich fließt mit ein, was sich bei meinen Kund:innen und in der feel.gut-Community bewährt hat: vom sanften Darmaufbau mit Akazienfasern bis zu Travel-Snacks, die nicht nur lecker, sondern auch mikrobiomfreundlich sind. Also: Hol dir gern einen Tee, setz dich entspannt hin – und lass uns gemeinsam dafür sorgen, dass dein nächster Trip unvergesslich wird… aber bitte aus den richtigen Gründen. Hole dir unsere Bio Akazienfasern: gut-foods.com Deine feel.gut Darmgesundheitsplattform + App: https://account.eatyourway.ch Instagram: instagram.com/eat_your_way YouTube: youtube.com/@eat_your_way Pinterest: pinterest.com/eat_your_way Shop: gut-foods.com Webseite: eatyourway.ch E-Mail: [email protected]
    --------  
    14:40
  • #140 5 Ernährungsformen-RANKING
    5 Ernährungsformen unter Lupe: In dieser Folge nehme ich fünf bekannte Ernährungsformen genau unter die Lupe – und schaue ganz genau, wie sie deinen Darm wirklich beeinflussen. Denn egal, ob du gerade mit Verdauungsproblemen kämpfst, deine Haut verbessern möchtest oder einfach mehr Energie suchst: Der Darm spielt eine zentrale Rolle für dein Wohlbefinden. Keto, Vegan, Intervallfasten, Clean Eating und Carnivore – sie alle haben ihre Fans und versprechen unterschiedliche Vorteile. Doch was steckt wirklich dahinter? Was hilft deinem Darm, und wo können Probleme entstehen? Welche Ernährungsweise passt zu dir und deinem individuellen Körper? Genau das erfährst du in dieser Folge. Hier eine kurze Beschreibung der verschiedenen Ernährungsformen: Keto ist eine Ernährung mit sehr wenig Kohlenhydraten und viel Fett. Sie versetzt den Körper in den Zustand der Ketose, wodurch Fett als Hauptenergiequelle genutzt wird. Viele schwören auf Keto für schnellen Gewichtsverlust oder mehr mentale Klarheit, aber wie wirkt sich das auf deinen Darm aus? Vegan bedeutet der komplette Verzicht auf tierische Produkte. Stattdessen stehen viele pflanzliche Lebensmittel wie Gemüse, Hülsenfrüchte und Vollkornprodukte auf dem Speiseplan. Das klingt gesund, aber welche Herausforderungen gibt es für die Verdauung? Intervallfasten beschreibt einen Rhythmus aus Phasen des Essens und des bewussten Verzichts innerhalb eines Tages. Dieser Ansatz kann Stoffwechsel und Zellregeneration unterstützen – doch ist er für jeden geeignet? Clean Eating setzt auf möglichst unverarbeitete und natürliche Lebensmittel. Dabei werden Zusatzstoffe und Fertigprodukte weitestgehend vermieden. Klingt gut, aber kann diese strenge Ausrichtung auch Probleme mit sich bringen? Carnivore geht einen ganz anderen Weg: ausschließlich tierische Produkte wie Fleisch, Fisch, Eier und Fette stehen auf dem Speiseplan – ganz ohne pflanzliche Lebensmittel. Doch wie fühlt sich das dein Darm an? Ich gebe dir in dieser Folge eine ehrliche Einschätzung – basierend auf meinem Expertenwissen und meiner Erfahrung als Gründerin einer Darmgesundheits-App. Wenn du wissen willst, welche Ernährungsweise wirklich zu deinem Körper passt und wie du deinen Darm nachhaltig stärken kannst, dann ist diese Folge genau richtig für dich! Deine feel.gut Darmgesundheitsplattform + App: https://account.eatyourway.ch Instagram: instagram.com/eat_your_way YouTube: youtube.com/@eat_your_way Pinterest: pinterest.com/eat_your_way Shop: gut-foods.com Webseite: eatyourway.ch E-Mail: [email protected]
    --------  
    9:05

Weitere Gesundheit und Fitness Podcasts

Über HAPPY DARM-Podcast

Herzlich Willkommen beim Happy-Darm-Podcast, deinem Podcast rundum das Thema Darmgesundheit. Leidest du an Verdauungsproblemen, Hautunreinheiten, Reizdarm, Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Allergien oder Hashimoto. Dann bist du hier genau richtig. Ich heisse Patricia, bin des. Ernährungstherapeutin, «leide» selber an Histaminintoleranz, Laktoseintoleranz, Hashimoto und möchte dir hier evidenzbasiertes Wissen teilen – und auch noch ein bisschen mehr – Lebensmittel können nämlich manchmal wahre natürliche Helferlein sein.
Podcast-Website

Höre HAPPY DARM-Podcast, Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

HAPPY DARM-Podcast: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.23.7 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 9/14/2025 - 2:00:53 AM