Kurt über die stille Krankheit Rheuma. Rheuma – jung, alt, vielfältig. In dieser Folge von KLINIKKOSMOS zum Welt-Rheuma-Tag sprechen wir mit Kurt Redlich, Leiter der Rheumatologie in der Klinik Hietzing, und mit unserer Moderatorin Lisa, die selbst betroffen ist. Gemeinsam räumen wir mit Klischees auf: Rheuma trifft nicht nur ältere Menschen, sondern kann schon in jungen Jahren beginnen – oft bleibt die Diagnose lange unklar. Wir hören, warum es über 400 verschiedene rheumatische Erkrankungen gibt, wie wichtig eine frühe Abklärung ist und welche Fortschritte moderne Therapien gebracht haben. Lisa erzählt von ihrem langen Weg zur Diagnose, vom Leben mit axialer Spondyloarthritis und davon, wie entscheidend Geduld, Fachwissen und Vertrauen in die eigene Wahrnehmung sind. Ein Gespräch über Schmerzen, Hoffnung und die Realität einer chronischen Erkrankung, die viele mehr betrifft, als man denkt.🎙️ Rheuma, rheumatische Erkrankungen 📍 Klinik Hietzing 🗣️ Kurt, Vorstand 2. Medizinische Abteilung – Innere Medizin mit RheumatologieWeiterführende Links:Klinik Hietzing: Abteilung, AmbulanzKlinik OttakringStandort Penzing der Klinik OttakringKlinik Favoriten Klinik DonaustadtKlinik Floridsdorf AKH WienBei Fragen, Anregungen und Wünschen schreibt uns an k
[email protected]Klinikkosmos - Der Wiener Gesundheitspodcast. Eine Produktion des Wiener Gesundheitsverbundes – mit freundlicher Unterstützung von gosh! Audioagentur.Das vollständige Transkript zu dieser Folge kannst du hier herunterladen.