Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsGesundheit und FitnessTechniker Boulder Bundesliga Podcast

Techniker Boulder Bundesliga Podcast

Boulder Bundesliga
Techniker Boulder Bundesliga Podcast
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 59
  • Wie ein Perspektivwechsel helfen kann, besser zu bouldern
    Jahrelang hatte sich Wettkampfkletterer Thorben Perry Bloem an Trainingspläne gehalten, von denen es hieß: Damit wirst du stärker! Doch die gewünschten Trainingsziele konnte er so nicht erreichen. Sein Gamechanger waren ein neues Trainingsumfeld, ein neuer Trainingspartner und eine andere Trainingsphilosophie. Thorben zog nach Hannover, wo er seither mit Lasse von Freier in der Beta Boulderhalle an schwere Zügen feilt. In ihren Stärken unterscheiden sich die beiden Nationalkader-Athleten nämlich sehr. Genau das war der große Vorteil!Wie sehr sich Thorben weiter entwickelt hat, durften wir zuletzt bei der Kletter-WM in Korea erleben. Dort war er der stärkste Athlet unter den deutschen Herren und erreichte im Boulderfinale Platz 7. Das Interview für den Techniker Boulder Bundesliga Podcast haben wir einen Tag vor seiner Abreise nach Korea aufgezeichnet.Thorben spricht hier unter anderem darüber, wie sich sein Training in Hannover verändert hat. Er reflektiert, inwiefern jahrelange Wettkampf-Erfahrung im geholfen hat, besser mit Misserfolgen umzugehen. Außerdem berichtet er, dass er vor einigen Jahren in eine Essstörung hinein rutschte, durch den Wunsch ein perfektes Wettkampf-Gewicht zu haben.Viel Spaß mit diesem Podcastgespräch!Zu den Interviewgästen dieser Folge:Thorben Perry Bloem bei InstagramWebseite der Beta Boulderhalle HannoverShownotesNews und Infos zur Techniker Boulder Bundesliga findest du auf:boulder-bundesliga.deDie Boulder Bundesliga bei InstagramDie Boulder Bundesliga bei FacebookZu den Livestreams der Techniker Boulder BundesligaInfos zu weiteren Boulder-Ligen und Wettkämpfen auf bouldersport.deInfos zu Bouldern und Gesundheit findest du bei der Techniker KrankenkasseMehr von Moderatorin Juliane Fritz gibt’s in ihrem Podcast BIN WEG BOULDERN
    --------  
    42:19
  • Ich bin nicht nur ich, wenn ich gut bouldere
    Hannah Hattenbach merkte früh, dass sie eine sehr gute Boulderin ist. Als Kind nahm sie ohne große Erwartungen an einem Kids Cup teil und landete auf Platz 1. Der Sport machte ihr Spaß und die Frage kam auf: Geht da noch mehr? Weil sie in ihrer Heimat bei Koblenz nicht die passende Förderung für ihr Boulderniveau bekam, fasste sie mit 14 Jahren den Entschluss: Ich ziehe um und gehe auf ein Sport-Internat.Der Schritt hat sich gelohnt. Aktuell ist Hannah deutsche Jugendmeisterin im Bouldern und beim letzten Deutschland Cup der Techniker Boulder Bundesliga erreichte sie Platz 2. Diese Erfolge führt sie aber nicht nur auf ihr strukturiertes Training an der neuen Schule zurück. Sie hat erkannt, wie stark ihre Gedanken ihrer Performance am Wettkampf-Tag beeinflussen und sie weiß, was sie tun muss, um mit befreitem Kopf zu bouldern.Im Techniker Boulder Bundesliga Podcast spricht Hannah über ihre Entwicklung als Athletin, ihre Erfahrungen am Sport-Internat, was ihre Gamechanger im Training waren und warum es so wichtig ist zu erkennen, dass man sich nicht nur über das Klettern und Bouldern definieren sollte.Viel Spaß mit diesem Podcastgespräch!Zu den Interviewgästen dieser Folge:Hannah Hattenbach bei Instagramhttps://www.instagram.com/hannah._htbx/?hl=deWebseite der Element Boulderhalle Kasselhttps://kassel.element-boulders.de/start.htmlMehr von Moderatorin Juliane Fritz gibt’s in ihrem Podcast BIN WEG BOULDERNhttps://binwegbouldern.de/ShownotesNews und Infos zur Techniker Boulder Bundesliga findest du auf:boulder-bundesliga.deDie Boulder Bundesliga bei InstagramDie Boulder Bundesliga bei FacebookZu den Livestreams der Techniker Boulder BundesligaInfos zu weiteren Boulder-Ligen und Wettkämpfen auf bouldersport.deInfos zu Bouldern und Gesundheit findest du bei der Techniker KrankenkasseMehr von Moderatorin Juliane Fritz gibt’s in ihrem Podcast BIN WEG BOULDERN
    --------  
    33:26
  • Bouldern mit dem ganzen Körper im Blick
    Ein auf den ersten Blick harmloser Sturz beim Training hatte für Klettertrainerin Tabitha Eckfeld ungeahnte Folgen: Schmerzen im Bauch, Atemnot und Taubheit im Arm. Sie fand heraus: Ihre Hüfte hatte sich durch den Sturz verschoben - und einiges ins Ungleichgewicht gebracht.In der Reha danach konnte Tabitha vieles über ihren Körper lernen und sie hat diese Erkenntnisse mit in ihr Programm als Trainerin aufgenommen. Nun möchte sie allen Kundinnen und Kunden raten: Lernt, euren Körper genau zu spüren und versteht, wie Muskelketten im Körper zusammen funktionieren. Sie empfiehlt eher komplexe Übungen, statt isoliert einzelne Muskeln zu trainieren und gibt im Podcastgespräch Beispiele dafür.Viel Spaß mit dieser Trainingsinspiration im Techniker Boulder Bundesliga Podcast!Titelbild Credit: Theresa WeinShownotesNews und Infos zur Boulder Bundesliga findest du auf:https://boulder-bundesliga.de/Die Boulder Bundesliga bei Instagramhttps://www.instagram.com/boulder_bundesliga/?hl=deDie Boulder Bundesliga bei Facebookhttps://www.facebook.com/boulder.bundesligaZu den Livestreams der Techniker Boulder Bundesligahttps://www.youtube.com/klettermafiaInfos zu weiteren Boulder-Ligen und Wettkämpfen auf bouldersport.dehttps://bouldersport.de/wettkaempfe/Infos zu Bouldern und Gesundheit findest du bei der Techniker Krankenkasse:https://www.tk.de/techniker/magazin/sport/spezial/bouldern-2102012Zu den Interviewgästen dieser Folge:Tabitha Eckfeld: https://www.instagram.com/tabitha.eck/?hl=deTabithas Webseite: https://gesundstark-klettern.de/Webseite der Prisma Boulderhallehttps://boulderhalle-prisma.de/Mehr von Moderatorin Juliane Fritz gibt’s in ihrem Podcast BIN WEG BOULDERNhttps://binwegbouldern.de/ShownotesNews und Infos zur Techniker Boulder Bundesliga findest du auf:boulder-bundesliga.deDie Boulder Bundesliga bei InstagramDie Boulder Bundesliga bei FacebookZu den Livestreams der Techniker Boulder BundesligaInfos zu weiteren Boulder-Ligen und Wettkämpfen auf bouldersport.deInfos zu Bouldern und Gesundheit findest du bei der Techniker KrankenkasseMehr von Moderatorin Juliane Fritz gibt’s in ihrem Podcast BIN WEG BOULDERN
    --------  
    38:15
  • Routenbauer präsentiert Studien-Ergebnisse über Routenbau
    Als Julian Henz anfing Boulder zu schrauben, wurden ihm oft Regeln weitergegeben wie: Man darf nicht die Griffe aus zwei verschiedenen Griffsets zusammen verschrauben. Als Student der Sportpsychologie fragte er sich irgendwann: Warum eigentlich nicht? Was sagt das Hallenpublikum dazu? Außerdem wollte er wissen, welche Skills einen guten Schrauber / eine gute Schrauberin ausmachen.Also begann er etwas, was er "Grundlagenforschung im Routenbau" nennt. Er befragte Hallenkundinnen und Kunden, Routenbauerinnen und Routenbauer und initiierte ein praktisches Routenbau-Experiment mit Profis aus dem Routenbau und dem Elitekletterern. Was dabei herauskam, bestätigte in vielen Fällen den Erfahrungsschatz von Routenbauern, bringt aber auch neue Erkenntnisse und Impulse für die Arbeit und Ausbildung im Routenbau. Zum Beispiel sei das Annehmen sowie die konstruktive Umsetzung von Kritik eine unterschätzte, aber sehr wichtige Fähigkeit.Im Techniker Boulder Bundesliga Podcast spricht Julian Henz über diese Studie - und auch darüber, wie er den Routenbau für die Liga angeht. Denn sein Team übernimmt den Boulderbau beim aktuellen Standort, im Stuntwerk Köln Zollstock.ShownotesNews und Infos zur Boulder Bundesliga findest du auf:https://boulder-bundesliga.de/Die Boulder Bundesliga bei Instagramhttps://www.instagram.com/boulder_bundesliga/?hl=deDie Boulder Bundesliga bei Facebookhttps://www.facebook.com/boulder.bundesligaZu den Livestreams der Techniker Boulder Bundesligahttps://www.youtube.com/klettermafiaInfos zu weiteren Boulder-Ligen und Wettkämpfen auf bouldersport.dehttps://bouldersport.de/wettkaempfe/Infos zu Bouldern und Gesundheit findest du bei der Techniker Krankenkasse:https://www.tk.de/techniker/magazin/sport/spezial/bouldern-2102012Zu den Interviewgästen dieser Folge:Julian Henz: https://www.instagram.com/henzjulian/?hl=devon Get High Routesetting: https://www.instagram.com/gethighroutesetting/?hl=deWebseite des Stuntwerk Köln Zollstockhttps://stuntwerk-koeln-zollstock.de/Mehr von Moderatorin Juliane Fritz gibt’s in ihrem Podcast BIN WEG BOULDERNhttps://binwegbouldern.de/ShownotesNews und Infos zur Techniker Boulder Bundesliga findest du auf:boulder-bundesliga.deDie Boulder Bundesliga bei InstagramDie Boulder Bundesliga bei FacebookZu den Livestreams der Techniker Boulder BundesligaInfos zu weiteren Boulder-Ligen und Wettkämpfen auf bouldersport.deInfos zu Bouldern und Gesundheit findest du bei der Techniker KrankenkasseMehr von Moderatorin Juliane Fritz gibt’s in ihrem Podcast BIN WEG BOULDERN
    --------  
    47:23
  • Crashkurs: Risse Klettern
    Die Techniker Boulder Bundesliga Saison 2025/26 geht los und wir starten in der Boulderwelt Dortmund. Achtung, Spoiler: Das Thema Rissklettern wird hier abgefragt! Weil wir wissen, dass diese Klettertechnik noch nicht von allen Boulderinnen und Boulderern beherrscht wird, gibt es für deinen Weg zur Halle per Podcast den Crashkurs "Rissklettern". Boulderwelt-Routesetter Sergej Kaufmann erklärt die verschiedenen Rissarten und wie man sie bewältigen kann. Empfehlung: Einfach während des Gespräches die Hand-Bewegungen mitmachen, dann klappts auch mit dem Handklemmer! Viel Spaß mit diesem Podcastgespräch!Zu den Interviewgästen dieser Folge:Sergej Kaufmann bei Instagramhttps://www.instagram.com/flowtastic.routesetting/?hl=deWebseite der Boulderwelt Dortmundhttps://www.boulderwelt-dortmund.de/Mehr von Moderatorin Juliane Fritz gibt’s in ihrem Podcast BIN WEG BOULDERNhttps://binwegbouldern.de/ShownotesNews und Infos zur Techniker Boulder Bundesliga findest du auf:boulder-bundesliga.deDie Boulder Bundesliga bei InstagramDie Boulder Bundesliga bei FacebookZu den Livestreams der Techniker Boulder BundesligaInfos zu weiteren Boulder-Ligen und Wettkämpfen auf bouldersport.deInfos zu Bouldern und Gesundheit findest du bei der Techniker KrankenkasseMehr von Moderatorin Juliane Fritz gibt’s in ihrem Podcast BIN WEG BOULDERN
    --------  
    38:56

Weitere Gesundheit und Fitness Podcasts

Über Techniker Boulder Bundesliga Podcast

Das ist dein Podcast mit Boulder Bundesliga News und Wissen zum Thema Bouldern und Gesundheit! Immer neu, an jedem Spieltag der Boulder Bundesliga! Der Techniker Boulder Bundesliga Podcast erscheint immer einen Tag vorm neuen Spieltag. Dann hast du die aktuelle Folge immer rechtzeitig für deine Anfahrt zur Bundesliga mit dabei! Showhost Juliane Fritz spricht mit Profis aus der Kletterszene und klärt Themen rund um deinen Lieblingssport, Training, Gesundheit und mehr! Zum Beispiel: Wie wird man besser im Bouldern? Was ist was im Bouldersport? Wie entstehen die Routen für die Bundesliga? Und vieles mehr! Du findest den Techniker Boulder Bundesliga Podcast bei Spotify, Apple Podcasts, Youtube und wo auch immer du Podcasts hörst! Moderatorin und Produzentin: Juliane Fritz Impressum: https://boulder-bundesliga.de/impressum/
Podcast-Website

Höre Techniker Boulder Bundesliga Podcast, GESUNDHEIT KANNST DU LERNEN und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.9 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 10/21/2025 - 3:35:05 AM