Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

Hebammenkundig

Thieme Gruppe
Hebammenkundig
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 25
  • „Als wäre da eine Wand“: Vaginismus in der Hebammenarbeit
    Vaginismus ist eine sexuelle Schmerzstörung, die durch unwillkürliche Spasmen der Beckenbodenmuskulatur den Vaginaleingang verengt. Auch wenn er behandel- und heilbar ist, leiden die betroffenen Frauen und er belastet Frauen und Paare, besonders wenn ein Kinderwunsch besteht. Hebammen können durch ihre Nähe zum Paar und ihre Expertise Symptome frühzeitig erkennen und individuelle Unterstützung anbieten. Mit Sarah Graf spreche ich darüber, wie Hebammen Frauen in dieser Situation durch proaktive Kommunikation und empathisches Handeln unterstützen können und welche Herausforderungen es in der Geburtsvorbereitung und -begleitung gibt. Gast: Sarah Graf, Sexualberaterin und -therapeutin in eigener Praxis in Zürich. Sie begleitet Menschen in allen Lebensphasen zu Themen rund um Sexualität, sexuelle Gesundheit und Beziehungsdynamik. Sarah Graf, www.sarah-graf.ch Verein für die Förderung sexueller Gesundheit: https://www.gummilove.com/de/ Thieme Website: www.thieme.de Kongress Forum Hebammenarbeit: https://events.thieme.com/forum-hebammenarbeit/ „Hebamme” im Abonnement zum Einstiegspreis: https://shop.thieme.de/Hebamme/0932-8122.3 Verbände https://www.hebamme.ch/ https://hebammenverband.de/ https://hebammen.at/ Apps und Bücher Claudia Amherd, Wenn die Liebe schmerzt, Ein Ratgeber für Frauen mit Vaginismus, Dyspareunie, Vulvodynie, 2016, ISBN: 978-3-7412-7122-9 Isabelle Belius, So therapieren Sie Vaginismus, Der laienverständliche Ratgeber für Betroffene mit Vaginismus, Dyspareunie, Vulvodynie, 2021, ISBN: 978-3-9822245-5-8 https://ginaapp.com/ https://hellobetter.de/online-therapieprogramme/vaginismus-plus/ Mögliche Weiterbildungen https://beckenboden.com/ https://www.lichensclerosus.ch/de/home http://www.lehrwerkstatt-sexocorporel.de Führen ganz neu einen Kurs mit dem Titel „Jenseits von Schmerz und Frust - Dyspareunie und Vaginismus https://sexocorporel.com/de/ausbildung/ausbildungsinstitute/Das ISI führt einen Ausibldungsgang zur klinischen Sexologie in Deutsch in der Schweiz, in Deutschland und in Österreich. Ein ganzer Block von vier Tagen ist dem Thema „Klinik: Vaginismus/Dyspareunie, Erektionen" gewidmet Menschen im Netz die über ihre Reise als Vaginismus Betroffene sprechen https://www.thevagstories.com/ http://instabio.cc/vaginismusreise https://www.instagram.com/im.gefuehl/ https://www.instagram.com/thevagnetwork/ Mehr spannende Podcasts von Thieme findest du hier: https://www.thieme.com/de-de/podcast
    --------  
    45:25
  • Stolperfallen beim Stillbeginn: Einfach auslassen! Einfach?
    Wie kann der Stillbeginn gut gelingen? Wo liegen die Stolperfallen in den ersten Tagen in der Klinik, aber auch zuhause? Geringe Gewichtszunahme, schmerzende Mamillen, müde Neugeborene… Mit der Hebamme und Stillberaterin Eva Spitznagel spreche ich darüber, wie einfach es aus ihrer Sicht ist, einen gelingenden Stillbeginn zu begleiten. Gast: Eva Spitznagel, Hebamme, Stillberaterin IBCLC, Gutachterin WHO/ UNICEF Initiative Babyfreundlich, freie Referentin, Dozentin DHBW und HFU www.stillberatung-freiburg.de Info zu Kolostrumgewinnung in der Schwangerschaft: www.stillen-institut.com/media/verkauf/praepartalekolostrumgewinnung-muster2025.pdf Handentleerung Kolostrum: globalhealthmedia.org/video/expressing-the-first-milk-2/ Stillen in den ersten Stunden nach der Geburt: globalhealthmedia.org/video/breastfeeding-in-the-first-hours-german/ Anlegen des Kindes: globalhealthmedia.org/video/das-anlegen-des-babys-an-die-brust/ WHO/UNICEF-Initiative Babyfreundlich: www.babyfreundlich.org/home/ Europäisches Institut für Stillen und Laktation: www.stillen-institut.com/de/eisl-startseite.html Weltstillwoche 2025: https://www.nationalestillfoerderung.de/weltstillwoche-in-deutschland/2025-who-kodex Thieme Website: www.thieme.de Kongress Forum Hebammenarbeit: https://events.thieme.com/forum-hebammenarbeit/ „Hebamme” im Abonnement zum Einstiegspreis: https://shop.thieme.de/Hebamme/0932-8122.3
    --------  
    50:41
  • Zirkeltraining und Wehenweg: Ein Konzept für die Latenzphase
    Der Geburtsbeginn, die Latenzphase, kann eine besondere Herausforderung sein – für die Gebärende, aber auch für die Hebamme. Wenn die Geburt für die Schwangere gefühlt begonnen hat und schmerzhaft ist, es aber medizinisch gesehen noch keinen Anlass für die Aufnahme in den Kreißsaal gibt, ist Unterstützung gefragt. Die Hebammen des Krankenhauses Geesthacht haben für diese Phase ein Betreuungskonzept erarbeitet – den Geesthachter Geburtszirkel und den Geesthachter Wehenweg. Wir sprechen darüber, wie das Konzept entstanden ist und wie es umgesetzt wird Gäste: Miriam Jens, Bereichsleitung und leitende Hebamme im Krankenhaus Geesthacht, https://krankenhaus.vitalcampus.de/fachbereiche/geburtshilfe Caro Jeltsch, Hebamme und Doktorandin an der Jade-Hochschule, https://newsroom.jade-hs.de/magazin/promotion-im-gespraech-caroline-jeltsch Geesthachter Geburtszirkel: Klinikbroschüre https://assets.johanniter.de/Kliniken/Geesthacht/Dokumente/Frauenklinik/GGZV2.pdf Veröffentlichung auf der Plattform der Hamburg Open Online University: https://learn.hoou.de/pluginfile.php/17111/mod_page/content/23/M06_Jeltsch_Jens.pdf Labour hopscotch: https://irelandsouthwid.cumh.hse.ie/maternity/labour-delivery/pain-relief-in-labour/labour-hopscotch/ Thieme Website: www.thieme.de Kongress Forum Hebammenarbeit: https://events.thieme.com/forum-hebammenarbeit/ „Hebamme” im Abonnement zum Einstiegspreis: https://shop.thieme.de/Hebamme/0932-8122.3 Mehr spannende Podcasts von Thieme findest du hier: https://www.thieme.com/de-de/podcast
    --------  
    44:58
  • Ein Zukunftsmodell für Familien und Hebammen: Die Hebammenzentren in Bremen
    In den Jahren 2018 bis 2020 erarbeitete ein Arbeitskreis in Bremen (Hebammenlandesverband, Gesundheitsbehörde, Hebammen, Bremische Zentralstelle für die Verwirklichung der Gleichberechtigung der Frau) ein Konzept zur Entwicklung einer neuen, im Stadtteil lokalisierten Versorgungsform. Mit der Bewilligung von öffentlichen Geldern für stadtteilorientierte Hebammenzentren wird seit Mitte 2020 an der Umsetzung gearbeitet. Inzwischen gibt es vier Hebammenzentren, ein fünftes ist in Planung. Die Koordinatorin des Hebammenzentrums West, Heike Schiffling, berichtet von der Entstehung der Zentren, der nötigen politischen Unterstützung und wie heute die Hebammenversorgung in Bremen mit Hilfe der Hebammenzentren gewährleistet wird. Gast: Heike Schiffling, Hebamme und Koordinatorin des Hebammenzentrums Bremen-West Hebammenzentren in Bremen: https://www.hebammenzentrum-bremen.de/ Hebammenpreis des DHV: https://hebammenverband.de/innovative-hebammenarbeit-mit-dem-deutschen-hebammenpreis-2025-ausgezeichnet Thieme Website: www.thieme.de Kongress Forum Hebammenarbeit: https://events.thieme.com/forum-hebammenarbeit/ „Hebamme” im Abonnement zum Einstiegspreis: https://shop.thieme.de/Hebamme/0932-8122.3
    --------  
    42:26
  • Ein Wunderwerk: Neue Konzepte in der Hebammenversorgung
    Die Hebammen Lara Mönter und Lisa Ehrenhofer sind in dieser Folge meine Gäste. Die beiden arbeiten freiberuflich in Asbach im Westerwald und haben dort gemeinsam mit vier weiteren Kolleginnen und Unterstützung durch die Gemeinde die Hebammenpraxisgemeinschaft Wunderwerk gegründet. Wir sprechen darüber, was das Besondere am Wunderwerk ist und warum das Konzept zur Nachahmung empfohlen ist. Hebammenpraxisgemeinschaft Wunderwerk: www.wunderwerk-hebammen.de Verbandsgemeinde Asbach: www.vg-asbach.de Lara Mönter, www.hebamme-laramoenter.de Lisa Ehrenhofer, www.hebamme-lisaehrenhofer.de Thieme Website: www.thieme.de „Hebamme” im Abonnement zum Einstiegspreis: https://shop.thieme.de/Hebamme/0932-8122.3 Mehr spannende Podcasts von Thieme findest du hier: https://www.thieme.com/de-de/podcast
    --------  
    40:35

Weitere Gesundheit und Fitness Podcasts

Über Hebammenkundig

Hebammenkundig richtet sich an Hebammen und werdende Hebammen. Für sie sprechen wir mit Hebammen und Expert*innen sowie wichtigen Akteur*innen aus angrenzenden Fachgebieten und vertiefen Themen aus der Zeitschrift Hebamme. Wir liefern Hintergründe, machen Wissenschaft greifbar und diskutieren ihre Anwendung in der Praxis. „Hebammenkundig“ ist eine Produktion der Thieme Gruppe. ----------------------------------------------------------------------------------------------------- *Wichtiger Hinweis - Der Podcast kann das persönliche Arztgespräch, die Diagnose und Behandlung NICHT ersetzen! Wie jede Wissenschaft ist die Medizin ständigen Entwicklungen unterworfen. Forschung und klinische Erfahrung erweitern unsere Erkenntnisse, insbesondere was Behandlung und medikamentöse Therapie anbelangt. Soweit in diesem Podcast eine Dosierung oder eine Applikation erwähnt wird, darf der Zuhörer zwar darauf vertrauen, dass die Hosts große Sorgfalt darauf verwandt haben, dass diese Angabe dem Wissensstand bei Fertigstellung des Podcast entspricht. Für Angaben über Dosierungs- und Behandlungsanweisungen und Applikationsformen kann vom Verlag jedoch keine Gewähr übernommen werden. Jede*r Benutzende ist angehalten, durch sorgfältige Prüfung der Beipackzettel und Bedienungsanleitungen der verwendeten Präparate, Methoden oder Geräte und gegebenenfalls nach Konsultation eines Spezialisten oder einer Spezialistin, im Arztgespräch deren korrekte Applikation festzustellen und festzustellen, ob die dort gegebene Empfehlung für Behandlungsformen, Dosierungen oder die Beachtung von Kontraindikationen gegenüber der Angabe in diesem Podcast abweicht. Eine solche Prüfung ist besonders wichtig bei selten verwendeten Behandlungsformen, Präparaten oder solchen, die neu auf den Markt gebracht wurden. Jede Anwendung, Dosierung oder Applikation erfolgt auf eigene Gefahr des Benutzenden. Podcast Hosts und Verlag appellieren an alle Benutzenden, ihnen etwa auffallende Ungenauigkeiten dem Host oder dem Verlag mitzuteilen. Without Thieme Group's prior express written permission, the following use is strictly reserved: You shall not 1) use the content for commercial text and data mining as under § 44b German Copyright Act, i.e. use robots, spiders, scripts, service, software or any manual or automatic device, tool, or process designed to data mine or scrape the content, data or information from the service, product or content, or otherwise use, access, or collect the content, data or information using automated means; 2) use the content or any part thereof for the development of any software program, algorithm or other automated system, including, but not limited to, training a machine learning or artificial intelligence - AI - system, including generative AI. Die Thieme Gruppe behält sich eine Nutzung ihrer Inhalte für kommerzielles Text- und Data-Mining im Sinne von § 44b UrhG, ausdrücklich vor, ausgeschlossen ist der Einsatz, z.B. von Robots, Spiders, Scripts, Services, Software oder anderen manuellen oder automatischen Geräten, Werkzeugen oder Prozessen, die dafür bestimmt sind, Data-Mining zu ermöglichen oder Inhalte, Daten oder Informationen aus dem Service, Produkt oder Inhalt zu Scrapen oder in anderer Weise zu nutzen, darauf zuzugreifen oder Inhalte, Daten oder Informationen zu mittels automatisierter Mittel zu sammeln; die Inhalte dürfen auch nicht zur Entwicklung, zum Training und/oder zur Anreicherung und oder Vergleichbarem von KI-Systemen, Software Programmen, Algorithmen oder anderen automatisierten Systemen, insbesondere von generativen KI-Systemen verwendet werden. Impressum: Georg Thieme Verlag KG Oswald-Hesse-Straße 50 70469 Stuttgart Postfach 30 11 20 70451 Stuttgart Telefon: +49 711 8931-0 Kontakt: [email protected] Umsatzsteuer-ID: DE 147 638 607
Podcast-Website

Höre Hebammenkundig, Psychologie to go! und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

Hebammenkundig: Zugehörige Podcasts

  • Podcast NOTFALLeinsatz – retten: für alle im Rettungsdienst und in der Notfallmedizin
    NOTFALLeinsatz – retten: für alle im Rettungsdienst und in der Notfallmedizin
    Gesundheit und Fitness, Medizin, Bildung
  • Podcast PRAXISnah Allgemeinmedizin
    PRAXISnah Allgemeinmedizin
    Gesundheit und Fitness, Medizin, Bildung
Rechtliches
Social
v7.23.9 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 10/14/2025 - 12:01:27 AM