Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

Rennrad-WG

CyclingClaude
Rennrad-WG
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 47
  • Ich mach’s auch immer ohne!
    Ich mach’s auch immer ohne!… meinte unser Gast Frank Noe. Allerdings sprechen wir nicht über ungeschützten Sex oder das Radfahren ohne Helm, sondern über das Fahren mit dem ICE, wobei Claude den Faltradfahrer Frank kennen gelernt hatte. Aber Frank fährt nicht nur mit Faltrad im Gepäck mit der Bahn, sondern strampelt aktiv im Heißluftballon. Seit Februar 2023 hält unser Gast den Weltrekord für die höchste Alpenüberquerung mit dem Rad. Über dieses hochfliegende Abenteuer erzählt er in unserem Podcast. Nun steht Franks neuer Weltrekordversuch an: Radeln im Riesenrad, bzw. Riesenradln. Unter dem Motto „München steigt im Rad, aufs Rad, fürs Rad.“ Der Clou: Du kannst Teil des Weltrekords werden, falls Du am 28. April 2024 zum größten mobilen Riesenrad der Welt kommst und Dich vorher auf riesenradln.de angemeldet hast. Die Charity-Aktion ist zu Gunsten von World Bicycle Relief . Als radelnder oder begleitender Teilnehmer zahlst Du eine Ticketgebühr und einen freiwilligen Spendenbetrag. Das Erlebnis ist es allemal wert. Sahra und Claude haben auch Bock drauf. Achtung Gewinnspiel: Frank spendet 2x2 Gondelplätze für Radfahrende. Wie Ihr gewinnen könnt, erfahrt Ihr sehr zeitnah in Folge 48 der Rennrad-WG. Ach ja, u.a. sprechen wir auch über Claudes n+1 Canyon Endurace CFR.Lesestoff zu "alles mit Rennlenker" findest Du im Blog von CyclingClaude.Wenn Dir die Podcast-Folge gefallen hat, erzähle es weiter. Danke.Für Anregungen, Fragen und Kritik haben wir ein offenes Ohr und freuen uns über Feedback über das Kontaktformular unserer Podcast-Seite Rennrad-WG. Deine freundliche Bewertung auf Apple Podcasts oder in der Spotify-App wäre klasse. Vielen Dank dafür.____Übrigens sind Blog und Podcast reine Hobbyprojekte, die nicht versteckter oder offener Werbung dienen. Wenn wir Testprodukte kostenlos zur Verfügung gestellt bekommen, erwähnen wir das. Bezahlte Produkttests lehnen wir ab. Unsere Meinung kann man nicht kaufen. Versprochen.
    --------  
    1:11:49
  • 120 Mal, Jonas Deichmann?
    120 Mal, Jonas Deichmann?Weltrekordversuch, 120 Mal Triathlon-Langstrecke an 120 TagenEin irres Unterfangen, dachte sich Claude, als Jonas Deichmann von seinem neuen Weltrekordversuch erzählte. Zwar hat der mehrfache Weltrekordhalter schon einige sagenhafte Abenteuer bestanden, aber dieses hier wird im noch viel mehr abverlangen. Also nichts wie Sarah angerufen und Jonas in die WG eingeladen. Wir waren sooooo gespannt:Wie bereitet er sich vor? Welchen Tagesablauf plant er? Welches Material steht ihm für die Radstrecke zur Verfügung? Hat er Angst vorm Scheitern? Kann man ihn begleiten? Fragen über Fragen, die Jonas in der Küche unserer Rennrad-WG beantwortet.Wir sprachen auch über sein vergangenes Abenteuer, Transamerica Twice, seine Medienpräsenz und ob Jonas lieber zu RTL ins Dschungelcamp oder in die Bachelor-Villa gehen würde. Was glaubt Ihr?Natürlich hat Jonas auch einige Songs auf die Spotify-Playlist der Rennrad-WG gesetzt, die ihn auf dem Rad und beim Laufen in den Flow bringen. Im Podcast erfährst Du, auf welche Mucke Jonas steht. Links:Transamerica Twice - kostenlos auf YouTubeCrossing America (Buch) - Amazon Affiliate LinkCape to Cape - auf VimeoRennrad WG Flow Playlist auf SpotifyLesestoff zu "alles mit Rennlenker" findest Du im Blog von CyclingClaude.Wenn Dir die Podcast-Folge gefallen hat, erzähle es weiter. Danke.Für Anregungen, Fragen und Kritik haben wir ein offenes Ohr und freuen uns über Feedback über das Kontaktformular unserer Podcast-Seite Rennrad-WG. Deine freundliche Bewertung auf Apple Podcasts oder in der Spotify-App wäre klasse. Vielen Dank dafür.____Übrigens sind Blog und Podcast reine Hobbyprojekte, die nicht versteckter oder offener Werbung dienen. Wenn wir Testprodukte kostenlos zur Verfügung gestellt bekommen, erwähnen wir das. Bezahlte Produkttests lehnen wir ab. Unsere Meinung kann man nicht kaufen. Versprochen.
    --------  
    57:28
  • In der Zwift-Welt gefangen?
    In der Zwift-Welt gefangen?Oder trainierst Du schon auf IC Trainer?... mit dem Gutscheincode CCP23 von CyclingClaudeSarah hat es erwischt! Aus gesundheitlichen Gründen ist sie kurzfristig ausgefallen und ihr WG-Zimmer war temporär frei.Weil wir in Folge 44 über IC Trainer gesprochen hatten, sind Philipp und Nicolas vom deutschen Start-Up in der WG zu Besuch und erzählen vom Indoortraining, verschiedenen Smarttrainern, und dem erstaunlichen Funktionsumfang von IC Trainer, den man für weniger als 24 EUR Jahresgebühr nutzen kann.Egal ob dynamische Videos, Partner-, Trainer- und Vereinsmodus, an die Trittfrequenz angepasste Musik, GPX-Strecken, Herzfrequenz-ERG, ..., Programmierer Philipp hat eine interessante Plattform geschaffen. Die Podcastfolge reicht für eine Stunde Intervalltraining plus Cooldown auf Deiner liebsten Trainingsplattform, egal ob Zwift, Wahoo X, Rouvy, Bkool, Kinomap, Mywhoosh ... Damit Du IC Trainer ausprobieren kannst, haben Philipp und Nicolas den Gutscheincode CCP23 angelegt, mit dem Du zwei Monate kostenlos trainieren kannst. Am Partner-Modus werden Sarah und Simon sicher ihren Spaß haben und in der Weihnachtsfolge des Podcasts berichten.Übrigens: Sei kein Claude. Sei schlau und schaue Dir zum Start das YouTube-Tutorial von IC-Trainer an. Das hilft für den Start. Natürlich freuen wir uns auch heute wieder übers Teilen der Folge auf Deinen Social-Media-Kanälen, Deine Kommentare (auch zur Lautstärke) und Deine Bewertung auf Spotify bzw. Apple Podcasts. Vielen Dank und viel Spaß beim Wintertraining.Lesestoff zu "alles mit Rennlenker" findest Du im Blog von CyclingClaude.Wenn Dir die Podcast-Folge gefallen hat, erzähle es weiter. Danke.Für Anregungen, Fragen und Kritik haben wir ein offenes Ohr und freuen uns über Feedback über das Kontaktformular unserer Podcast-Seite Rennrad-WG. Deine freundliche Bewertung auf Apple Podcasts oder in der Spotify-App wäre klasse. Vielen Dank dafür.____Übrigens sind Blog und Podcast reine Hobbyprojekte, die nicht versteckter oder offener Werbung dienen. Wenn wir Testprodukte kostenlos zur Verfügung gestellt bekommen, erwähnen wir das. Bezahlte Produkttests lehnen wir ab. Unsere Meinung kann man nicht kaufen. Versprochen.
    --------  
    1:10:10
  • Weltradsporttrainingsstarttag
    WeltradsporttrainingsstarttagDaddeln, trainieren oder beides? Auf Mallorca oder Zwift? Wie siehst Du das? Claude, kaum aus dem herbstlichen Mallorca zurück, bucht schon für das kommende Frühjahr. Sarahs Pläne sind ähnlich. Aber ob sie wieder bei Mallorca 312 dabei sein will? Egal, zunächst wird über den Winter trainiert. Die Profis starten schon am Weltradsporttrainingsstarttag, Claude und Sarah auch irgendwie. Nur wie? Mit Schneeketten auf der Seiser Alm, auf Zwift, indieVelo, IC Trainer oder sonst wo. Sicher ist, im Dunkeln leistet eine Lupine SL AF gute Dienste und macht die Nacht zum Tag. Zum Podcasthören, aber v.a. auch zur Kommunikation mit Radsportfreunden gibt es ein neues Gadget, die Aleck Punks. Was Claude von den Punks hält, erfährst Du in dieser Episode der Rennrad-WG. Wir sprechen auch über das Radar-Rücklicht Magene L508, das günstiger und besser als das aktuelle Radar von Garmin ist und die Indoortrainer Zwift Hub One, KICKR Move sowie das neue Smartbike Wahoo KICKR SHIFT. Lesestoff zu "alles mit Rennlenker" findest Du im Blog von CyclingClaude.Wenn Dir die Podcast-Folge gefallen hat, erzähle es weiter. Danke.Für Anregungen, Fragen und Kritik haben wir ein offenes Ohr und freuen uns über Feedback über das Kontaktformular unserer Podcast-Seite Rennrad-WG. Deine freundliche Bewertung auf Apple Podcasts oder in der Spotify-App wäre klasse. Vielen Dank dafür.____Übrigens sind Blog und Podcast reine Hobbyprojekte, die nicht versteckter oder offener Werbung dienen. Wenn wir Testprodukte kostenlos zur Verfügung gestellt bekommen, erwähnen wir das. Bezahlte Produkttests lehnen wir ab. Unsere Meinung kann man nicht kaufen. Versprochen.
    --------  
    1:26:16
  • Frischer Wind auf Mallorca
    Frischer Wind auf MallorcaIn Folge 43 erzählt Timo Berner u.a. vom BERNER Schaltwerkskäfig, der Profis wie Fabian Cancellara und Jan Ullrich schneller gemacht hat. Timo und Bruder Ralph waren national und international im Cyclocross und MTB-Sport unterwegs und erfolgreich. Timo ist Inhaber von BERNER BIKES. Die Radmarke hat Rennräder, Graveller, Cyclocrosser und MTBs im Programm, sowie Laufräder der Marke Leichtsinn, die von Vater Wolfgang im hessischen Breuberg von Hand gespeicht werden.Zusammen mit seiner Frau Petra betreibt Timo den Radverleih BERNER BIKES MALLORCA. Die Vermietung befindet sich im THB El Cid an der Playa de Palma. Zur Station gehört der Radkeller im THB María Isabel, ebenfalls an der Playa de Palma, wo Claude wiederkehrend radurlaubt. Bis 31.10.2023 bietet BERNER BIKES MALLORCA 15% Rabatt auf die 2024er Vorzugspreise der beiden THB Hotels. Schnell sein kann sich also lohnen.Lesestoff zu "alles mit Rennlenker" findest Du im Blog von CyclingClaude.Wenn Dir die Podcast-Folge gefallen hat, erzähle es weiter. Danke.Für Anregungen, Fragen und Kritik haben wir ein offenes Ohr und freuen uns über Feedback über das Kontaktformular unserer Podcast-Seite Rennrad-WG. Deine freundliche Bewertung auf Apple Podcasts oder in der Spotify-App wäre klasse. Vielen Dank dafür.____Übrigens sind Blog und Podcast reine Hobbyprojekte, die nicht versteckter oder offener Werbung dienen. Wenn wir Testprodukte kostenlos zur Verfügung gestellt bekommen, erwähnen wir das. Bezahlte Produkttests lehnen wir ab. Unsere Meinung kann man nicht kaufen. Versprochen.
    --------  
    49:46

Weitere Gesundheit und Fitness Podcasts

Über Rennrad-WG

In der Küche unserer virtuellen Rennrad-WG sprechen die WG-Bewohner mit wechselnden Gästen über alles rund um den Rennlenker: Rennrad, Gravel, E-Cycling, Training, Gadgets, Events ...
Podcast-Website

Höre Rennrad-WG, Smarter leben und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.20.2 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 7/13/2025 - 7:39:35 AM