#74 - Männer zwischen Hormonmangel und Lebenskrise - was steckt wirklich dahinter? | Dr. Christoph Keining bei Männergesundheit
Testosteron ist mehr als ein „Muskelhormon“. Es beeinflusst Energie, Antrieb, Libido, Schlaf, Stressresistenz und mentale Klarheit. In dieser Folge spricht Dr. Jonathan Apasu mit Dr. Christoph Keining, Arzt und systemischer Paartherapeut, über sinnvolle Testosterontherapie in der Praxis: Microdosing statt Hormonachterbahn, Injektion vs. Gel, was Laborwerte wirklich aussagen und warum echte Medizin am Patienten statt nur am Labor stattfindet. Außerdem wird besprochen, wo Lebensstil, Psyche und Beziehung die gleichen Symptome verursachen können und wie systemische Therapie hier ansetzt.Themen dieser Episode:• Freies Testosteron, SHBG und warum „normal“ nicht automatisch symptomfrei heißt• Microdosing mit Testosteron-Enantat: stabile Spiegel, weniger Nebenwirkungen, mehr Lebensqualität• Injektion vs. transdermal: Gel, Nebido, transskrotale Creme – was wirkt für wen und warum• Subkutan oder intramuskulär? Praxisrealität, Depots, Konstanz und Verträglichkeit• Lebensstil zuerst oder parallel zur TRT? Übergewicht, Aromatase, Nebenwirkungen und realistische Ziele• „Don’t treat the lab, treat the patient“: Symptome, Verlaufskontrollen, individuelle Dosisfindung• Systemische Paartherapie: Wenn Müdigkeit, Libidoverlust und Reizbarkeit keine reinen Hormonfragen sind• High Performer auf TRT: Leistungsschub vs. Erschöpfungsfalle - wie gute ärztliche Begleitung schützt• Leitlinien, Grenzwerte und Off-Label-Therapie: warum Evidenz mehr ist als ReferenzbereicheHör rein, wenn du verstehen willst, wie eine kluge, individualisierte TRT wirklich aussieht und wann Coaching bzw. Therapie wichtiger ist als mehr Milligramm. 🎧-------Kaptiel:(00:00) Einführung & Vorstellung Dr. Christoph Keining(02:15) Testosteron als mehr als nur „Muskelhormon“(05:30) Was Laborwerte wirklich aussagen – Gesamt-T vs. freies T(09:20) Microdosing und warum weniger oft mehr ist(12:40) Gel vs. Injektion – was funktioniert in der Praxis(17:30) Subkutan oder intramuskulär? Unterschiede in der Anwendung(21:00) Lebensstil, Übergewicht & Aromatase: Einfluss auf TRT-Erfolg(25:10) „Don’t treat the lab, treat the patient“ – Individualisierte Therapieansätze(30:40) Systemische Paartherapie und psychische Faktoren(36:00) High Performer auf TRT: Leistung, Druck & Erschöpfung(40:30) Leitlinien, Off-Label-Therapie & praktische Empfehlungen(45:20) Fazit: Was Männer wirklich über Testosteron wissen sollten--------Dr. Christoph Keining:https://praxis-maennergesundheit.de/Dr. Jonathan Apasu: https://www.instagram.com/doc.jonathanapasuAdon Health: https://store.adon-health.de/?utm_source=spotify-------