Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

Männergesundheit

Dr. Jonathan Apasu
Männergesundheit
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 80
  • #80 - So alterst du richtig - Die besten Tipps | Dr. Hani Al-Mohamed bei Männergesundheit
    Dr. Hani Al-Mohamed war viele Jahre Oberarzt in der Geriatrie. Ein Fachgebiet, das wie kaum ein anderes zeigt, wie stark präventive Medizin, Bewegung und interdisziplinäre Zusammenarbeit die Lebensqualität bis ins hohe Alter verbessern können. In dieser Episode spricht er mit Dr. Jonathan Apasu darüber, wie Alter(n) wirklich funktioniert, warum Muskeln ein unterschätztes „Jugendorgan“ sind und weshalb Prävention die Gesundheitsrevolution der kommenden Jahrzehnte sein muss. Nach seiner Zeit im Krankenhaus hat Dr. Hani sich neu ausgerichtet. Heute begleitet er Unternehmer 50+ dabei, Gesundheit, Leistungsfähigkeit und Sinn wieder in Einklang zu bringen.Themen dieser Episode:• Warum moderne Medizin trotz Fortschritten oft zu spät ansetzt• Geriatrie erklärt: Interdisziplinarität, echte Erfolgsgeschichten und was wir alle daraus lernen können• Das unglaubliche Potenzial von Muskelaufbau und Bewegung für Langlebigkeit• Medikamentenflut im Alter: Was wirklich notwendig ist und was nicht• Mindset als größter Hebel: Wie Veränderung bei Männern wirklich gelingt• Die wichtigsten Stellschrauben für Unternehmer 50+: Bewegung, Ernährung, Schlaf und StressregulationWenn du erfahren möchtest, welche präventiven Maßnahmen wirklich wirken und wie du es schaffst, langfristig gesund, leistungsfähig und selbstbestimmt zu bleiben, hör unbedingt rein! ----------(00:00) Einführung in die Geriatrie und persönliche Reise(10:20) Die Rolle der Interdisziplinarität in der Geriatrie(16:23) Prävention und die Zukunft der Medizin(18:56) Prävention im Gesundheitssystem(21:29) Erfahrungen in der Geriatrie(24:19) Der Weg zur Geriatrie(25:56) Herausforderungen der Polypharmazie(34:03) Beruflicher Wechsel und Mentoring(35:13) Proaktive Gesundheitsförderung(36:08) Mindset und Motivation für Gesundheit(38:19) Verantwortung für die eigene Gesundheit(41:47) Positive Effekte der Gesundheit(44:25) Bewegung als Schlüssel zur Gesundheit(56:25) Ernährung und Mikronährstoffe(58:45) Schlafoptimierung für mehr Energie(01:00:18) Einführung in die Männergesundheit und Kampagne(01:00:49) Wichtigkeit der Männergesundheit und Unterstützung durch den Podcast----------FORTA-Liste, Priscus-Liste: Arzneimittellisten, die aufzeigen, welche Medikamente bei älteren Patienten bevorzugt eingesetzt (FORTA) bzw. möglichst vermieden (Priscus) werden solltenWenn du Unternehmer 50+ bist und deine Leistung, Energie, Schlafqualität und Entscheidungs­klarheit in 12 Wochen messbar steigern willst: Schau auf www.dr-hani.de vorbei und buche ein unverbindliches Erstgespräch.----------Dr. Hani Al-Mohamed:www.dr-hani.de⁠Dr. Jonathan Apasu: https://www.instagram.com/doc.jonathanapasuAdon Health: https://store.adon-health.de/?utm_source=spotify----------
    --------  
    1:01:07
  • #79 - Die Wahrheit über TRT, Peptide & Co. - Adon Health Arzt packt aus | Dr. Regaluto bei Männergesundheit
    Dr. Christoph Regalbuto ist Internist, Kooperationsarzt bei Adlon Health und hat inzwischen hunderte Männer mit massivem Testosteronmangel begleitet. In dieser Episode sprechen wir über moderne TRT, weitverbreitete Mythen, echte Risiken und die beeindruckenden gesundheitlichen Effekte einer sauber durchgeführten Therapie. Wir erklären, warum so viele Männer trotz klarer Symptome keine Hilfe bekommen, welche Rolle große Studien zur Herzgesundheit und Prostata spielen und wie man eine sichere TRT von gefährlichem Steroidmissbrauch unterscheidet.Themen dieser Episode:Was eine korrekt eingestellte TRT im Alltag wirklich verändern kannWarum viele fitte Männer trotzdem einen schweren Testosteronmangel habenDie 133.000-Patienten-Studie: Herzinfarkt, Schlaganfall, Prostata & MortalitätTRT vs. „Stoffen“ - wo die Grenze wirklich verläuftPsychische Effekte: Mehr Aggression oder mehr Gelassenheit?Kinderwunsch & TRT: Risiken, Alternativen und klare No-Go’sPeptide, Regeneration & warum Humanstudien fehlenWenn du verstehen willst, was eine moderne, evidenzbasierte TRT leisten kann - hör jetzt rein! 🎧---------Kapitel:(00:00) Intro & Vorstellung von Dr. Christoph Regalbuto(01:00) Erfahrungen aus dem ersten Jahr als Adon-Health-Kooperationsarzt(02:40) Wie sich Männer durch TRT verändern („Ich hätte nie gedacht…“)(05:50) Negative Arzt-Erfahrungen & warum viele Männer keine Hilfe bekommen(09:00) Warum auch fitte 30–40-Jährige Testomangel haben(12:35) Verdienen Ärzte an TRT? (Mythos Geldanreiz)(15:10) Die große 133.000-Patienten-Studie zu TRT & Herz/Krebs/Mortalität(17:50) Warum TRT nicht mit Bodybuilding-Dosen verwechselt werden darf(20:00) Was ist TRT und was ist „Stoffen“? Der echte Unterschied(22:30) Der persönliche Sweet Spot: Wie man TRT richtig einstellt(26:00) Injektion: IM vs. Subkutan & die besten Applikationsorte(27:55) Macht Testosteron aggressiv? (Studienlage vs. Medienmythen)(31:00) Einstiegsdosis & warum Aufdosieren besser ist(32:45) Wie man Männer sicher aus Steroidmissbrauch zurückholt(34:00) Herz & Gefäße unter Missbrauch – echte Risiken erklärt(36:50) Warum abrupt absetzen falsch ist(39:30) Muss ich TRT mein Leben lang nehmen? Studien zur Eigenproduktion(43:05) Kinderwunsch & TRT: Warum es eine Kontraindikation ist(45:35) Alternativen zu TRT bei Kinderwunsch (Clomifen, HCG, FSH)(46:40) Peptide (BPC-157, TB-500) – Chancen, Grenzen & fehlende Humanstudien(50:50) Langzeitrisiken & warum es mehr Forschung braucht(54:40) Abschließende Gedanken & Ausblick von Dr. Regalbuto-------Dr. Christoph Regalbuto:https://www.instagram.com/crissdocDr. Jonathan Apasu: https://www.instagram.com/doc.jonathanapasuAdon Health: https://store.adon-health.de/?utm_source=spotify-------
    --------  
    55:27
  • #78 - Sauna & Eisbaden: Das sagt die Wissenschaft | Prof. Andreas Michalsen bei Männergesundheit
    Sauna und Eisbaden: Was bringt’s wirklich? In dieser Episode spricht Dr. Jonathan Apasu mit Prof. Dr. Andreas Michalsen (Chefarzt Immanuel Krankenhaus Berlin, Charité) über die wissenschaftlich belegten Effekte von Wärme- und Kälteanwendungen. Von Hitze-Schockproteinen und Autophagie über braunes Fettgewebe bis hin zu Stimmung, Immunabwehr und Schmerztherapie: Wir trennen Hype von Evidenz und geben praxisnahe Protokoll-Tipps für den sicheren Einstieg.Themen dieser Episode: Sauna & Herzgesundheit: Was große finnische Daten wirklich nahelegenZelluläre Effekte: Heat-Shock-Proteine, Autophagie & Gefäß-„Training“ Kälte & braunes Fett: Warum Eisbaden metabolisch spannend ist Immunsystem & Stimmung: Endorphine, Endocannabinoide, weniger Infekte?Kältekammer (-110 °C) & Schmerz: Evidenz bei RheumaDampfbad vs. finnische Sauna: Der entscheidende Faktor „Feuchtigkeit“Sicher starten: Kneipp-Güsse, kalte Dusche, Eisbaden - Schritt für SchrittPraxis-Protokolle: Frequenz, Kombinationen, Re-Warm-Phase & No-Go’sWenn du wissen willst, wie du Hitze und Kälte sinnvoll in deinen Alltag integrierst - hör rein und nimm konkrete, sichere Routinen mit! ❄️🔥--------Kapitel:(00:00) Einführung in die Welt der Wärme- und Kälteanwendungen(06:28) Physiologische Effekte von Wärmeanwendungen(12:52) Die Rolle von Wachstumshormonen und Endokrinen Effekten(18:51) Unterschiede zwischen Sauna und Dampfbad(20:57) Physiologische Effekte von Kälteanwendungen(25:14) Kälteanwendungen und Schmerzresilienz(27:06) Effektivität von Kälteanwendungen(29:37) Kalte Duschen und deren Vorteile(32:25) Psychologische Effekte der Kälteanwendung(34:21) Integration von Kälte- und Wärmeanwendungen in der Medizin(36:59) Individuelle Ansätze für Kälte- und Wärmeanwendungen(39:09) Protokolle für Kälte- und Wärmeanwendungen(43:04) Sauna und Kälteanwendungen im Wechsel(45:41) Feedback und Interaktion mit den Hörern---------Prof. Dr. Andreas Michalsen:https://www.instagram.com/profandreasmichalsenDr. Jonathan Apasu: https://www.instagram.com/doc.jonathanapasuAdon Health: https://store.adon-health.de/?utm_source=spotify-------
    --------  
    45:45
  • #77 - Extremsituationen in der Luftrettung: Was Männer daraus lernen können | Dr. Michael Pogatschnigg bei Männergesundheit
    Er fliegt seit über 18 Jahren lebensrettende Einsätze in den Alpen und trifft Entscheidungen unter maximalem Druck: Notarzt Dr. Michael Pogacnik gibt tiefe Einblicke in die Welt der Luftrettung zwischen Anästhesie, Intensivmedizin und Notfallalgorithmen. Wir sprechen über Risiko und Prävention bei Männern, darüber wie man als Laie in Notfällen richtig handelt und warum Bewegung das beste „Supplement“ ist.Themen dieser Episode:Alltag auf dem Rettungshubschrauber: Assessment-Center, Crew, SOPs & Ausrüstung (Ultraschall, Videolaryngoskopie, Taubergung)15-Minuten-Radius: Wie die Leitstelle entscheidet und Einsätze koordiniertAnekdoten aus 1000+ Missionen: Wespenstich im Rachen, Kinderfahrräder & Rettung unter ExtrembedingungenMänner & Risiko: Freizeitunfälle vs. Spätfolgen von ZivilisationskrankheitenErste Hilfe für alle: Herzdruckmassage, AED, „erst Hilfe rufen – dann drücken“Mentale Stärke: Routinen, 10-for-10, Crew Resource Management & Umgang mit belastenden EinsätzenPrävention statt Katastrophe: Kardiovaskuläres Risiko kennen, Vorsorge leben, Bewegung priorisierenHör rein, wenn du wissen willst, was in den ersten Minuten über Leben und Tod entscheidet und wie du selbst vorbereitet bist! 🚁❤️‍🩹--------Kapitel:(00:00) Einführung in die Notfallmedizin(03:30) Risikofaktoren für Männergesundheit(06:16) Motivation für die Notfallmedizin(09:34) Der Alltag eines Hubschraubernotarztes(12:21) Einsatzabläufe und Teamkommunikation(15:21) Alpine Notfallmedizin und Herausforderungen(18:30) Einsatzgebiet und Erreichbarkeit(20:31) Einsatzkoordination und Notfallmanagement(25:58) Besondere Einsätze und Anekdoten aus der Praxis(30:36) Männergesundheit und Risikoverhalten(34:35) Motivation und Herausforderungen in der Notfallmedizin(38:02) Umgang mit emotionalen Herausforderungen im Rettungsdienst(38:27) Herausforderungen in der Notfallmedizin(41:05) Routinen und mentale Vorbereitung(45:35) Teamkommunikation und Struktur im Notfall(50:03) Tipps für Ersthelfer und Zivilcourage(52:28) Zukunft der Medizin und Prävention(56:42) Wichtige Gesundheitstipps für alle(59:02) Einführung in die Männergesundheit und Kampagne(59:12) Besondere Gäste und Themen der Kampagne--------Dr. Michael Pogatschnigg:https://www.mhp-medical.at/Dr. Jonathan Apasu:⁠https://www.instagram.com/doc.jonathanapasu⁠⁠Adon Health:⁠⁠https://store.adon-health.de/?utm_source=spotify⁠--------
    --------  
    1:00:02
  • #76 - Testosteron im Wettkampf: Was ist erlaubt? | NADA-Expertinnen Dr. Eva Bunthoff & Jutta Müller-Reul bei Männergesundheit
    Die Anwendung von Testosteron im Sport unterliegt strengen Anti-Doping-Bestimmungen und Verstöße können für betroffene Athleten in einer mehrjährigen sportrechtlichen Sperre resultieren. Athleten sollten sich vor Anwendung von Testosteron, oder anderen leistungsrelevanten Substanzen, ausschließlich auf die offiziellen und aktuellen Informationen der Nationalen Anti Doping Agentur (NADA) verlassen.Diese sind unter: NADA – Testosteron im Sport zu finden. Dort sind auch alle relevanten Hinweise zum Antragsverfahren für Medizinische Ausnahmegenehmigungen (TUE), sowie die aktuellen Dokumente und Formulare verfügbar.--------Darf man mit Testosteron an Wettkämpfen teilnehmen? In dieser Episode spricht Dr. Jonathan Apasu mit Expertinnen der NADA, der Nationalen Anti Doping Agentur Deutschland. Dr. Eva Bunthoff (NADA-Vorstand) und Frau Jutta Müller-Reul (Medizin) sprechen über die Schnittstelle zwischen Anti-Doping-Regeln, Therapie und Fairness im Sport. Es geht um die Verbotsliste der WADA (World Anti-Doping Agency), die Kriterien für eine Therapeutic Use Exemption (TUE), den Unterschied zwischen organischen und funktionellen Ursachen eines Testosteronmangels sowie die praktische Realität für Testpool- und Nicht-Testpool-Athleten. Außerdem: Risiken von Nahrungsergänzungsmitteln, warum Asthma-Medikationen anders bewertet werden, die WADA-Monitoring-Liste und eine klare Einordnung der „Enhanced Games“. 🎧Themen dieser Episode:Was Doping rechtlich und sportrechtlich bedeutet und wie NADA/WADA arbeitenTestosteron zwischen Therapie und Doping: organische vs. funktionelle UrsachenTUE verstehen: Voraussetzungen, Diagnostik, typische AblehnungsgründeTestpool vs. Nicht-Testpool: wer wann eine TUE beantragen mussAsthma-Medikation im Vergleich zu Testosteron und was Studien sagenNahrungsergänzungsmittel: Verunreinigungen, Social-Media-Hypes, echte RisikenEnhanced Games: Kritik, Vorbildfunktion, Gesundheit und RechtPraxis-Tipps: Wie Athleten vor einem Start rechtssicher vorgehen und wen sie kontaktieren könnenWenn du wissen willst, wann TRT im Sport erlaubt ist, welche Unterlagen für eine TUE wirklich zählen und wie du Fallstricke bei Supplements vermeidest, hör jetzt rein! 💬🏅--------Kapitel:(00:00) Einführung in die NADA und ihre Aufgaben(03:15) Doping: Definition und medizinische Perspektive(06:49) Testosteron im Sport: Bedeutung und Herausforderungen(11:09) Medizinische Ausnahmegenehmigungen für Testosteron(15:17) Therapeutische Nutzung von Testosteron: TUEs im Detail(20:14) Testosteron vs. Asthma-Medikationen: Ein Vergleich(27:25) Testpool-Athleten und ihre Besonderheiten(29:23) Definition von Test-Pool-Athleten(30:08) Medizinische Ausnahmegenehmigungen (TUE) für Athleten(31:25) Herausforderungen für Nicht-Test-Pool-Athleten(33:36) Die Rolle der medizinischen Kommission(35:35) Anfragen und Unterstützung für Athleten(37:44) Nahrungsergänzungsmittel und deren Risiken(40:44) Testosteronmangel und Wettkampfteilnahme(42:28) Überprüfung der Verbotsliste und Substanzen(47:00) Kritik an den Enhanced Games(55:32) Outro des Männergesundheitspodcasts--------NADA:⁠ https://www.instagram.com/nadadeutschland https://www.nada.de/home Dr. Jonathan Apasu:https://www.instagram.com/doc.jonathanapasu⁠Adon Health:⁠https://store.adon-health.de/?utm_source=spotify--------
    --------  
    56:06

Weitere Gesundheit und Fitness Podcasts

Über Männergesundheit

In unserem Podcast dreht sich alles um Männergesundheit - ehrlich, fundiert und alltagsnah. Dr. Jonathan Apasu spricht mit Experten, Ärzten und Persönlichkeiten aus den Bereichen Fitness, Medizin und Wissenschaft über Themen, die Männer wirklich bewegen: Testosteron, Ernährung, Training, Schlaf, Stress und Leistungsfähigkeit. Jede Folge liefert neue Impulse, spannende Gespräche und direkt anwendbares Wissen für ein gesünderes und leistungsfähigeres Leben.
Podcast-Website

Höre Männergesundheit, happy, holy & confident® Dein Podcast fürs Herz und den Verstand und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v8.0.2 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 11/25/2025 - 10:54:36 PM