Narzisstische Beziehungen erkennen und abgrenzen - Teil 2 Interview mit Frau Dr. Bärbel Wardetzki
30 Sekunden Zusammenfassung: Manipulation durch Narzissten – inwiefern sie sich ihrer Strategien bewusst sind Schutz und Abgrenzung – konkrete Wege, wie man sich gegen narzisstisches Verhalten wehren kann Narzisstische Anteile – warum jeder Mensch sie in sich trägt und wie wir damit umgehen können Umgang mit narzisstischen Eltern – Möglichkeiten, trotz schwieriger Dynamik in Beziehung zu bleiben Raus aus narzisstischen Beziehungen – Schritte in Richtung Freiheit, Selbstvertrauen und Heilung Ebenso stelle ich Bärbel eure Fragen: Ist Narzissten bewusst, wie sehr sie manipulieren? (DocVerena) Wie kann ich mich gegen Narzissmus wehren? (Anna) Hat jeder Mensch einen kleinen narzisstischen Anteil in sich? (Frau Bolz) Ist ein Umgang mit narzisstischen Eltern möglich? (Juliane) Mein Mittel gegen meinen narzisstischen Vater ist Abgrenzung. Gibt es weitere Wege? (Ayla) Seit 8 Jahren in einer narzisstischen Beziehung – wie komme ich heraus? (Alina) Wie erkenne ich, dass ich narzisstisch bin? Soll ich in Psychotherapie oder ins Coaching? (Community) Hier geht es zur Folge: "Unterschied von Psychotherapie und Coaching: So findest du das richtige Angebot": Hier klicken! Buche dir dein kostenfreies Erstgespräch: Fülle 7 Fragen aus und buche dir ein kostenfreies Erstgespräch zur HEARTset-Journey: Hier klicken! Werde Heartset-Coach! Lerne Menschen auf ihrem Weg zur emotionalen Resilienz professionell zu begleiten: Jetzt Infogespräch buchen!
--------
46:32
--------
46:32
Beziehungsunfähig? Anzeichen, Ursachen und 7 praktische Tipps (inkl. Selbsttest)
30 Sekunden Zusammenfassung Beziehungsunfähigkeit ist keine feste Eigenschaft, sondern ein überwindbares Verhaltensmuster, das Nähe erschwert. Typische Anzeichen sind ein Nähe-Distanz-Problem, emotionale Unerreichbarkeit und kurze Beziehungen. Hinter Beziehungsproblemen stecken oft Bindungs- oder Verlustängste, psychische Belastungen oder die Folgen toxischer Erfahrungen. Jeder Mensch hat ein angeborenes Bedürfnis nach Bindung, wir möchten Geborgenheit und Sicherheit in der Beziehung erfahren. Du kannst Beziehungsfähigkeit durch Selbstliebe, das Auflösen alter Glaubenssätze und gezieltes Üben von Kommunikation und Verletzlichkeit lernen. Mache am Ende des Beitrags den Selbsttest “Bin ich beziehungsunfähig?”, um herauszufinden, wie es um deine Beziehungsfähigkeit steht. Kostenfreier Test: Bin ich beziehungsunfähig? Hier klicken! Podcastfolge zur dysfunktionalen Beziehung: Hier klicken! Buche dir dein kostenfreies Erstgespräch: Fülle 7 Fragen aus und buche dir ein kostenfreies Erstgespräch zur HEARTset-Journey: Hier klicken! Werde Heartset-Coach! Lerne Menschen auf ihrem Weg zur emotionalen Resilienz professionell zu begleiten: Jetzt Infogespräch buchen!
--------
42:04
--------
42:04
Männlicher oder weiblicher Narzisst? Warum dir das Label nicht hilft. Teil 1 des Interviews mit Dr. Bärbel Wardetzki.
„Männlicher oder weiblicher Narzisst? Warum dir das Label nicht hilft.“ Teil 1 des Interviews mit Dr. Bärbel Wardetzki – 5 zentrale Erkenntnisse: Das Label „Narzisst“ lenkt oft vom eigentlichen Problem ab: Es vereinfacht komplexe Dynamiken und verhindert, dass wir tiefer auf Beziehungsmuster und innere Prozesse blicken. Geschlecht ist keine zentrale Kategorie in narzisstischen Strukturen: Menschen aller Geschlechter können narzisstische Schutzmechanismen entwickeln – die Ausdrucksformen können sich unterscheiden, die tieferliegenden Themen sind ähnlich. Narzissmus ist kein bewusster Machtmissbrauch, sondern oft ein Schutz vor innerer Leere oder Unsicherheit: Wer narzisstische Züge zeigt, kompensiert häufig einen nicht integrierten Selbstwertkonflikt. Die entscheidende Frage ist nicht: Wer ist narzisstisch? Sondern: Warum bleibe ich in diesem System? Die eigene Anziehung zu bestimmten Mustern zu verstehen, ist ein zentraler Schritt in Richtung Selbstverantwortung und Heilung. Heilung beginnt dort, wo Etiketten enden: Wenn wir aufhören, andere zu kategorisieren, und stattdessen beginnen, unsere eigenen inneren Beweggründe zu erforschen, entsteht echte Veränderung. Buche dir dein kostenfreies Erstgespräch: Fülle 7 Fragen aus und buche dir ein kostenfreies Erstgespräch zur HEARTset-Journey: Hier klicken! Werde Heartset-Coach! Lerne Menschen auf ihrem Weg zur emotionalen Resilienz professionell zu begleiten: Jetzt Infogespräch buchen!
--------
42:10
--------
42:10
Warum kann sich Heilung am Anfang wie ein Verlust anfühlen?
In dieser Folge erfährst du: Was Heilung wirklich bedeutet – jenseits von Esoterik und Schönfärberei. Ein ehrlicher Blick auf innere Prozesse, Muster und persönliche Entwicklung. Warum sich Heilung oft wie Verlust anfühlt – und wie du lernst, in diesem emotionalen Dazwischen sicher zu stehen. Wie Schuldgefühle dich lähmen – und warum echte Verantwortung der Schlüssel zu innerer Freiheit ist. Was es heißt, durch Schmerz zur Wahrheit zu wachsen – und warum der Wendepunkt nicht laut, aber tiefgreifend ist. Buche dir dein kostenfreies Erstgespräch: Fülle 7 Fragen aus und buche dir ein kostenfreies Erstgespräch zur HEARTset-Journey: Hier klicken! Werde Heartset-Coach! Lerne Menschen auf ihrem Weg zur emotionalen Resilienz professionell zu begleiten: Jetzt Infogespräch buchen!
--------
28:09
--------
28:09
Sonderfolge zur Heartset Coach Ausbildung: Wie du mit Lowens Charakterstrukturen tiefer begleitest
30-Sekunden-Zusammenfassung: In dieser Sonderfolge bekommst du einen tiefen Einblick in ein zentrales Element der Heartset Coach Ausbildung: die Charakterstrukturen nach Alexander Lowen. Diese fünf Strukturen – schizoide, orale, psychopathische, masochistische und rigide – sind nicht einfach psychologische Kategorien, sondern tief verankerte Schutzmuster, die sich in Körper, Emotion und Verhalten zeigen. Sie entstehen früh in unserem Leben und prägen, wie wir fühlen, wie wir Beziehungen gestalten und wie wir uns selbst erleben. Ich erzähle dir, warum mich diese Arbeit so berührt, wie sie mein eigenes Verständnis von Coaching verändert hat – und warum sie für deine Rolle als Heartset Coach so wertvoll ist. Du erfährst: Was die ersten beiden der fünf Charakterstrukturen ausmacht Welche Bedürfnisse, Ängste und Potenziale damit verbunden sind Wie du dieses Wissen im Coaching achtsam, körperbezogen und mitfühlend einsetzen kannst Und warum Neutralität, Präsenz und echtes Verstehen der Schlüssel zu tiefer Transformation sind Diese Folge ist für dich, wenn du andere Menschen auf Herzensebene begleiten willst – und dabei den Mut hast, auch die Schutzschichten zu sehen, die unser wahres Selbst umhüllen. Tauche mit mir ein in die Tiefe der Seele – und lerne, wie du als Coach wirklich Halt geben kannst Du möchtest Heartset Coach werden? Möchtest du den Vorteil für dich nutzen und absetzen? Hier geht`s zu allen Informationen zur Ausbildung. Buche dir ein kostenfreies Erstgespräch und werde individuell beraten: Hier klicken! Welche Module? Welche Methoden? Welche Berufsmöglichkeiten habe ich? Hier gelangst du zur brandneuen Ausbildungsbroschüre: Hier klicken!
Mein Name ist Chris Bloom – ich bin Autor, Coach und Podcaster. In meinem Podcast geht es um die Themen Beziehungen, Selbstvertrauen und Authentizität. Auf den Punkt gebracht und ohne Hokus-Pokus! Ich durfte bereits mehr als 2.700 Menschen dabei helfen, ein ausgeglichenes Leben voller erfüllter und authentischer Beziehungen zu führen. In meinem Podcast teile ich jetzt meine Top-Learnings aus unzähligen Coaching-Gesprächen mit dir. Ich verrate dir praxiserprobte Ansätze, Tools und Tipps, um in Leichtigkeit zu leben und erfüllte Beziehungen zu führen. Kreiere die wundervollste Version deiner selbst – du hast es verdient! Hör’ direkt rein – in den Realtalk für deine Seele.
Dein Chris
———
Jetzt mit mir 1:1 arbeiten:
🌟 Buche dir hier dein persönliches Vorgespräch zur HEARTset-Journey: https://bit.ly/2ZY1yjn