Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

Couchgespräche

VÖPP
Couchgespräche
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 62
  • #58 Traumatherapie in Kriegszeiten mit Mag. Thomas Weber (Teil 2)
    In dieser Couchgespräche-Folge sprechen Katrin und Simone mit Mag. Thomas Weber, Leiter des Instituts für Neuropsychotherapie in Wien. Im zweiten Teil sprechen sie darüber, wohin sich Betroffene wenden können, wie Angehörige eine Traumatherapie am besten thematisieren und wie die Behandlung nach dem Konzept von Traumafokus® abläuft. // Konzept: Linda Kerschbaumer, Wolfgang Gombas // Hosts: Simone Rannicher, Katrin Hofer // Musik: Gluatmugl
    --------  
    20:32
  • #57 Traumatherapie in Kriegszeiten mit Mag. Thomas Weber (Teil 1)
    In dieser Couchgespräche-Folge sprechen Katrin und Simone mit Mag. Thomas Weber, Leiter des Instituts für Neuropsychotherapie in Wien. Im ersten Teil sprechen sie darüber, woran man ein Trauma und eine Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) erkennt, welche Behandlungsmöglichkeiten früher und heute genutzt werden und welche Besonderheiten die Traumatherapie in Zeiten von Kriegen und Amokläufen birgt. // Konzept: Linda Kerschbaumer, Wolfgang Gombas // Hosts: Simone Rannicher, Katrin Hofer // Musik: Gluatmugl
    --------  
    21:14
  • #56 Chronische Erkrankungen mit DDr. Reinhild Strauß
    In dieser Couchgespräche-Folge sprechen Katrin und Simone mit DDr. Reinhild Strauß, Ärztin und Verhaltenstherapeutin und Expertin im Bereich Public Health über chronische Erkrankungen, deren Ursache, Wirkung und Behandlung. Neben den sehr weit verbreiteten Erkrankungen der Gelenke und der Atemwege thematisieren sie insbesondere auch den wohl schwersten Verlauf von Long Covid: ME/CFS. // Konzept: Linda Kerschbaumer, Wolfgang Gombas // Hosts: Simone Rannicher, Katrin Hofer
    --------  
    25:41
  • #55 Femizide: Hilfe für Betroffene - mit Yvonne Widler und Dr. Erich Lehner (Teil 2)
    In dieser Couchgespräche-Folge sprechen Katrin und Simone mit der Journalistin Yvonne Widler (Kurier) sowie Dr. Erich Lehner, Vorsitzender des Dachverbands für Männerarbeit Österreich. Im zweiten Teil sprechen sie darüber, warum es so schwierig ist, sich aus Gewaltbeziehungen zu befreien und wie das Umfeld dabei helfen kann. // Konzept: Linda Kerschbaumer, Wolfgang Gombas // Hosts: Simone Rannicher, Katrin Hofer
    --------  
    28:16
  • #54 Femizide: Warum Frauen nicht sicher sind - mit Yvonne Widler & Dr. Erich Lehner (Teil 1)
    In dieser Couchgespräche-Folge sprechen Katrin und Simone mit der Journalistin Yvonne Widler (Kurier) sowie Dr. Erich Lehner, Vorsitzender des Dachverbands für Männerarbeit Österreich. Im ersten Teil sprechen sie insbesondere darüber, warum die Femizidrate in Österreich so hoch ist und was sich alles ändern müsste, um ein weniger gewaltbereites Männerbild in unserer Gesellschaft zu schaffen. // Konzept: Linda Kerschbaumer, Wolfgang Gombas // Hosts: Simone Rannicher, Katrin Hofer // Musik: Gluatmugl
    --------  
    36:41

Weitere Gesundheit und Fitness Podcasts

Über Couchgespräche

COUCHGESPRÄCHE ist der Podcast der VÖPP - der Vereinigung österreichischer Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten. In jeder Folge tauchen wir tiefer in die Welt der Psyche ein, zusammen mit Expertinnen und Experten, die es sich auf unserer Couch gemütlich machen. Konzept: Linda Kerschbaumer Hosts: Dr. Wolfgang Gombas Simone Tassler Musik: Gluatmugl (Karl-Heinz Teubenbacher, Robert Iberer, Michael Prinz)
Podcast-Website

Höre Couchgespräche, Smarter leben und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.9 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 9/17/2025 - 4:04:01 AM