Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

Inklusiv UNS

Sabrina Lorenz & Moritz Brückner
Inklusiv UNS
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 68
  • #68 - Der Mücken Mord
    Eine Woche ohne endloses Scrollen, klingt machbar, oder? Moritz und Sabrina sind noch mitten drin in ihrer Challenge und ziehen ein Zwischenfazit: weniger Social Media, mehr Achtsamkeit. Moritz beginnt mit dieser Challenge sich langsam in Richtung Lifehack-Coach zu entwickeln: besser schlafen, mehr Protein und vielleicht gibt es noch den ein oder anderen Punkt, den er in seinem Alltag optimieren kann. Dabei fragt sich Sabrina, ob das jetzt gesunde Selbstfürsorge ist oder schon ungesunder Perfektionismus. Dazu gibt’s in dieser Folge ein paar Wissenschafts-Facts zu unserer Erdkugel und jede Menge Gedanken über Familienkonstellationen und Jobpräferenzen: Können wir uns ein Umfeld bauen, beruflich als auch privat, das wirklich zu uns passt? Und dann ist da noch diese Mücke. Bevor nämlich irgendeine große Erkenntnis gewonnen werden kann oder Moritz sein Leben lifehackt, muss er erst einmal den ultimativen Kampf im Schlafzimmer austragen: Mücken-Drama, Schlafentzug und der philosophischen Frage: Ist das jetzt schon Mord oder noch Notwehr? Hier gibt's die Links zu den Themen in dieser Folge: Dr. Philipp Dubbert und wieso die Erde glatter ist als eine Billiardkugel. Buch: Unlearn Patriarchy - Kapitel: Unlearn Familie von Teresa Bücker Disclaimer: Wir teilen gerne spannende Links zu den Inhalten, über die wir in dieser Folge sprechen. Für die Inhalte selbst dahinter sind ausschließlich die jeweiligen Betreiber verantwortlich.
    --------  
    47:17
  • #67 - Challenge accepted!
    Fehler machen? Passiert. Wir sind alle auch nur Menschen. Umso wichtiger, dass wir dafür einstehen. Aber wie ehrlich sind eigentlich unsere Entschuldigungen? Moritz und Sabrina sprechen in dieser Folge über Fehlerkultur, warum „sorry“ nicht nur eine Floskel sein sollte und auch, dass wir uns an anderer Stelle manchmal für Situationen entschuldigen, für die wir uns gar nicht entschuldigen müssten. Als nächstes stellen die beiden sich: Wie viel Effizienz tut eigentlich gut? Denn klar, Zeit gut nutzen ist nice. Aber wenn wir anfangen, Produktivität zu glorifizieren, drehen wir uns schnell im nächsten Hamsterrad. Und wenn die beiden schon dabei sind zu überlegen, was ihnen denn wirklich gut tut, kamen Sabrina und Moritz auf die Blitzidee, sich gemeinsam zu Challengen: weniger Doomscrolling. Der Plan: unter zwei Stunden Bildschirmzeit im Bereich Social Media am Tag kommen. Ob die beiden es schaffen? Und seid ihr auch mit dabei?
    --------  
    55:10
  • #66 - Das Multitool: Assistenz - mit Oli Straub @assistenztreff
    Wenn Sabrina und Moritz Oliver Straub fragen, was ist für dich unerlässlich in deinem Leben, antwortet Oli "Mein Multifuktions-Tool: Meine Asisstenzkräfte". Für Oli ist Selbstbestimmung kein Schlagwort, sondern Lebensprinzip. Nach einem Unfall im Jahr 2003 musste er sein Leben neu sortieren und stand plötzlich vor den großen Fragen: Wie kann ich jetzt mein Leben so selbstbestimmt wie möglich gestalten? Was steht mir zu? Und woher bekomme ich die richtigen Informationen dafür? Genau gründete Oli 2020 die Facebook-Gruppe "Assistenzbörse", woraus schließlich die Plattform "Assistenztreff" entstand: ein Ort von und für Expert*innen in eigener Sache, mit Fokus auf Teilhabe und Inklusion. Als EUTB-Berater möchte seine Expertise und eigenen Erfahrungen und die vieler anderen Personen zum Leben mit persönlicher Assistenz auf der Plattform sammeln und weitergeben. Oli erzählt, warum er für ein selbstbestimmtes Leben sogar mit dem E-Rollstuhl vom Bodensee bis nach Berlin gefahren ist. Und dass Freiheit bedeutet, sich um seine Bonsais zu kümmern oder den Jakobsweg im Rollstuhl zu befahren. Und so macht diese Folge ganz klar: Selbstbestimmung ist kein Luxus, sondern unser Recht! Besucht gerne den Assistenztreff oder die Facebook-Gruppe Assistenzbörse Oli und des Assistenztreff findet ihr ebenso auf Instagram Mehr zu den EUTB-Beratungs-Stellen findet ihr hier Und wenn ihr erfahren wollt, wie für Oli seine Reise auf dem Jakobsweg war, gibt's hier den passenden Artikel. (Disclaimer: Wir teilen gerne spannende Links. Für die Inhalte dahinter sind aber ausschließlich die jeweiligen Betreiber verantwortlich) Ebenso haben wir über diese weiteren Podcast-Folgen gesprochen: #27 - Assistenz für jede*n! - mit Raquel Kühn #13 - Rollstuhl statt Kinderwagen - mit Denis @disabledtonlive
    --------  
    51:54
  • #65 - Die kleine Gute Nacht Folge
    Diesmal gibt’s Podcast im Flüstermodus: Moritz kommt gerade spät Abends von einer Allgäu-Tour heim und versucht nun niemanden zu wecken. Natürlich darf aber auch in dieser Woche eine Folge "Inklusiv UNS" nicht fehlen und so gibt es zu später Stunde eine Folge in etwas ruhiger, fast schon einschlaf-kompatibel. Zumindest versuchen die beiden das, bis die beiden doch wieder einmal tief in ihre Erzählungen eintauchen. Denn die beiden lösen ihr Versprechen der letzten Folge ein und erzählen, wie Moritz und Sabrina mit handwerklicher Unterstützung in Österreich Sabrina’s Rollstuhl getunt haben. Welche bahnbrechende Innovation dabei rausgekommen ist, hört ihr hier. Und am Ende geht’s noch um eine Frage fürs Herz: Ist es eigentlich schöner, etwas zu bekommen oder etwas zu haben? Aber eben ganz ohne Leistungsdruck! Hört rein in diese neue Folge; heute zwischen Gute-Nacht-Geschichte und Bastelstunde. Und wenn ihr mehr über die App Lausch-Tour erfahren möchtet, die Moritz im Allgäu begleitet, findet ihr diese hier. (keine beauftagte Werbung; freiwillige Herzensempfehlung)
    --------  
    49:14
  • #64 - Berge können se!
    Normalerweise liegen zwischen Sabrina und Moritz 600 Kilometer. Jetzt kamen die beiden auf die Idee eine ganze Woche gemeinsam in den Urlaub zu fahren. Herzlich Willkommen zur Inklusiv-UNS-XXL-Urlaubs-Folge. Erster Stopp: Schwabenländle. Die große Ausflugs-Agenda steht und Joa, sagen wir mal so… der Körper von Sabrina hatte da einen eigenen Plan. Kein Ulmer Münster, keine Städtetrips. Dafür Sonnenuntergänge mit Baustellenpanorama und Couchsurfen. Aber das kann ja auch Urlaub sein. Als zweites Ziel geht es ins Zillertal nach Österreich. Und während sich Moritz zwischen Lederhose und Volksmusik heimisch fühlt, muss sich Sabrina als Großstadt-Maus erst einmal akklimatisieren. Aber mit Alpenkulisse, Kaiserschmarrn und einer Menge lieber Menschen geht ziemlich schnell. Eine Folge über Urlaubsrealität mit dynamischer chronischer Erkrankung und dem Staunen über Bergseen. Und ganz gleich wo ihr gerade seid: Im Alltag, auf dem Sofa oder auch gerade im Urlaub: Hier kommt eine Stunde abschalten vom Alltagsstress!
    --------  
    1:08:39

Weitere Gesundheit und Fitness Podcasts

Über Inklusiv UNS

Zwei extrovertierte Speaker*innen mit verschiedenen Behinderungen, unterschiedlicher Vorliebe für Kaffeezubereitugen und auch sonst noch unterschiedlicheren Interessen reden per se schon viel. Wenn man das ganze jetzt auch noch aufzeichnet und dem ein Konzept zugrunde legt, dann hat man quasi den Grundgedanken dieses Podcasts verstanden. Wir können nur dazulernen, wenn wir miteinander, anstatt übereinander reden. Mitreißend erzählen Sabrina und Moritz mal zu zweit und mal mit spannenden Gäst*innen hier über die Themen, die das Herz bewegt und die Gedanken beschäftigt: Vom Alltags-Anekdoten zum Überholen von Klischees. Von A wie Ableismus bis Z wie Zupercool. Mit einer Mischung aus ungespielter Leichtigkeit, der benötigten Ernsthaftigkeit und einer guten Prise Selbstironie schaffen Sabrina und Moritz so einen Raum verschiedenste Themen - vor allem einem Raum inklusiv uns.
Podcast-Website

Höre Inklusiv UNS, happy, holy & confident® Dein Podcast fürs Herz und den Verstand und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.9 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 9/16/2025 - 1:10:34 PM