Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

Gesund informiert

Gesund informiert
Gesund informiert
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 76
  • # 75: Gesund informiert mit Lisa Bauer: Wie bleibt unser Darm gesund?
    Der Darm: Ein Organ, das eigentlich recht wenig Beachtung bekommt, wenn alles gut läuft – er arbeitet nämlich von ganz alleine. Wenn‘s aber plötzlich Probleme gibt, weil es mit der Verdauung eben nicht so gut klappt, wird’s meistens unangenehm. In der neuen Folge ist Ernährungstrainerin Lisa Bauer vom Gesundheitsfonds Steiermark zu Gast. Sie erfahren, was es mit Ballaststoffen und dem Mikrobiom auf sich hat, was Darm und Hirn gemeinsam haben und wie Sie es schaffen, sich „darmgesund“ zu ernähren. „Gesund informiert“ ist eine Zusammenarbeit zwischen ORF Steiermark und Gesundheitsfonds Steiermark. Redaktion und Stimme: Fanny Sedlnitzky
    --------  
    19:38
  • # 74: Gesund informiert mit Birger Kränke: Was tun gegen lästige Stiche?
    Zu Gast in der neuen Folge von „Gesund informiert“ ist Birger Kränke: Er ist Leiter der Allergieambulanz am LKH Graz und Dermatologe.Im Podcast sprechen wir diesmal über Insektengifte. Also die Gifte von Biene, Wespe, Tigermücke und Co. „Was sollte ich beachten, wenn ich gestochen werde?“, „Wann gilt man als Allergiker?“ und „Was kann ich tun, damit ich erst gar nicht gestochen werde?“. Birger Kränke klärt auf was Kupfermünzen damit zu tun haben und gibt Einblick in diese spannenden Fragen.„Gesund informiert“ ist eine Zusammenarbeit zwischen ORF Steiermark und Gesundheitsfonds Steiermark. Redaktion und Stimme: Fanny Sedlnitzky
    --------  
    21:41
  • # 73: Gesund informiert mit Christian Pollhammer: Wie kommen wir gut durch die Hitze?
    Zu Gast in der neuen Folge von „Gesund informiert“ ist Christian Pollhammer vom Land Steiermark. Er hat vor vielen Jahren den ersten steirischen Hitzeschutzplan erstellt. Dieser Plan gibt Tipps bei Belastungen durch Hitze. Im Podcast gibt er wertvolle Tipps, wie man sich selbst vor Hitze schützen kann, wie man den Alltag gut übersteht, wenn es im Sommer heiß wird und wie man auch anderen in seinem Umfeld helfen kann. Sie erfahren, wie man die Wohnung kühl hält, was man an heißen Tagen essen sollte und welche Aktivitäten man lieber auf kühlere Tage verschieben sollte. Außerdem warnt er davor, die Hitze auf dieleichte Schulter zu nehmen: Gerade Kinder, Kranke oder ältere Personen sollten Hitzewarnungen ernst nehmen.„Gesund informiert“ ist eine Zusammenarbeit zwischen ORF Steiermark und Gesundheitsfonds Steiermark. Redaktion und Stimme: Fanny Sedlnitzky
    --------  
    20:40
  • # 72: Gesund informiert zu Hülsenfrüchten: Jedes Böhnchen ein Tönchen?
    Hülsenfrüchte sind wahre Alleskönner – auch wenn das auf den ersten Blick gar nicht so scheint. Sie sind so gesund, dass sie mehrmals pro Woche auf den Teller gehören. Allerdings schon lange nicht mehr als reiner „Bohnen- oder Linsensalat“. Denn die Hülsenfrüchte sind weitaus vielfältiger einsetzbar. In Aufstrichen, Suppen, Eintöpfen, ja sogar in der Mehlspeisenküche erfreuen sich Hülsenfrüchte zum Beispiel in Pancakes, Muffins oder Cookies zunehmend großer Beliebtheit!Was Hülsenfrüchte unserem Körper Gutes tun, wie man sich in der Küche über Rezepte mit Hülsenfrüchten drüber traut, wie man sie kocht, wie man sie auf Vorrat allzeit bereit haben kann und was man daraus zaubern kann… das alles gibt’s inder neuen Podcastfolge mit Ernährungswissenschafterin Martina Steiner.„Gesund informiert“ ist eine Zusammenarbeit zwischen ORF Steiermark und Gesundheitsfonds Steiermark. Redaktion und Stimme: Fanny Sedlnitzky
    --------  
    22:38
  • # 71: Gesund informiert in der Dialogwoche Alkohol: Wie viel ist zu viel?
    In der ersten Maiwoche findet in Österreich die Dialogwoche Alkohol statt. Gesundheitseinrichtungen wollen dabei auf den Umgang mit Alkohol aufmerksam machen. Genau darüber sprechen zwei Expertinnen in der neuen Folge des Gesundheitspodcasts „Gesund informiert“. Claudia Kahr von der Suchtpräventionsstelle Vividund Bianca Heppner, beim Gesundheitsfonds Steiermark zuständig für Alkoholprävention, klären auf: Sie sprechen darüber, warum es das „gesunde Achterl“ eigentlich nicht gibt. Wie man seinen eigenen Alkoholkonsum hinterfragen könnte, dass wir in Österreich in einem sogenannten Hochkonsumland leben und vor allem welche Auswirkungen Alkohol auf unseren Körper hat. Außerdem empfehlen sie alkoholfreie Alternativen, die seit einigen Jahren auch zunehmend die Regale in den Supermärkten füllen.„Gesund informiert“ ist eine Zusammenarbeit zwischen ORF Steiermark und Gesundheitsfonds Steiermark. Redaktion und Stimme: Fanny Sedlnitzky
    --------  
    23:45

Weitere Gesundheit und Fitness Podcasts

Über Gesund informiert

Willkommen bei „Gesund informiert“ – deinem Podcast, der Gesundheit verständlich macht. Der Gesundheitsfonds Steiermark versorgt dich mit Fakten zum Thema Gesundheit. Es ist schwer genug, Entscheidungen zu treffen. Noch mehr wenn es um die eigene Gesundheit geht. Umso wichtiger ist es, gut informiert zu sein. Jeden zweiten Donnerstag erscheint eine neue Folge in der Expertinnen und Experten Tipps mit dir teilen. Unabhängig, werbefrei und kostenlos. Alle Infos findest du unter: www.gesund-informiert.at/ Kontakt: [email protected]
Podcast-Website

Höre Gesund informiert, Mindseed mit Léon Heimann und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.20.2 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 7/12/2025 - 2:04:31 AM