55 – Vom Überwachen zum Verstehen – Der Wandel in der Alterspsychiatrie
Hervé Diebold, Fachexperte in der Klinik für Alterspsychiatrie der Psychiatrischen Universitätsklinik Zürich, sammelt seit 23 Jahren bewegende Geschichten – vom Heiratsantrag eines Supermodels bis zu dramatischen Familienversöhnungen und Morddrohungen. In dieser Folge spricht der sympathische Experte über psychische Alterskrankheiten, Persönlichkeitsveränderungen durch Krankheit und gibt Einblicke in seine faszinierende Arbeitswelt. Jetzt reinklicken und zuhören!
--------
34:34
54 – Pflege im Gefängnis: Wo Menschlichkeit auf Mauern trifft
Daniela Keller und Marina Ferrarese arbeiten als Pflegefachfrauen im medizinischen Dienst der Untersuchungsgefängnisse Zürich (GZW) und kümmern sich um die Versorgung von Inhaftierten – ein Ort, an dem sie sich oft sicherer fühlen als anderswo. Wie geht man damit um, Menschen zu pflegen, deren Vergangenheit man lieber nicht kennen möchte? Und wie reagiert das Umfeld auf ihre Arbeit hinter Gittern?
--------
57:20
53 – Happy Feet dank Podologie: Warum vernachlässigen wir unsere Füsse und was tut ihnen gut?
Patrick Hässig trifft Esther Küng, Dipl. Podologin HF der ProFuss GmbH. Esther lebt ihren Traumberuf – auch wenn sie selbst Berührungen an ihren Füssen lieber vermeidet! Sie verrät, wie man seine Füsse optimal pflegt, warum viele den Weg zum Podologen finden und wie man Problemen vorbeugen kann. Ein spannender Einblick in die Welt der Podologie! 👣✨
--------
30:10
52 – Suchtprävention: Von Medikamentenmissbrauch, Alkoholproblemen und digitaler Abhängigkeit
Welche Suchtformen sind in der Schweiz am weitesten verbreitet, und wie können wir verhindern, dass Menschen in eine Abhängigkeit geraten? In der neuen Folge von Einsatz Gesundheit gibt Sophie Riesen, Suchtpräventions-Expertin bei der Stadt Zürich, spannende Einblicke in ihre Arbeit. Zusammen mit Moderator Patrick Hässig geht sie auf verschiedene Suchtarten ein – von klassischen Abhängigkeiten wie Rauchen bis hin zu modernen Phänomenen wie Social-Media-Sucht. Sophie erläutert, wie erfolgreiche Präventionsarbeit aussieht und welche Strategien langfristige Veränderungen fördern. Das praxisorientierte Bachelorstudium in Gesundheitsförderung und Prävention an der ZHAW vermittelt fundiertes Wissen zu zentralen gesellschaftlichen Fragestellungen: Was trägt zur Förderung von Gesundheit bei? Wie können wir Menschen zu einem gesunden Lebensstil motivieren? Im Studium liegen die Schwerpunkte auf Kommunikation, Projektmanagement, wissenschaftlichem Arbeiten und einem Praktikum. Die Themen und Arbeitsbereiche sind vielfältig und reichen von psychischer Gesundheit, Bewegung und Ernährung bis hin zu betrieblicher Gesundheitsförderung, Suchtprävention, Unfallverhütung und vielen weiteren relevanten Bereichen.
--------
35:05
51 – Männer in der Pflege: Die beruhigende Wirkung einer tiefen Stimme
In der neuesten Folge von Einsatz Gesundheit spricht Patrick Hässig mit Endrit Rafuna, diplomiertem Pflegefachmann und Berufsbildner im Gesundheitszentrum Bachwiesen in Zürich. Endrit teilt spannende Einblicke in seinen Werdegang vom AGS-Lernenden zum Berufsbildner und beschreibt, wie es ist, als Mann in der Pflege zu arbeiten. Dabei geht er auf die Herausforderungen ein, denen junge Menschen beim Berufseinstieg begegnen, und erklärt, warum Empathie und Geduld in der Pflege unverzichtbar sind. Dieses inspirierende Gespräch zeigt nicht nur berufliche Hürden, sondern auch unvergessliche Momente mit den Bewohnern – Erlebnisse, die den Pflegeberuf so einzigartig machen.
Über Einsatz Gesundheit: Die Schweizer Gesundheitswelt hautnah erleben
Willst du wissen, wie es hinter den Kulissen der Schweizer Gesundheitsbranche wirklich aussieht? Patrick Hässig, Pflegefachmann mit Radiostimme, lädt Expert:innen, Pflegekräfte und Fachleute ein, ihre Geschichten und Erfahrungen zu teilen. Dieser Podcast von Puls Berufe zeigt die Chancen und Herausforderungen des Gesundheitswesens. Hol dir deine Dosis Wissen, Humor und echte Aha-Momente!
«Einsatz Gesundheit» ist ein Podcast von Puls Berufe. Weitere Infos zu den Gesundheitsberufen findest du unter: https://puls-berufe.ch/zurich/
Hören Sie Einsatz Gesundheit: Die Schweizer Gesundheitswelt hautnah erleben, So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten" und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App