Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsGesundheit und FitnessBorder allein - der Podcast für psychisch Erkrankte und Angehörige

Border allein - der Podcast für psychisch Erkrankte und Angehörige

Sven aka Border Allein
Border allein - der Podcast für psychisch Erkrankte und Angehörige
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 180
  • Überall nur STIGMA
    Willkommen bei Border Allein, dem Podcast über das Leben mit einer psychischen Erkrankung in einer Welt, die immer noch nicht bereit ist, offen hinzusehen.Ich spreche aus Erfahrung – und ich spreche laut.Denn auch heute, im Jahr 2025, wird psychische Gesundheit immer noch stigmatisiert. In der Gesellschaft. In Unternehmen. In Kliniken. Selbst da, wo es eigentlich besser sein sollte.Ich erzähle, wie es ist, mit Borderline oder anderen Diagnosen allein klarzukommen – im Job, im Alltag, als Elternteil, als Mensch.Ich teile nicht nur meine Geschichte, sondern auch Stimmen von anderen, die sich nicht länger verstecken wollen.Border Allein ist roh, ehrlich, unbequem – aber auch voller Mut.Denn wir sind viele. Und wir haben genug davon, nur hinter geschlossenen Türen zu existieren.
    --------  
    27:10
  • Wenn der Sturm zurückkommt – Borderline-Momente, die keiner sieht
    In dieser Folge spreche ich ganz offen über die Seiten, die oft im Verborgenen bleiben – auch bei mir.🧠 Ich bin Borderliner. Ich bin kreativ, reflektiert, empathisch, klar in vielen Dingen. Aber es gibt Phasen, in denen ich trotzdem in alte Muster falle. In denen das Gedankenkarussell anschwillt, Impulse übernehmen, die innere Leere zurückkommt – und ich mich selbst kaum wiedererkenne.Diese Folge ist ein ehrlicher Einblick in die Schattenseiten, die auch dann auftauchen, wenn man schon „so weit gekommen“ ist.Denn Heilung heißt nicht, dass alles weg ist – sondern, dass man gelernt hat, anders damit umzugehen.🔍 Was erwartet dich in dieser Episode?Wie sich Rückfälle oder Flashbacks anfühlen – mitten im AlltagWarum ein Rückschritt kein Versagen istWelche konkreten Tools mir helfen, wieder klar zu sehenWie wichtig Akzeptanz, Mindset und das Umfeld sindUnd warum Ehrlichkeit mit sich selbst der erste Schritt zur Freiheit ist💬 Diese Folge richtet sich an alle, die selbst betroffen sind oder jemanden im Umfeld haben, der Borderline, PTBS, Depressionen oder Angststörungen erlebt.Ich teile meine Strategien, meine Gedanken – und ja, auch meine Unsicherheiten. Weil niemand perfekt funktioniert. Und weil genau das okay ist.Borderline, Borderliner, emotionale Instabilität, Rückfall, Mental Health, Persönlichkeitsstörung, Trigger, Selbsthilfe, Mindset, Akzeptanz, mentale Stärke, Depression, PTBS, Angststörung, mentale Gesundheit stärken, Selbstreflexion, Borderline Podcast, Umgang mit Krisen, Heilung, Motivation bei psychischer Krankheit
    --------  
    31:36
  • F60.3
    🎙"F60.3 – Mehr als nur eine Nummer?"📌 In dieser Folge sprechen wir über eine Diagnose, die häufig stigmatisiert, missverstanden und auf eine Ziffer reduziert wird: F60.3 – die emotional instabile Persönlichkeitsstörung vom Borderline-Typus.Was bedeutet es, wenn man plötzlich als „F60.3“ im System geführt wird? Wie fühlt es sich an, wenn man in einer Akte nicht mehr als Mensch, sondern als Diagnosecode auftaucht? Und wie geht man damit um, wenn die Welt einem durch diesen Stempel nur noch mit Vorurteilen begegnet?🧠 Was dich in dieser Folge erwartet:Eine klare Erklärung, was sich hinter F60.3 laut ICD-10 verbirgtPersönliche Einblicke, wie es sich anfühlt, wenn man auf einen Code reduziert wirdWarum der Mensch hinter der Diagnose oft unsichtbar bleibtEin kritischer Blick auf das medizinische System und seine Tendenz zur KategorisierungWege, wie wir uns selbst aus dieser Schublade befreien könnenMotivation, den eigenen Wert wieder zu erkennen – jenseits jeder Klassifikation💡 Du bist mehr als ein Diagnosecode.Diese Folge ist ein Aufruf zur Selbstermächtigung, zur Entstigmatisierung und zur Reflektion. Wir wollen zeigen, dass Heilung, Veränderung und Wachstum möglich sind – auch mit einer Borderline-Diagnose.Wir sprechen über Identität, Systemkritik, Selbstwert, aber auch über Hoffnung und das Mindset, das dabei hilft, sich nicht von einem Stempel begrenzen zu lassen.🎧 Für wen ist diese Folge?Für Betroffene von Borderline oder anderen psychischen ErkrankungenFür Angehörige, Freunde, Partner:innenFür Therapeut:innen, die einen ehrlichen Blick hinter die Fassade werfen möchtenUnd für alle, die genug davon haben, in Schubladen gepackt zu werden
    --------  
    30:02
  • Horst & Elvira
    Wer die beiden sind? Und was sie mit uns zu tun haben? Das alles und noooooch viiiiiel meeeehr.......in der Folge!
    --------  
    36:59
  • Stolz
    Worauf bin ich stolz? Worauf nicht? Habe ich ein recht darauf oder bin ich nur ein Kretin, das denkt, es sei mehr oder weniger als andere?
    --------  
    40:35

Weitere Gesundheit und Fitness Podcasts

Über Border allein - der Podcast für psychisch Erkrankte und Angehörige

Herzlich willkommen bei Border Allein – dem Podcast, der den unsichtbaren Kämpfen eine Stimme gibt. Hier geht es um das, was oft hinter verschlossenen Türen bleibt: Borderline, PTBS, ADHS, Depressionen, Autismus und die täglichen Herausforderungen mit psychischen Erkrankungen. In jeder Folge nehmen wir dich mit auf eine Reise voller Ehrlichkeit, Mut und Hoffnung. Wir teilen persönliche Geschichten, beleuchten Therapieansätze und brechen das Schweigen über Tabuthemen. Du bist nicht allein! Zum Abo geht es hier: https://creators.spotify.com/pod/show/border-allein/subscribe
Podcast-Website

Hören Sie Border allein - der Podcast für psychisch Erkrankte und Angehörige, So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten" und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.17.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 5/9/2025 - 12:46:55 PM