Alles hängt zusammen: Systemisches Denken in der Kita - im Gespräch mit Anna Rachow
In dieser Folge spreche ich mit Anna von Octopus Kita Coaching über ihren Weg vom Erzieher:innenberuf hin zur systemischen Prozessbegleitung.
Gemeinsam tauchen wir ein in die Welt des integrativ-systemischen Coachings, beleuchten, wie sich systemisches Denken im Kita-Kontext entfaltet und wie Kreativität dabei hilft, neue Perspektiven zu gewinnen.
Anna gibt Einblicke in ihre persönliche Entwicklung, den Einfluss von Krisenerfahrungen und die Bedeutung von Weiterentwicklung – beruflich wie privat. Wir sprechen darüber, warum Resilienz mehr als ein Modewort ist und wie systemische Werte Beziehungen und Teams stärken können.
Lass dich inspirieren von Annas Haltung, ihrer ruhigen Art und praktischen Methoden für mehr Wirksamkeit und Zufriedenheit im Alltag.
--------
1:06:34
--------
1:06:34
Unternehmertum darf sich wie Urlaub anfühlen - im Gespräch mit Till Schrader
In dieser Folge spricht Sandra mit Till aus Berlin über seinen bemerkenswerten Weg: Von der Dotcom-Ära und über zwanzig Jahren Unternehmertum hin zu einer neuen Rolle als Coach, Yoga-Lehrer und Prozessbegleiter. Gemeinsam erkunden sie, wie sich Leichtigkeit, Selbstorganisation und Integrität im Leben und Arbeiten entfalten – und was passiert, wenn alte Strukturen nicht mehr tragen.
Till und Sandra tauchen in die Unterschiede zwischen Coaching, Beratung und Therapie ein, diskutieren die Bedeutung von Resonanz, radikaler Akzeptanz und systemischer Haltung und werfen einen Blick auf Herausforderungen, Scheitern und Neubeginn.
Wenn du erfahren möchtest, wie echte Transformation und Selbstfürsorge im (Arbeits-)Alltag aussehen können, dann ist die Folge für Dich genau richtig.
--------
1:16:33
--------
1:16:33
Was ist das Systemische Netzwerk? Ein Blick hinter die Kulissen
In dieser Folge nimmt dich Sandra Brauer mit hinter die Kulissen des Systemischen Netzwerks. Du erfährst, wie die Community entstanden ist, welche Ziele sie verfolgt und wie du selbst Teil dieser wachsenden Gemeinschaft werden kannst.
Sandra erzählt von den Anfängen in der Corona-Pandemie, dem Systemischen Club, den Veranstaltungen, Blogartikeln und der Online-Community – und warum es so wichtig ist, über psychische Gesundheit zu sprechen und systemisches Arbeiten sichtbar zu machen.
Wenn du neugierig bist, wie das Systemische Netzwerk funktioniert und welche Möglichkeiten es bietet, ist diese Folge genau das Richtige für dich.
--------
8:02
--------
8:02
Ich bin okay, du bist okay - im Gespräch mit Marion Oberheiden
In dieser Folge begrüßt Sandra Brauer ihre Kollegin Marion Oberheiden. Die beiden tauchen tief in die Welt der systemischen Beratung, Therapie und persönlichen Entwicklung ein.
Sie sprechen über biografische Wendepunkte, die Kraft von Krisen und was es bedeutet, mit Herz, Erfahrung und systemischer Haltung zu arbeiten. Marion teilt ihre bewegenden Erfahrungen als Erzieherin, Mutter und Therapeutin – und warum echte Veränderung immer mit Beziehungsarbeit beginnt. Im Gespräch geht es darum, wie Sprache, Resilienz und Offenheit für andere Perspektiven unser Handeln prägen und warum es so wichtig ist, sich selbst treu zu bleiben.
Lass dich inspirieren von einem ehrlichen Austausch über Menschlichkeit, Wandel und die vielen Facetten systemischer Prozessbegleitung.
--------
1:06:29
--------
1:06:29
Traumasensible Prozessbegleitung - im Gespräch mit Melanie Fischer
In dieser Episode von Mindvolution begrüßt Sandra Brauer die systemische Beraterin und Traumapädagogin Melanie Fischer. Sie erzählt von ihrem Weg aus der Bank in die Beratung, ihrem besonderen Fokus auf traumasensible Prozessbegleitung und den kreativen Methoden, mit denen sie Menschen in Krisen stärkt.
Eine Folge über Wertschätzung, die Kraft von Beziehung und das Vertrauen, dass in jedem Menschen Ressourcen angelegt sind – und darüber, warum Freude und Leichtigkeit in der Begleitung von Menschen unverzichtbar sind.
Wir tragen mit Mindvolution dazu bei, dass psychische Gesundheit besprechbar und es selbstverständlich wird, Unterstützung in schwierigen Lebenslagen hinzuzuziehen.
Du erfährst in unserem Podcast, dass es neben den klassischen Psychotherapieverfahren auch weitere Hilfsangebote gibt, die kurzfristig zur Verfügung stehen und zudem welche Unterschiede es unter diesen insbesondere auch auf dem Coaching-Markt gibt.
Unsere Gäst:innen lassen hinter die Kulissen ihrer beruflichen Praxis blicken und zeigen Dir auf, wie Gesprächsprozesse ablaufen und wie wirkungsvoll systemische Prozessbegleitung sein kann. In Mindvolution erfährst du wie vielfältig Systemische Beratung, Systemisches Coaching, Systemische Therapie und Organisationsentwicklung ist.
Mindvolution ist der Podcast des Systemischen Netzwerks, einem Zusammenschluss systemischer Fachkräfte. Die Gastgeberin des Podcasts ist Sandra Brauer, die Gründerin des Systemischen Netzwerks.
Viel Freude beim Zuhören!