Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsGesundheit und FitnessNicht.einfach.Eltern

Nicht.einfach.Eltern

Dr. Petra Krenn-Maritz, Mag. Monika Weinlich
Nicht.einfach.Eltern
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 47
  • Folge #42: Interview mit Content Creatorin Bianca Bader
    Die Content Creatorin und Mama spricht offen über ihre Depression und den Kontaktabbruch zu einer Bezugsperson, wie sie alte Glaubenssätze für sie neu formuliert hat und heute Träger rechtzeitig erkennt und jeden Tag an ihrer inneren Heilung arbeitet. Wenn ihr Biancas mutigen Weg verfolgen möchtet, könnt ihr ihrem Instagram Account @biianca.bader folgen. Hier ihre Buchtipps:Narzissenkinder. Wenn Töchter unter narzisstischen Müttern leiden. von Monika CelikWiedersehen mit mir selbst zwischen Pizza und Aperol von Melanie PignitterWhen You're Ready, This Is How You Heal von Brianna WiestDanke fürs Reinhören.Wir freuen uns über dein Feedback, deine Anregungen, Wünsche oder Kritik unter: [email protected] Bis bald,Petra & Monika
    --------  
    29:12
  • Folge #41: atmen, hören, schlucken, riechen
    Petra im Gespräch mit Imme Rösner, HNO-Ärztin für Kinder. Es geht um viele Fragen rund um Themen wie Mandelentzündungen, Ohreninfektionen, Polypen, Zungenbändchen usw.Mehr Informationen zu Imme findet ihr hierImmes Buch-Empfehlungen:Breath-Atem von James NestorDas große Buch vom Schlaf von Matthew WalkerFür Fragen und Rückmeldungen schreibt uns gerne unter [email protected] oder über unseren Instagram-Account auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠nicht.einfach.Eltern⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ oder auf Facebook.Danke für's Reinhören.Eure Monika & Petra
    --------  
    53:08
  • Folge #40: kindliches Rheuma
    Petra im Gespräch mit Dr. Andrea Ulbrich, Spezialistin für kindliches Rheuma.Mehr Informationen zu Andrea findet ihr hier. Der link zum Film „Kopf hoch, Gina!“:https://youtu.be/TovPnYR8GcQ?feature=shared Empfehlung zum Nachlesen:https://kinder-rheuma-info.com/ Selbsthilfegruppe:https://rheumalis.org/Für Fragen und Rückmeldungen schreibt uns gerne unter [email protected] oder über unseren Instagram-Account auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠nicht.einfach.Eltern⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ oder auf Facebook.Danke für's Reinhören.Eure Monika & Petra
    --------  
    35:06
  • Folge #39: NICU Teil 2: Frühgeborene auf dem Weg zur Entlassung
    Petra im Gespräch mit Dr. Claudia Lindtner-Kreindler. Mehr Informationen zu Claudia Lindtner-Kreindler. Buch-Tipp von Claudia: Remo Largo: BabyjahreAußerdem haben wir über die Frühen Hilfen und die Mobile Frühförderung (hier gibt’s keine bundesweite Website – bitte im jeweiligen Bundesland informieren) gesprochen. Hier geht’s zur Folge #31: NICU Teil 1 - wenn das Baby auf eine neonatologische Intensivstation mussFür Fragen und Rückmeldungen schreibt uns gerne unter [email protected] oder über unseren Instagram-Account auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠nicht.einfach.Eltern⁠⁠⁠⁠⁠⁠ oder auf Facebook.Danke für's Reinhören.Eure Monika & Petra
    --------  
    55:39
  • Folge #38: Down-Syndrom Ambulanz Wien
    In dieser Folge stellt Psychologin Mag. Anna Katharina Gur die Down-Syndrom Ambulanz in der Klinik Favoriten in Wien vor. Nähere Informationen zur Down-Syndrom Ambulanz Mehr Infos zum Down-Syndrom:Down-Syndrom ÖsterreichDown-Syndrom Wien Ärzt:innen und Gesundheitspersonal findet hier noch mehr Informationen. Buch-Empfehlungen von Anna:Karin J. Lebersorger: Menschen mit Down-Syndrom verstehenKarin J. Lebersorger: Herausforderung Down-Syndrom Anna hat in Folge #15 zu klinisch-psychologischer Testung gesprochen,hier geht’s zu Folge. Für Fragen und Rückmeldungen schreibt uns gerne unter [email protected] oder über unseren Instagram-Account auf ⁠⁠⁠⁠⁠nicht.einfach.Eltern⁠⁠⁠⁠⁠ oder auf Facebook.Danke für's Reinhören.Eure Monika & Petra
    --------  
    34:40

Weitere Gesundheit und Fitness Podcasts

Über Nicht.einfach.Eltern

In unserem Podcast sprechen wir über Themen in der Elternschaft, die bewegen und berühren. Wir klären dort auf, wo Fragen auftauchen, sprechen mit Experten und Müttern. Wöchentlich erscheint eine Folge zu einem bestimmten Thema. Falls du Fragen oder Anregungen hast, schreib uns gerne unter: [email protected]. Wir, das sind Petra Krenn-Maritz, Kinderärztin, Traumatherapeutin und Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision & Monika Weinlich, Gesundheitsjournalistin, Yogalehrerin und Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision. Schön, dass du reinhörst.
Podcast-Website

Höre Nicht.einfach.Eltern, Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.13 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 11/23/2025 - 5:37:23 AM