In dieser Episode sprechen wir über die Anpassungsstörung – eine psychische Reaktion auf belastende Lebensereignisse oder Veränderungen. Betroffene erleben anhaltende Niedergeschlagenheit, Angst oder Anspannung, oft verbunden mit Schwierigkeiten, den Alltag zu bewältigen.
--------
16:10
--------
16:10
Diagnose: Panikstörung
In der heutigen Episode geht es um die Panikstörung – eine Angststörung, bei der wiederkehrende, unerwartete Panikattacken auftreten können, die das Denken, Fühlen und Handeln stark beeinflussen.Menschen mit einer Panikstörung erleben oft plötzlich auftretende, intensive Angst, begleitet von körperlichen Symptomen wie Herzrasen, Schwindel, Atemnot oder Zittern – auch wenn keine objektive Gefahr besteht.
--------
16:25
--------
16:25
Diagnose: Manie
In der heutigen Episode geht es um Manie – einen Zustand ungewöhnlich gehobener, gereizter oder expansiver Stimmung, der das Denken, Fühlen und Handeln stark beeinflussen kann.Menschen in einer manischen Phase erleben sich oft als energiegeladen, ideenreich und unermüdlich – doch gleichzeitig kann dieser Zustand auch mit innerer Unruhe, Impulsivität und einem deutlich verminderten Gefahrenbewusstsein einhergehen. Beziehungen, Arbeit und Gesundheit können darunter erheblich leiden. Ziel dieser Folge ist es, ein besseres Verständnis für die Dynamik manischer Episoden zu schaffen – jenseits von Klischees und Überzeichnungen.
--------
17:46
--------
17:46
Diagnose: Persönlichkeitsstörung
In der heutigen Episode geht es um Persönlichkeitsstörungen – tiefgreifende und andauernde Muster im Denken, Fühlen und Handeln, die das Leben der Betroffenen stark beeinflussen können. Oft zeigen sich diese Störungen in einem ständigen inneren Konflikt, in Schwierigkeiten im Umgang mit anderen Menschen sowie in einem verzerrten Selbstbild. Ziel dieser Folge ist es, ein besseres Verständnis für die Grundprinzipien der Persönlichkeitsstörungen zu schaffen.
--------
15:33
--------
15:33
Diagnose: Sucht
In der heutigen Episode geht es um das Abhängigkeitssyndrom – den oftmals quälenden Drang nach Substanzen oder bestimmten Verhaltensweisen und die tiefgreifenden Folgen, die damit einhergehen können. Wir sprechen über die körperlichen, psychischen und sozialen Auswirkungen von Sucht.Viel Spaß beim hören dieser Episode :D
In diesem Podcast taucht der approbierte Psychotherapeut Micha jede Woche in die Welt der psychiatrischen Diagnosen ein. Mit Fachwissen, Erfahrung und einer Prise Humor stellt er euch regelmäßig eine neue Diagnose vor – lehrreich, unterhaltsam und immer mit einem Blick für das Wesentliche.
Viel Spaß beim Zuhören und Entdecken!