Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsGesundheit und FitnessGeburtskanal | Über Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett & Baby-Zeit

Geburtskanal | Über Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett & Baby-Zeit

Hebamme Jana Friedrich - Hebammenblog.de
Geburtskanal | Über Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett & Baby-Zeit
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 64
  • #62 Geburtshilfe zwischen Wehen & Wende: eine Zeitreise mit Kathrin Vorbrink
    Wie sah Geburtshilfe in der DDR eigentlich aus? Und was passierte in den Kreißsälen der 80er und 90er Jahre in Westdeutschland? Damals wurden Frauen routinemäßig rasiert, bekamen Einläufe und mussten zur Geburt liegen – und Hebammen durften nicht vaginal untersuchen. Von Glasspritzen, Tupferdrehen und fehlenden Türen im Kreißsaal bis hin zu Beleghebammen, Selbstbestimmung und Akademisierung – diese Folge ist eine faszinierende Zeitreise durch vier Jahrzehnte Hebammenarbeit in Ost und West. Meine Kollegin Kathrin Vorbrink ist seit über 40 Jahren Hebamme. Sie wurde in der DDR ausgebildet, erlebte die Wende und kennt die Geburtshilfe in Ost und West – damals und heute. Wir sprechen über die größten Unterschiede in der Hebammenarbeit, über Routinen, die heute kaum noch vorstellbar sind, über den ständigen Wandel der Geburtshilfe – und über das, was geblieben ist. Außerdem geht es um Kathrins Buch *„Weil jeder Tag zählt – Geburtshilfe zwischen Wehen und Wende“* und ihren liebevoll kuratierten Online-Shop „Hebammenkonsum“. Eine Folge für alle, die wissen wollen, wie sich Geburt, Wochenbett und Hebammenarbeit über die Jahrzehnte verändert haben – und vielleicht auch eine Möglichkeit, die Erfahrungen der eigenen Eltern und Großeltern ein Stück besser zu verstehen.
    --------  
    1:20:47
  • #61 Restless Legs in der Schwangerschaft – Ursachen & Hilfe
    Du willst dich ausruhen, aber hast diesen nervigen Bewegungsdrang in den Beinen? Das Restless-Legs-Syndrom (RLS) fühlt sich an, als würden Ameisen über deine Beine krabbeln oder als würde Sprudelwasser durch deine Venen laufen. Ein unruhiges, kribbelndes Gefühl – begleitet von einem unwiderstehlichen Drang, dich zu bewegen. Etwa jede vierte Schwangere ist betroffen – besonders im letzten Trimester. In dieser Folge erkläre ich dir, was genau hinter diesen „tanzenden Beinen“ steckt, warum Eisenmangel eine große Rolle spielt, und was du tun kannst, um endlich wieder ruhig schlafen zu können. Ich spreche über die häufigsten Ursachen, sinnvolle Bluttests, wirksame Hausmittel, Bewegungstipps und wann eine ärztliche Behandlung wichtig ist. Für entspannte Beine, erholsamen Schlaf – und eine Schwangerschaft, in der du Schmetterlinge im Bauch, aber keine Ameisen in den Beinen spürst.
    --------  
    7:40
  • #60 Obenrum frei - einfach Stillen mit Ramona Noll
    Mit der Stillberaterin, Familientherapeutin und Vierfach-Mutter Ramona Noll spreche ich über ihr brandneues Buch „Obenrum frei“. Es ist ein umfassendes Werk über das Stillen – divers, inklusiv, evidenzbasiert und voller Praxistipps. Wir reden darüber, warum Stillen nicht nur eine intime Erfahrung, sondern auch ein politisches Thema ist. Ramona teilt Einblicke in historische Entwicklungen, gesellschaftliche Tabus, Stillmythen und aktuelle Herausforderungen. Es geht aber auch um besondere Stillsituationen, das Abstillen und die Rolle von Industrie und Politik. Eine Folge für alle, die stillen (wollen), die sich informieren möchten oder die das Thema ohne Dogma, aber mit Humor und Herz betrachten wollen.
    --------  
    1:20:59
  • #59 Was Frauen wollen – Bedürfnisse bei der Geburt
    Was wollen Frauen eigentlich, wenn sie gebären? Was das ist und wie man erreichen kann, dass sie es bekommen, dazu forscht Professorin Dr. Nadine Scholten. Ist das nicht super individuell? Ja, aber (spoiler!): Ein paar universelle Bedürfnisse gibt es natürlich schon. Wir beleuchten Erwartungen, Bedürfnisse und Wünsche, die Frauen rund um die Geburt haben – und wie diese manchmal mit der Realität im Kreißsaal kollidieren. Nadine bringt ihre Perspektive als Wissenschaftlerin mit und wir diskutieren Themen wie Selbstbestimmung, Sicherheitsgefühl, Unterstützung und die Rechte von Frauen im geburtshilflichen Kontext. Eine Folge, die Mut macht, Frauenstimmen hörbar macht und Impulse für eine respektvollere Geburtshilfe gibt.
    --------  
    1:25:17
  • #58 Die Lila Linie auf der Haut: ein „Display“ für Geburtsfortschritt?!
    Wusstest du, dass dein Körper während der Geburt manchmal eine kleine „Fortschrittsanzeige“ sichtbar macht? Die sogenannte *Purple Line* oder Lila Linie ist eine temporäre Hautverfärbung zwischen Gesäß und Kreuzbein, die bei vielen Frauen unter der Geburt entsteht. Je weiter die Geburt voranschreitet, desto länger wird sie. Ich nehme dich mit: von der ersten wissenschaftlichen Beschreibung 1990 bis zu den neuesten Forschungsergebnissen von 2025. Du erfährst, warum die Linie entsteht, bei wem sie sichtbar ist und ob sie wirklich als nicht-invasiver Marker für den Geburtsfortschritt taugt – oder ob alles doch nur Hokuspokus ist. Evidenzbasiert, praktisch und mit einem Blick auf die Geschichte der Geburtshilfe.
    --------  
    13:37

Weitere Gesundheit und Fitness Podcasts

Über Geburtskanal | Über Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett & Baby-Zeit

Wir sprechen über Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett, Stillzeit + erstes Babyjahr aus der Sicht einer Hebamme, von Eltern + Gastexpertinnen. Es geht um Selbstbestimmung + Fremdheitsgefühle, Kinderwunsch + Elternzeit, Kopfsachen + Bauchgefühle, Hypnobirthing + Schulmedizin, Milchstau + Wochenfluss, Vorfreude + Nachwehen, wenig Schlaf + viel Babyflausch! Was es heißt Eltern zu werden und zu sein, zeigen uns Stimmen & Geburtsberichte aus der Eltern-Community. Der Geburtskanal ist eine Produktion von Hebamme Jana Friedrich. Evidenzbasiert, divers und mit 'n bisschen linksdrehender Geburtskultur.
Podcast-Website

Höre Geburtskanal | Über Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett & Baby-Zeit, Verena König Podcast für Kreative Transformation und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.23.11 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 11/1/2025 - 4:44:49 AM