Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

Nix gschenkt

Herbert Huber
Nix gschenkt
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 60
  • Nix gschenkt 30 - Nico Thöni: Teil 1
    Ein 24-Stunden Motorrad-Rennen geht an niemandem spurlos vorbei. Auch nicht an Nico Thöni im Team von Bolliger Kawasaki in der Langstrecken-Weltmeisterschaft. Das Motorrad muß abgestimmt werden, aber nur gemeinsam mit den Teamkollegen. Die Ernährung muß passen und so was ähnliches wie Schlaf braucht man doch auch. Sonst kann man nie gewinnen, so wie Nico und sein Team 2025 in Barcelona. Slicks gibt’s manchmal auch im Regen, manchmal ist Aufhören ohne Alternative, damits später wieder weitergehen kann. Mit Papas Motoren wird Nico schon nach einem Rennen zum Werksfahrer in der Minibike-Europameisterschaft und später geht’s in den Red Bull Rookies Cup, um mit Brad Binder und anderen späteren Helden gemeinsam auf Rennstrecken unterwegs zu sein. Abseits der Rennen zur WM gibt’s ein bisserl Supermoto und Motocross, wie früher beim schnellen Steirer Robert Ulm, einem von Nicos großen Idolen neben Gustl Auinger. Nico Thöni, geboren 1995 und aufgewachsen in Bruck an der Mur, ist von klein auf schon begeistert vom Motorsport. Der Papa ist da schon auch ein bisserl schuld, ist selber Motocrosser gewesen und immer schon ein begnadeter Schrauber, vor allem an Motoren. Das geht nicht ohne Aufs und Abs und sicher nicht ohne Begeisterung. Was es noch gab, was es braucht und noch viel mehr erzählt Nico Thöni mit großer Freude und mit vielen Geschichten vom Feinsten. https://www.nico-thoeni.at/index.html Wünsche, Anregungen und das ganze viele Lob bitte an [email protected].
    --------  
    49:53
  • Nix gschenkt 29 - Gerhard Karlhofer Teil 2
    Mitten Werksteam für die Rallye WM Anfang der 1980er ist auch die griechische Polizei voll im Rallyefieber und den Kollegen aus anderen Teams wird ganz selbstverständlich geholfen. Allrad war bei allen Teams nicht nur ein Randthema und mit Walter Röhrl mitzufahren ist immer was besonderes. Neuwagen gibts auch 20 Jahre nach dem Ende der Produktion und Schnee mit Heckantrieb ist immer wichtig, nicht nur, wenn man älter wird.Gerhard Karlhofer, geboren 1959 und aufgewachsen in Furth in Niederösterreich, wird Anfang der 1980er Mechaniker im damaligen Mitsubishi Rallye-WM Werksteam, betrieben von Denzel im steirischen Köflach. Nach der Mitsubishi-Zeit macht er sich mit Andi Boruta selbständig.Ende der 1980er ziehts ihn zu Lancia, genauer zum legendären Lancia Delta Integrale.Inzwischen führen sein Sohn Martin (Nix gschenkt #20) und er den weltweit wohl renommiertesten Fachbetrieb für Lancia Delta Integrale in Bärnbach in der Weststeiermark.Auch in einem Alter, wo andere sich im Ruhestand zurücklehnen, ist noch lange nicht Schluss mit seiner Leidenschaft für Autos und deren Antriebe und er bleibt dem Familienbetrieb weiter erhalten.  Wünsche, Anregungen und das ganze viele Lob bitte an [email protected].
    --------  
    49:39
  • Nix gschenkt 29 - Gerhard Karlhofer Teil 1
    Mit Anfang zwanzig steht im Niederösterreich Anfang der 1980er ein neuer Job an, der wirds aber nicht. Viel attraktiver ist plötzlich die Möglichkeit, in einem Werksteam für die Rallye-WM mitzumachen. Das Team ist aber nicht in Italien, Frankreich oder England, nein, es ist mitten in Österreich.Gerhard Karlhofer, geboren 1959 und aufgewachsen in Furth in Niederösterreich, wird Anfang der 1980er Mechaniker im damaligen Mitsubishi Rallye-WM Werksteam, betrieben von Denzel im steirischen Köflach. Nach der Mitsubishi-Zeit macht er sich mit Andi Boruta selbständig.Ende der 1980er ziehts ihn zu Lancia, genauer zum legendären Lancia Delta Integrale.Inzwischen führen sein Sohn Martin (Nix gschenkt #20) und er den weltweit wohl renommiertesten Fachbetrieb für Lancia Delta Integrale in Bärnbach in der Weststeiermark.Auch in einem Alter, wo andere sich im Ruhestand zurücklehnen, ist noch lange nicht Schluss mit seiner Leidenschaft für Autos und deren Antriebe und er bleibt dem Familienbetrieb weiter erhalten. Wünsche, Anregungen und das ganze viele Lob bitte an [email protected].
    --------  
    50:43
  • Nix gschenkt 28 - Hermann Bischof Teil 2
    Ist es wirklich wichtig, mit welchem Auto man einen Rundenrekord für die Formel Ford aufstellt oder Gerhard Berger besiegt? Das Auto kann auch jenes sein, dass man sich übers Jahr mit Stefan Bellof teilt. Sicher, warum denn nicht? Nach der Karriere lässt man es auch manchmal fliegen und zuerst glauben viel an Übermut oder Zufall. Aber nur zuerst.Motorsport ist oft auch ein Kampf, sogar wenns um Köln geht muss es nicht einfach sein. Hermann Bischof, 1954 geboren und im Bregenzerwald aufgewachsen, wird Rennfahrer. Dazu brauchte er ein Startkapital und sehr viel Geschick. Zeit war nicht so wahnsinnig viel nötig, hatte er auch nicht, neben Familie und Beruf. Sein Einstieg, seine Karriere über etliche Jahre und auch sein Ausstieg waren spektakulär. Bunt, abwechslungsreich, erfolgreich, alles das, ja. Aber erst einmal spektakulär. Als es mit den Autos vorbei war, war der Motorsport nicht zu Ende, es ging halt auf zwei Rädern weiter. Dabei half auch der Kini. Kini? Ja, genau der. #formelford #ff1600 #formelford1600 #berrallye #bergrennen #simca #rallyecross #frankreich #france #porschesalzburgkäfer #porschesalzburg #käfer #göstazwilling #zwilling #kinigadner #kini #oasis #wüste #wüstenrallye #rallyeraid #ktm #advanture #adventuretours #südafrika #southafrika #franzwurz #andibentza #enduro #motocross gerhardberger #lechner #lechnerracing #walterlechner #louischristen #lcr #ford #stefanbellof #fordfocus #subaruzimpreza #wrx #hermannbischof Wünsche, Anregungen und das ganze viele Lob bitte an [email protected].
    --------  
    41:29
  • Nix gschenkt 28 - Hermann Bischof Teil 1
    Mit 19 gewinnt er einfach sein erstes Autorennen und kurz darauf ist er der erste Werksfahrer des inzwischen legendären Louis Christen (Nix gschenkt #24). Formel Ford ist nicht alles, auch Rallyecross auf Einladung darf es ein. Von der Formel Ford kommt man nicht los, da kann man gleich gewinnen und sogar Geld verdienen damit. Logisch. Vier Räder, ja das geht sehr gut, warum nicht auf zwei Rädern weitermachen? Schließlich rückt der Kini selbst ein Motorrad heraus. Hermann Bischof, 1954 geboren und im Bregenzerwald aufgewachsen, wird Rennfahrer. Dazu brauchte er ein Startkapital und sehr viel Geschick. Zeit war nicht so wahnsinnig viel nötig, hatte er auch nicht, neben Familie und Beruf. Sein Einstieg, seine Karriere über etliche Jahre und auch sein Ausstieg waren spektakulär. Bunt, abwechslungsreich, erfolgreich, alles das, ja. Aber erst einmal spektakulär. Wünsche, Anregungen und das ganze viele Lob bitte an [email protected].
    --------  
    42:41

Weitere Gesundheit und Fitness Podcasts

Über Nix gschenkt

Interessante Karrieren im Sport, vielleicht mit Fahrzeugen, aber ohne reiche Familie oder großes Erbe? Es gibt sie. Und die Geschichten dazu gibts hier.
Podcast-Website

Höre Nix gschenkt, So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten" und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.8 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 9/15/2025 - 2:14:57 PM