In dieser Episode diskutieren Inken und Arlow ausführlich über die grundlegenden Prinzipien der Trainingsplanung. Sie betonen die Wichtigkeit der systematischen Steigerung der Trainingsgewichte und erklären, warum Dokumentation und kontinuierliche Progression entscheidend sind, um effektiv Kraft aufzubauen. Anhand persönlicher Erfahrungen und konkreter Beispiele erläutern sie, warum gerade Anfänger von diesen Methoden profitieren können und welche häufigen Fehler vermieden werden sollten. Abschließend beantworten sie Hörer*innenfragen zu Wadenschmerzen beim Laufen und Wandern, die durch eine falsche Unterschenkelrotation verursacht werden können.
Die Folge war interessant für dich? Dann stay tuned! Eine neue Folge gibt es jeden Mittwoch um 00 Uhr.
Hier findest du uns im Netz: https://workittraining.de/
Hier findest du uns auf Instagram: https://www.instagram.com/wasdichbewegt.podcast/ https://www.instagram.com/workittraininghamburg/ https://www.instagram.com/finallyfeelingseen/ https://www.instagram.com/arlow.pieniak/
Hier findest du uns auf YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCN8fr3mLJ6MqF_FaoLurqug.
--------
50:07
--------
50:07
#105 Fragen über Fragen
Inken und Arlow sprechen über ihre Schwierigkeiten für den heutigen Tag ein Thema für den Podcast zu finden nach einer sehr emotionalen Folge in der letzten Woche.
Deshalb beantworten die beiden ausführlich Hörer*innen Fragen zu Themen wie Gewichtszunahme durch Krafttraining, Trainingsunterbrechungen bei Stress und Krankheiten und die Anwendung von Semaglutid bei Diabetes. Die Gastgeber verdeutlichen die Wichtigkeit von Performance und eine ganzheitliche Sichtweise auf Gesundheit und Training.
Die Folge war interessant für dich? Dann stay tuned! Eine neue Folge gibt es jeden Mittwoch um 00 Uhr.
Hier findest du uns im Netz: https://workittraining.de/
Hier findest du uns auf Instagram: https://www.instagram.com/wasdichbewegt.podcast/ https://www.instagram.com/workittraininghamburg/ https://www.instagram.com/finallyfeelingseen/ https://www.instagram.com/arlow.pieniak/
Hier findest du uns auf YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCN8fr3mLJ6MqF_FaoLurqug.
--------
52:20
--------
52:20
#104 Wie es uns wirklich geht
In dieser Podcast-Folge von 'Was Dich Bewegt' sprechen Inken und Arlow über Arlows Gesundheitszustand. Nach mehreren Wochen ohne Training und wiederholten Infekten diskutieren sie die Herausforderungen und Frustrationen, die daraus entstanden sind. Sie vermuten eine mögliche Korrelation zwischen Arlows gesundheitlichen Rückschlägen und Stressbewältigungstechniken sowie dem neuen Atemgerät, das er verwendet hat. Zudem wird thematisiert, wie chronischer Stress das Immunsystem schwächen kann. Die Folge gibt einen tiefen Einblick in die persönlichen und beruflichen Schwierigkeiten, die durch anhaltende Gesundheitsprobleme entstehen und betont die Bedeutung von authentischem Leben und Selbstfürsorge.
Die Folge war interessant für dich? Dann stay tuned! Eine neue Folge gibt es jeden Mittwoch um 00 Uhr.
Hier findest du uns im Netz: https://workittraining.de/
Hier findest du uns auf Instagram: https://www.instagram.com/wasdichbewegt.podcast/ https://www.instagram.com/workittraininghamburg/ https://www.instagram.com/finallyfeelingseen/ https://www.instagram.com/arlow.pieniak/
Hier findest du uns auf YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCN8fr3mLJ6MqF_FaoLurqug.
--------
55:58
--------
55:58
#103 Kommunikation und Bindung
In dieser Podcast-Folge von 'Was Dich Bewegt' spricht Inken über das Thema Kommunikation, insbesondere über die unbewussten Anteile, die wir dabei mittransportieren. Sie erläutert anhand des Modells von Professor Schulz von Thun, dass jedes gesprochene Wort nicht nur einen sachlichen Inhalt, sondern auch eine Selbstoffenbarung, einen Appell und eine Beziehungsbotschaft enthält. Inken diskutiert, wie diese unbewussten Filter oft zu Missverständnissen und Konflikten führen, wenn der Fokus der Diskussion auf die Reaktion des Hörenden verschoben wird, anstatt die Verantwortung der sprechenden Person zu betrachten.
Die Folge war interessant für dich? Dann stay tuned! Eine neue Folge gibt es jeden Mittwoch um 00 Uhr.
Hier findest du uns im Netz: https://workittraining.de/
Hier findest du uns auf Instagram: https://www.instagram.com/wasdichbewegt.podcast/ https://www.instagram.com/workittraininghamburg/ https://www.instagram.com/finallyfeelingseen/ https://www.instagram.com/arlow.pieniak/
Hier findest du uns auf YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCN8fr3mLJ6MqF_FaoLurqug.
Über Was dich bewegt - Fitness, Mindset & Gesundheit
Willkommen bei "Was dich bewegt", dem Podcast für alle, die sich mit ihrer Gesundheit, Fitness und dem Wohlbefinden auseinandersetzten möchten.
In jeder Folge tauchen wir tief in die Themen Bewegung, Sport, Training, Mindset, Ernährung und Gesundheit ein. Wir bieten Tipps, Ratschläge und Strategien, um zu inspirieren und zu motivieren, deine Ziele zu erreichen und nachhaltig gesund zu leben. Dabei liegt unser Fokus immer auf den Hintergründen und Ursachen bestimmter Themen. Dabei dürfen konkrete Übungen, Tipps und Ratschläge natürlich nicht fehlen.
Unsere Inhalte und unser Konzept sind besonders. Wir sehen den Menschen als Ganzes. Denn nur ein ganzheitlicher Ansatz kann nachhaltig ein Ziel erreichen. Ganzheitlich bedeutet nicht nur den Körper mit allen Bewegungsmechanismen zu betrachten, sondern auch die Verbindung von "Körper zu Geist“ zu berücksichtigen. Wir nutzen die neusten Erkenntnissen aus den Bereichen Biomechanik, Neuroathletik, Stoffwechsel und Hirnforschung, um zu helfen.
Unser Ziel ist es dich durch diesen Podcast fit für egal was zu machen. Fit für den Alltag, fit für den Job und natürlich auch fit für den (Leistungs-)Sport.
Höre Was dich bewegt - Fitness, Mindset & Gesundheit, The New Normal by Laura Malina Seiler und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App