Bandscheibenvorfall ist eine häufige DIagnose: rund 180 000 Menschen in Deutschland trifft es jedes Jahr. Was genau sich dahinter verbirgt, welche Symptome typisch sind und wie Betroffene durch eine Reha oder eine Operation wieder fit werden können, erklären in dieser Folge unsere drei Expertinnen: Dr. Jacqueline Repmann, Dr. Peggy Wittenbecher und Antje Stöwahse. Viel Spaß beim Hören dieser letzten Folge unserer Staffel!
--------
20:56
Ihr Gesundheitsratgeber: Schlaganfall
Alle zwei Minuten erleidet in Deutschland ein Mensch einen Schlaganfall. Weltweit ist es laut WHO sogar die zweithäufigste Todesursache. Dr. Petra Mummel aus der MEDICLIN Hedon Klinik erklärt in dieser Folge unter anderem, welche Symptome ein Schlaganfall haben kann und wie wir bei einem Verdacht auf Schlaganfall handeln sollten. Sie ist Ärztliche Direktorin und Chefärztin für Akutneurologie und Neurologische Frührehabilitation.
--------
15:09
Ihr Gesundheitsratgeber: Atemnot
Atemnot kann aus unterschiedlichsten Gründen auftreten. Die Ursache für eine sogenannte Dyspnoe zu finden, gehört zur täglichen Arbeit von Lungenfacharzt Dr. Matthias Schmalenbach. Er ist pneumologischer Chefarzt in der MEDICLIN Klinik Reichshof und erklärt in dieser Folge unter anderem, wann man zum Arzt gehen sollte und welche Ursachen hinter einer Atemnot stecken können.
--------
20:47
Ihr Gesundheitsratgeber: Herzinsuffizienz
Rund 100.000 Mal am Tag, mehr als 36 Millionen Mal im Jahr, schlägt unser Herz. Was aber, wenn es plötzlich schwächelt? Über Symptome und Behandlungsmöglichkeiten einer Herzinsuffizienz (Herzschwäche) sprechen in dieser Folge Dr. Karin Rybak vom Medizinischen Versorgungszentrum Dessau der MEDICLIN sowie die beiden Herzinsuffizienzschwestern Wencke Kürschner und Dorit Balzer-Globig vom MEDICLIN Herzzentrum Coswig.
--------
20:26
Ihr Gesundheitsratgeber: Cochlea-Implantat (CI)
Wenn ein Hörgerät nicht mehr ausreicht, kann die Implantation eines CI ein echter Segen sein, denn es kann das Gehör zurückbringen. Wie das funktioniert und worauf es nach der Implantation ankommt, erklärt Dr. Harald Seidler von den MEDICLIN Bosenberg Kliniken im Interview. Update: Seit Anfang 2024 ist Dr. Ana Monica Voineag neue Chefärztin der Fachklinik für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde in den Bosenberg Kliniken und betreut jetzt das Thema Cochlea-Implantate.
Unsere aktuelle Podcaststaffel "Ihr Gesundheitsratgeber" steht unter dem Motto „Verstehen – Behandeln – Vorbeugen“ und richtet sich an alle, die mehr zu bekannten, aber auch speziellen Erkrankungen erfahren möchten. Unsere Expert*innen informieren zum Beispiel zu Multipler Sklerose, der Schaufenster-Krankheit oder Schlaganfällen und teilen ihr Wissen zu Prävention, Symptomen und Behandlungsmöglichkeiten.
Unser Gesundheitsratgeber ist Staffel 5 des MEDICLIN Podcasts. In Staffel 1 behandelten MEDICLIN-Expert*innen das Krankheitsbild Long COVID, Staffel 2 beschäftigte sich mit den Auswirkungen der Pandemie auf Kinder und Jugendliche. Staffel 3 drehte sich um das Thema Reha und unsere vierte Staffel namens „Max schreibt“ war etwas ganz Besonderes: Der fiktive, neunjährige Max berichtete in Briefen an seinen Papa von seinem Aufenthalt in einer Psychiatrie und Hörer*innen erfuhren auch, was in einer psychosomatischen Reha passiert. Hören Sie rein!