Lukas über die Arbeit in der Pathologie.Was passiert wirklich hinter den Türen der Pathologie? In dieser spannenden Folge nehmen wir euch mit in das Jakob-Erdheim-Institut der Klinik Hietzing. Institutsvorstand Lukas Stifter erzählt, warum Patholog*innen nicht nur Obduktionen durchführen, sondern als „Lotsen der Therapie“ entscheidend für die Krebsdiagnostik und personalisierte Medizin sind.Wir sprechen über das Tumorboard, die Arbeit während Operationen, digitale Pathologie und warum KI den Beruf nicht ersetzt – aber unterstützt. Außerdem geht es um den Umgang mit dem Tod, persönliche Erfahrungen und eine gelebte Fehlerkultur. Einblicke, die viele Vorurteile zurechtrücken – und zeigen, wie nah Leben und Tod in der Medizin beieinanderliegen.🎙️ Pathologie, Diagnose, Therapie 📍 Klinik Hietzing, Jakob-Erdheim-Institut für Pathologie und klinische Bakteriologie🗣️ Lukas Stifter, Ärztlicher Vorstand Jakob-Erdheim-Institut für Pathologie und klinische BakteriologieWeiterführende Links: https://klinik-hietzing.gesundheitsverbund.at/leistung/pathologie-institut/Bei Fragen, Anregungen und Wünschen schreibt uns an
[email protected]Klinikkosmos - Der Wiener Gesundheitspodcast. Eine Produktion des Wiener Gesundheitsverbundes – mit freundlicher Unterstützung von gosh! Audioagentur.