Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

Stellungswechsel

MSD Sharp & Dohme GmbH
Stellungswechsel
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 18
  • Digitalisierung in der sexuellen Gesundheit: Chancen und Herausforderungen mit Inga Bergen"
    In dieser Episode des „Stellungswechsel“-Podcasts sprechen Kira und Oli mit Inga Bergen über die Auswirkungen der Digitalisierung auf die sexuelle Gesundheit. Sie diskutieren, wie Technologien wie Apps und Telemedizin das Gesundheitswesen revolutionieren und Barrieren abbauen können. Inga beleuchtet die Herausforderungen der digitalen Gesundheitsversorgung und gibt Einblicke in ihre Arbeit als Business Angel und Podcasterin.
    --------  
    41:27
  • Solidarität in der Endlosschleife- Weltaidstag ist immer!
    Von der Bedeutung der Solidaritätsschleife hin zum Weltaidstag sprechen wir in der aktuellen Folge mit Harriet Langanke (Gemeinnützige Stiftung Sexualität und Gesundheit) über Erinnerungen und aktuelle Herausforderungen im Themenfeld HIV, Aids und sexuelle Gesundheit. Einen besonderen Fokus legen wir auch auf die Bedarfe von Frauen und ihre Themen und welche Vorurteile in den unterschiedlichsten Zielgruppen der Prävention und Versorgung von Menschen mit HIV und Aids die Arbeit erschweren. Am 01.12. ist Weltaidstag, der Tag zu Erinnerung, der Solidarität und des Engagements! Inhalt der Folge: 00:00 Intro 01:46 Vorstellung Harriet Langanke von der Gemeinnützigen Stiftung „Sexualität und Gesundheit“ 02:35 Stellungswechsel-Fragen an Harriet Langanke 04:17 Gedanken und gemischte Gefühle zum Welt-AIDS-Tag 07:07 Ziele von UNAIDS und die Herausforderungen der Stigmatisierung von HIV-positiven Menschen 11:32 Warum setzt Du Dich zum Thema Sexuelle Gesundheit für Frauen ein? 14:27 Vorurteile und Klischees gegenüber HIV-positiven Frauen 20:00 „Sex per se, ist erst einmal gesund!“ 33:00 Quickie Schnellfragerunde Über „Lust auf Stellungswechsel?“ Im Fokus unseres Podcasts "Lust auf Stellungswechsel?" steht die Förderung von Vielfalt, Akzeptanz und sexueller Gesundheit. Wir bei MSD möchten durch diesen Podcast Menschen und Perspektiven zusammenbringen, eine Plattform für den Austausch bieten und die Vielfältigkeit rund um das Thema Sexuelle Gesundheit aufzeigen. Unsere Moderatorin Kira Splitt und unser Moderator Oliver Schubert bringen langjährige Erfahrung und Expertise aus den Bereichen sexuelle Bildung, Vielfalt und Gesundheit mit. Sie verstehen "Stellungswechsel" als einen Raum, in dem schwierige Themen niedrigschwellig und mit Humor besprochen werden können. Gemeinsam setzen wir uns dafür ein, dass sexuelle Gesundheit und Vielfalt nicht nur in der Community, sondern in der gesamten Gesellschaft thematisiert und akzeptiert werden. Feedback Euer Feedback und Fragen zur Folge: schreibt uns eine E-Mail an [email protected] Ihr habt Lust auf mehr? Folgt uns bei: Instagram: https://www.instagram.com/msd_deutschland LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/msd-deutschland YouTube: https://www.youtube.com/@MsdDeutschland
    --------  
    41:09
  • Euer Ernst? Mythen und Diskriminierung rund um HIV
    Noch immer gibt es in einigen Teilen der Bevölkerung eine  große Unwissenheit, wenn es um HIV und Aids geht. Gemeinsam mit Jacob Hösl, Rechtsanwalt aus Köln, blicken wir auf die letzten 40 Jahre zurück. Welche Mythen rund um HIV gab es in den 80ern? Welche Mythen und Unsicherheiten haben sich bis heute gehalten und wie beeinflussen sie den Umgang mit HIV-positiven Personen? Jacob Hösl hat viele Fälle vor Gericht begleitet und erzählt uns, warum gerade im juristischen Bereich noch dicke Bretter beim Abbau von Diskriminierung zu bohren sind. 
    --------  
    40:16
  • CSD 2024 - Unser Einsatz für Equality geht weiter
    Die CSD Saison startet! Bis Ende September finden erneut viele Demonstrationen und Straßenfeste für Akzeptanz und Gleichberechtigung der LGBTIQ*-Community statt. Auch wenn Olli und Kira unterschiedliche Erfahrungen mit CSDs verbinden, sind sie sich einig: Der Einsatz für Sichtbarkeit und für gleiche Rechte für queeren Personen ist weiterhin wichtig. In dieser Folge sprechen wir über die Organisation des CSDs in Köln, über den Hashtag #pharmaforpride, über CSD Lieblingserinnerungen und über Botschaften, die während der CSDs viele Menschen erreichen werden. Inhalt der Folge: 00:00 Intro 03:06 Vorstellung Hugo Winkels 03:48 Vorstellung Lutz Staacke 04:20 Vorstellung Christof Meiss 05:00 Stellungswechsel-Frage 09:20 Die Rainbow Alliance bei MSD: Ein Engagement für Vielfalt und Inklusion 11:20 Die Notwendigkeit von queeren Netzwerken in Unternehmen 12:54 Warum engagiert sich MSD Deutschland beim CSD? 15:00 Hinter den Kulissen des Cologne Pride: Organisation und Engagement 18:46 Vernetzung und Zusammenarbeit innerhalb der CSD-Community 20:48 Wie viele CSDs gibt es 2024 in Deutschland, Österreich und der Schweiz? 22:26 Was bedeutet eigentlich der Hashtag #PharmaForPride? 24:26 Was fordert die queere Community heutzutage bei den Prides? 30:57 Gehen politische Botschaften beim Feiern der Prides unter? 34:59 Erfahrungen von MSD am Stand während der Prides 38:48 Wünsche an die Zukunft 32:11 Quickie Schnellfragerunde 43:18 Abschluss Über „Lust auf Stellungswechsel?“ Im Fokus unseres Podcasts "Lust auf Stellungswechsel?" steht die Förderung von Vielfalt, Akzeptanz und sexueller Gesundheit. Wir bei MSD möchten durch diesen Podcast Menschen und Perspektiven zusammenbringen, eine Plattform für den Austausch bieten und die Vielfältigkeit rund um das Thema Sexuelle Gesundheit aufzeigen. Unsere Moderatorin Kira Splitt und unser Moderator Oliver Schubert bringen langjährige Erfahrung und Expertise aus den Bereichen sexuelle Bildung, Vielfalt und Gesundheit mit. Sie verstehen "Stellungswechsel" als einen Raum, in dem schwierige Themen niedrigschwellig und mit Humor besprochen werden können. Gemeinsam setzen wir uns dafür ein, dass sexuelle Gesundheit und Vielfalt nicht nur in der Community, sondern in der gesamten Gesellschaft thematisiert und akzeptiert werden. Euer Feedback und Fragen zur Folge: schreibt uns [email protected] Ihr habt Lust auf mehr? Folgt uns bei Instagram:https://www.instagram.com/msd_deutschland
    --------  
    43:25
  • Migration, Flucht und sexuelle Gesundheit – erreichen wir mit bestehenden Angeboten wirklich alle?
    In den letzten Jahren sind vermehrt Angebote im Themenbereich Empowerment und sexuelle Gesundheit entstanden, die sich speziell an Personen mit Migrations- oder Fluchterfahrungen richten. Zum Teil haben bestehende Institutionen, wie Beratungsstellen- und Aidshilfen, Bedarfe erkannt und Angebote entwickelt. Vor allem sind aber wichtige Strukturen durch die Eigeninitiative von Schwarzen Menschen, Persons of color und Menschen nach Flucht entstanden. Gemeinsam mit Kelly Cavalcanti, HIV Aktivistin und Amit Marcus, Berater einer LSBTIQ+ Migrant*innenselbstorganisation sprechen Kira und Olli über Aktivismus, Herausforderungen und Barrieren im Zugang zum Gesundheitssytem. Was muss sich eigentlich dringend ändern, damit alle von Präventions- und Gesundheitsangeboten profitieren können?
    --------  
    41:13

Weitere Gesundheit und Fitness Podcasts

Über Stellungswechsel

Lust auf Stellungswechsel?- Dein MSD Podcast zur Sexuellen Gesundheit. Wir beziehen Stellung zu Vielfalt, Akzeptanz und einer offenen Gesellschaft! Mit Kira Splitt und Olli Schubert
Podcast-Website

Hören Sie Stellungswechsel, So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten" und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.17.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 5/11/2025 - 4:57:40 PM