Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

Männergesundheit

Dr. Jonathan Apasu
Männergesundheit
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 75
  • #75 - Rotation - So trainierst du wirklich funktional | Gravitycoach Manuel Guarrera bei Männergesundheit
    Viele Männer merken es ab 30: Weniger Energie, steifere Bewegungen, mehr Wehwehchen - obwohl „klassisches“ Training brav durchgezogen wird. In dieser Episode zeigt Manuel Guarera, warum Rotation der fehlende Schlüssel für natürliche, leistungsfähige Bewegung ist und wie du damit Schmerzen reduzierst, dein Gangbild verbesserst und wieder mehr Leichtigkeit im Alltag spürst. Mit Dr. Jonathan Apasu spricht er über die drei Bewegungsebenen, sinnvolles Core-Training jenseits von Crunches - und weshalb Atmung (Zwerchfell & Beckenboden) für Männer ein Gamechanger ist.Themen dieser Episode:Rotation & Rumpfstabilität: Warum der Körper wie beim Gehen „gegenläufig“ arbeiten willDie 3 Ebenen der Bewegung: Sagittal, frontal, transversal - und wie du sie im Gym wirklich nutztEinbein statt Maschinen: Split Squats, einbeinige RDLs & der Half-Kneeling Cable PressNatural Running: Vorfuß-/Mittelfuß, Barfußschuhe & was Daniel Liebermans Forschung nahelegtPraxis-Check: Gehen + in 7er-Schritten rückwärts zählen - so deckst du Rotations-Defizite aufVerletzungsrisiko smart senken: Weniger Last, mehr Koordination & RhythmikAtmung für Männer: Zwerchfell & Beckenboden, Parasympathikus, 5-Minuten-Cool-DownWenn du wissen willst, wie du deinen Körper wieder komplex, stark und schmerzfreier bewegen kannst - hör rein und abonniere den Kanal! 🎧--------Kapitel:(00:00) Einführung & warum Männer trotz Training unbeweglich sind(03:12) Manuels Weg vom klassischen Krafttraining zu funktionaler Bewegung(07:45) Rotation verstehen: Wie der Körper wirklich funktioniert(12:30) Die drei Bewegungsebenen - und was im Gym oft fehlt(17:20) Einbein statt Maschine: Split Squats, RDLs & Half-Kneeling Press(22:45) Der „Gang-Test“: Gehen & in 7er-Schritten rückwärts zählen(27:40) Natural Running & Barfußschuhe - was sinnvoll ist, was nicht(33:15) Core-Training neu gedacht: Serape-Effekt & echte Stabilität(38:50) Atmung & Beckenboden - unterschätzte Power bei Männern(43:10) Regeneration aktiv steuern: Parasympathikus & Atem-Cooldown(47:30) Smart statt hart: Wie Männer ihr Training langfristig anpassen(51:50) Fazit: Trainiere, wie du gebaut bist - natürlich & stark--------Manuel Guarrera:https://www.instagram.com/gravitycoachDr. Jonathan Apasu:https://www.instagram.com/doc.jonathanapasuAdon Health:https://store.adon-health.de/?utm_source=spotify--------
    --------  
    55:09
  • #74 - Männer zwischen Hormonmangel und Lebenskrise - was steckt wirklich dahinter? | Dr. Christoph Keining bei Männergesundheit
    Testosteron ist mehr als ein „Muskelhormon“. Es beeinflusst Energie, Antrieb, Libido, Schlaf, Stressresistenz und mentale Klarheit. In dieser Folge spricht Dr. Jonathan Apasu mit Dr. Christoph Keining, Arzt und systemischer Paartherapeut, über sinnvolle Testosterontherapie in der Praxis: Microdosing statt Hormonachterbahn, Injektion vs. Gel, was Laborwerte wirklich aussagen und warum echte Medizin am Patienten statt nur am Labor stattfindet. Außerdem wird besprochen, wo Lebensstil, Psyche und Beziehung die gleichen Symptome verursachen können und wie systemische Therapie hier ansetzt.Themen dieser Episode:• Freies Testosteron, SHBG und warum „normal“ nicht automatisch symptomfrei heißt• Microdosing mit Testosteron-Enantat: stabile Spiegel, weniger Nebenwirkungen, mehr Lebensqualität• Injektion vs. transdermal: Gel, Nebido, transskrotale Creme – was wirkt für wen und warum• Subkutan oder intramuskulär? Praxisrealität, Depots, Konstanz und Verträglichkeit• Lebensstil zuerst oder parallel zur TRT? Übergewicht, Aromatase, Nebenwirkungen und realistische Ziele• „Don’t treat the lab, treat the patient“: Symptome, Verlaufskontrollen, individuelle Dosisfindung• Systemische Paartherapie: Wenn Müdigkeit, Libidoverlust und Reizbarkeit keine reinen Hormonfragen sind• High Performer auf TRT: Leistungsschub vs. Erschöpfungsfalle - wie gute ärztliche Begleitung schützt• Leitlinien, Grenzwerte und Off-Label-Therapie: warum Evidenz mehr ist als ReferenzbereicheHör rein, wenn du verstehen willst, wie eine kluge, individualisierte TRT wirklich aussieht und wann Coaching bzw. Therapie wichtiger ist als mehr Milligramm. 🎧-------Kaptiel:(00:00) Einführung & Vorstellung Dr. Christoph Keining(02:15) Testosteron als mehr als nur „Muskelhormon“(05:30) Was Laborwerte wirklich aussagen – Gesamt-T vs. freies T(09:20) Microdosing und warum weniger oft mehr ist(12:40) Gel vs. Injektion – was funktioniert in der Praxis(17:30) Subkutan oder intramuskulär? Unterschiede in der Anwendung(21:00) Lebensstil, Übergewicht & Aromatase: Einfluss auf TRT-Erfolg(25:10) „Don’t treat the lab, treat the patient“ – Individualisierte Therapieansätze(30:40) Systemische Paartherapie und psychische Faktoren(36:00) High Performer auf TRT: Leistung, Druck & Erschöpfung(40:30) Leitlinien, Off-Label-Therapie & praktische Empfehlungen(45:20) Fazit: Was Männer wirklich über Testosteron wissen sollten--------Dr. Christoph Keining:https://praxis-maennergesundheit.de/Dr. Jonathan Apasu: https://www.instagram.com/doc.jonathanapasuAdon Health: https://store.adon-health.de/?utm_source=spotify-------
    --------  
    1:04:34
  • #73 - Vom NFL-Profi zum Elite-Coach: Stärke & Gesundheit | Christian Mohr bei Männergesundheit
    Vom NFL-Profi zum gefragten Athletikcoach: Christian Mohr trainiert Weltklasse-Athleten wie Box-Champion Agit Kabayel, UFC-Kämpfer und Fußballprofis - und gleichzeitig Hobbyathleten bis 80+. Gemeinsam mit Dr. Jonathan Apasu spricht er darüber, wie echte Performance mit langfristiger Gesundheit zusammengeht: von „coachable sein“ über die Fitness-Pyramide bis zu Blutwerten, Testosteron & smarter Regeneration. Dazu gibt’s praxisnahe Routinen für vielbeschäftigte Väter und alle, die Bewegung in ihren Alltag integrieren wollen.Themen dieser Episode:Die Fitness-Pyramide: Basis stärken, Spitze individualisierenCoachability: Warum Disziplin ohne Garantien den Unterschied machtDiagnostik im Training: Video, Sprung-/Sprinttests, SchlagkraftmessungWearables & Blutwerte: HRV, Puls, Vitamin D, Zink - was wirklich hilftTestosteron im Sport: Belastung managen, Regeneration optimieren (ohne TRT)Büro-Workouts & Familienalltag: 30-Min-Fenster, Mobility, Basics richtig ausführenMindset: Der eine Tipp für Weltklasseathleten und 75-Jährige - „Sei der Mann, auf den du stolz bist“Hör rein und nimm konkrete Tools für mehr Leistung, Gesundheit und Lebensqualität mit! 🎧---------Kapitel:(00:00) Einführung in die Karriere von Christian Mohr(03:21) Der Weg in die NFL: Ein Quereinstieg(06:10) Coachable sein: Der Schlüssel zum Erfolg(09:18) Das More Power Concept: Grundlagen und Philosophie(12:23) Leistungsfaktoren im Sport: Gemeinsamkeiten und Unterschiede(15:21) Die Bedeutung von Training und Coaching für Athleten(18:12) Der Unterschied zwischen Profi- und Amateurathleten(21:23) Die Rolle von Technologie im Training(24:15) Blutdiagnostik: Ein neuer Ansatz für Gesundheit und Leistung(31:40) Die Bedeutung von Blutuntersuchungen im Sport(33:50) Testosteronwerte und deren Einfluss auf die Gesundheit(38:23) Bewegung als Ausgleich im stressigen Alltag(51:41) Gesunde Lebensgewohnheiten und deren Umsetzung(58:35) Einführung in den Männergesundheitspodcast(59:04) Feedback und Interaktion mit den Hörern---------Christian Mohr:https://mpc-gym.com/https://www.instagram.com/chris_mohr_mpcDr. Jonathan Apasu: https://www.instagram.com/doc.jonathanapasuAdon Health: https://store.adon-health.de/?utm_source=spotify-------
    --------  
    59:08
  • #72 - Testosteron & TRT: Was ist legal? | Dr. Maik Bunzel bei Männergesundheit
    Testosteron, HGH & Peptide - was ist legal, was nicht? In dieser Folge spreche ich mit Dr. Maik Bunzel, Fachanwalt für Medizinrecht und „Doping-Anwalt“. Wir klären, wo die Grenze zwischen medizinisch sinnvoller Therapie wie einer TRT, Doping und illegalem Besitz verläuft und warum viele Breitensportler trotz vermeintlich kleiner Mengen straffällig werden. Außerdem sprechen wir über BPC-157, TB-500 und andere Substanzen, die sich in rechtlichen Grauzonen bewegen, welche Qualitätsrisiken sie bergen und warum der Schwarzmarkt schnell zur Falle werden kann. Dazu gibt es eine klare Einordnung zu WADA und NADA, zur TUE (Therapeutic Use Exemption) und zu den Abläufen im Ernstfall, also bei Hausdurchsuchungen oder einem positiven Test.Themen dieser Episode:Anti-Doping-Gesetz vs. Arzneimittelgesetz: Wo liegt der Unterschied?Dopingmittel-Mengenverordnung: Warum 3 Ampullen Testosteron bereits zu viel sindTRT im Alltag & im Wettkampf: Sportrechtliche vs. strafrechtliche FolgenBPC-157, TB-500: Legalstatus, Einfuhr, Bußgeld und echte GesundheitsrisikenWADA/NADA & TUE: Warum Testosteron-Ausnahmen praktisch nie durchgehenBreitensport vs. Spitzensport: Kreisliga, Bodybuilding, Kampfsport - wer testet wirklich?Wenn dich interessiert, wie du rechtliche Stolperfallen vermeidest und Substanzen korrekt einordnest, hör unbedingt rein! 🎧--------Kapitel:(00:00) Einführung und Motivation(02:45) HGH und der Traum von der Verjüngung(06:10) Longevity vs. Quality Aging(09:30) Anekdotische Evidenz und kleine Studien(13:15) Rechtliche Grundlagen und Dopinggesetz(18:00) TRT – Therapie oder Doping?(23:40) Peptide und rechtliche Grauzonen(28:25) WADA, NADA und TUE im Leistungssport(33:40) Der Schwarzmarkt und Gesundheitsrisiken(38:15) Rechtliche Folgen und echte Fälle(43:00) Medizin trifft Recht – Fazit und Ausblick--------Dr. Maik Bunzel:https://doping-anwalt.de/https://www.strafverteidiger-cottbus.de/Blog/testosteron-therapie-strafbares-doping-oder-quality-aging-als-individuelle-gesundheitsleistung/https://www.youtube.com/@maik_bunzelhttps://www.instagram.com/maik_bunzel/Dr. Jonathan Apasu: https://www.instagram.com/doc.jonathanapasuAdon Health: https://store.adon-health.de/?utm_source=spotify-------
    --------  
    1:10:18
  • #71 - VO₂max, Kraft & Koordination: Der Longevity-Mix | Prof. Dr. Martin Halle bei Männergesundheit
    Was verrät die VO₂max über unsere Lebensspanne und warum zählen Muskelkraft und Koordination genauso? In dieser Episode spricht Dr. Jonathan Apasu mit Prof. Dr. Martin Halle, Direktor für Präventive Sportmedizin & Sportkardiologie (TU München). Sie erklären praxisnah, wie die maximale Sauerstoffaufnahme gemessen wird, welche Werte wirklich relevant sind (inkl. „Plateau-Effekt“ ab ca. 50–60) und wie du mit dem richtigen Mix aus Ausdauer, HIIT und Krafttraining deine Langlebigkeit beeinflusst. Außerdem: Warum extremes Ausdauertraining das Risiko für Vorhofflimmern erhöhen kann, wieso Grip-Strength nur begrenzt trainierbar ist und weshalb Koordination der unterschätzte Hebel für Performance, Alltagstauglichkeit und kognitive Fitness ist.Themen dieser Episode:VO₂max verstehen: Messablauf, Einheiten & typische Wertebereiche„Longevity-Sweet-Spot“: Wieviel Fitness wirklich länger leben hilftTrainingsformel: 60% Grundlagenausdauer, 20% HIIT, 20% KraftMuskelkraft & Handgrip: Nutzen, Grenzen und bessere AlternativenKoordination: Der Schlüssel für Verletzungsprävention & GehirnfitnessJetzt reinhören und deinen Longevity-Plan smart aufbauen! 🎧------Kapitel:(00:00) Einführung in die Sportmedizin und Langlebigkeit(03:40) Faktoren der Langlebigkeit und körperliche Aktivität(07:23) VO2Max: Ein Schlüssel zur Langlebigkeit(13:35) Physiologie der VO2Max und ihre Bedeutung(18:41) Testablauf zur Erfassung der VO2Max(23:48) Evidenz und Langlebigkeit: Was sagen die Werte aus?(26:46) Die Elektrik des Herzens und ihre Auswirkungen(29:15) VO2Max: Grundlagen und Trainingsmöglichkeiten(33:01) Genetik und maximale Sauerstoffaufnahme(36:35) Mikrozirkulation und Energiestoffwechsel(39:36) Muskelkraft und ihre Bedeutung für die Langlebigkeit(45:03) Koordination: Ein oft übersehener Faktor(53:05) Abschluss und Ausblick(53:40) Feedback und Interaktion mit den Hörern--------Prof. Dr. Martin Halle, Sportmedizin TUM:https://www.instagram.com/sportmedizintumDr. Jonathan Apasu: https://www.instagram.com/doc.jonathanapasuAdon Health: https://store.adon-health.de/?utm_source=spotify-------
    --------  
    53:44

Weitere Gesundheit und Fitness Podcasts

Über Männergesundheit

In unserem Podcast dreht sich alles um Männergesundheit - ehrlich, fundiert und alltagsnah. Dr. Jonathan Apasu spricht mit Experten, Ärzten und Persönlichkeiten aus den Bereichen Fitness, Medizin und Wissenschaft über Themen, die Männer wirklich bewegen: Testosteron, Ernährung, Training, Schlaf, Stress und Leistungsfähigkeit. Jede Folge liefert neue Impulse, spannende Gespräche und direkt anwendbares Wissen für ein gesünderes und leistungsfähigeres Leben.
Podcast-Website

Höre Männergesundheit, Psychologie to go! und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.9 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 10/22/2025 - 8:11:17 AM