Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

CHRONISCH MUTIG

Inken Kanbach
CHRONISCH MUTIG
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 11
  • Unterstützung aus der Natur? Ja, klar!
    Ein großes HALLO an die "chronisch mutig"en :)Heute an meiner Seite die liebe Kollegin und Heilpraktikerin Susanne, die mir im Gespräch vieles über ihre spannende Arbeit erzählt. Und vor allem, welche Unterstützungsmöglichkeiten und Tipps es auch für dich gibt. Sei ganz gespannt! Im Folgenden hat sie auch schon mal wichtige Fakten für dich zusammen getragen.Viel Spaß deine InkenWer bin ich:Susanne Baier, Heilpraktikerin seit über 30 Jahren, stolze Mutter von 4 erwachsenen Kindern. Ich bin eine Frau mit viel Lebenserfahrung, Empathie, Herzlichkeit, Humor, Lebendigkeit, Klarheit und Wissen. Meine Geduld, meine Spontanität, meine Kreativität und mein grosses Einfühlungsvermögen sind meine absoluten Stärken. Was mache ich:Ich arbeite erfolgreich in meiner Naturheilpraxis direkt mit den Menschen mit verschiedensten gesundheitlichen, körperlichen und psychischen Anliegen und Themen und ebenso auch mit online Beratungen per PC, Laptop oder Handy, sodass auch weite Entfernungen kein Problem sind und meine wohltuende Arbeit für alle Menschen bequem zugänglich ist.Mit meiner Beratung und Behandlung begleite ich Menschen mit ihren Themen im Bereich körperlicher und mentaler Gesundheit. Meine Therapien reichen von A wie Akupressur, über C wie Craniosacrale Körperarbeit, K wie Klassische Homöopathie, M wie Meridian-Klopftechnik, O wie Osteopathie, P wie PEP, V wie Vagusnerv-Ausgleich und Z wie Zilgrei, um nur einige zu benennen. Auf meiner Homepage ist vieles interessant und ausführlich erklärt.Durch meine grosse Erfahrung und mein Wissen, habe ich Poi-Flow entwickelt, eine erfolgreiche , wunderbare und heilsame Methode, um mit feinsten Berührungen und kleinsten Mikro-Bewegungen, mehr körperliche und mentale Gesundheit zu erlangen und nachaltig zu bewahren. Was haben meine Patienten und Klienten von meiner Arbeit:Mehr Gesundheit, Beweglichkeit, Wohlgefühl, Zufrieneheit, Klarheit, Leichtigkeit, Gelassenheit, Entspannung und Freude. Es kann z.B. bereits durch eine Reduktion von Mikroentzündungen im Körper, mehr Schmerzfreiheit und Entspannung entstehen; dies geschieht durch essenzielle Unterbrechen der Stressspirale und dynamischer Neu-Balance des Vegetativen Nervensystems.Mir ist es sehr wichtig, Menschen mit denen ich arbeite, individuell ausgewählte Rescue-Tools an die Hand zu geben, damit sie sich im Alltag immer wieder auch selbst helfen können und unabhängig sind.Kontakt:Email: [email protected]: www.naturheilpraxis-baier.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    41:31
  • Ist es möglich, die Arbeitswelt für uns alle inklusiver zu gestalten?
    Herzlich Willkommen zu dieser Folge von chronisch mutig :) Dieses Mal habe ich gleich zwei wundervolle Frauen zu Gast. Wer sie sind und was sie machen, erzählen sie euch selbst ;) Viel Spaß!Wir sind Julia und Melanie vom Hildegardis-Verein. Im Verein machen wir seit über 115 Jahren Frauenförderung. Seit 2015 führen wir Projekte speziell für und mit Frauen mit Behinderungen durch. Wir wollen Frauen in ihren Stärken fördern, Systeme verändern und die Gesellschaft ein bisschen gerechter gestalten.Mit dem Projekt InklusionsGuides wenden wir uns speziell an die Arbeitswelt. Diese muss unbedingt inklusiver werden, damit alle gerechter am Erwerbsleben teilhaben können.Als Studentin oder Absolventin mit Behinderung weißt du am besten, was es braucht, damit du möglichst inklusiv und barrierefrei in einem Unternehmen oder einer Institution arbeiten kannst oder welche Hürden und Probleme es in Bewerbungsverfahren gibt. In Trainings bilden wir euch aus, sodass ihr jeweils als Tandem in einem Unternehmen an konkreten Projekten mitarbeiten könnt. Dabei werdet ihr begleitet und unterstützt durch Expert*innen. Mögliche Themen sind die Formulierung inklusiver Stellenausschreibungen, die Evaluierung von Bewerbungsprozessen oder die Ausgestaltung von flexiblen Arbeitszeitmodellen.Jeweils zwei InklusionsGuides werden in eines der zwölf ausgewählten Unternehmen entsandt und arbeiten dort für ein Jahr zusammen mit den Beteiligten für mehr Chancengerechtigkeit.Du willst auch InklusionsGuide werden, dann bewerbe dich bis zum 30. Juli bei uns. Alle Infos findest du hier: Studentinnen - Hildegardis-Verein Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    26:24
  • Kann ich trotz chronischer Erkrankung "große Sprünge" machen?
    Kann ich trotz chronischer Erkrankung meine Ziele erreichen? Kann auch ich Karriere machen und den Traumjob finden? Ist es möglich mein Potenzial auch mit chronischer Erkrankung zu entfalten? Auf diese Fragen geht Elke von aktion luftsprung in dieser Folge von chronisch mutig ein. Sie erläutert, wie Betroffene mithilfe verschiedener Projekte, die die Stiftung anbietet, Unterstützung für ihren ganz persönlichen (Karriere)weg finden können.Ein kleiner Einblick in die verschiedenen Projekte von aktion luftsprung: luftsprung fit4job:Mit der Berufsinitiative „fit4job“ unterstützen wir Jugendliche und junge Erwachsene mit chronischen Erkrankungen auf dem Weg in Ausbildung und Beruf. Durch unser Mentoring-Angebot werden Fähigkeiten und Neigungen gemeinsam mit Dir identifiziert. Die luftsprung-Mentoren stehen Dir beim Berufseinstieg mit Rat und Tat zur Seite. Der nächste Online Workshop findet am 20. und 21. Oktober 2023 statt. luftsprung campus:Bei dem Projekt „campus“ stellen wir jungen chronisch erkrankten Talenten ein Stipendium zur Verfügung, das ihnen bei der Ausbildung oder während des Studiums ökonomische Unterstützung bieten soll. luftsprung live:Wir bringen Dich und andere Musikbegeisterte mit chronischer Erkrankung mit Unterstützung von Profimusikern auf die Bühne. Mehr Details findest du auf der Homepage: https://aktion-luftsprung.de/Wenn du Fragen an Elke hast, schreibe gerne an:[email protected] Spaß und inspirierende Gedanken mit dieser Folge von chronisch mutig! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    28:00
  • Chronisch mutig trotz Endometriose?!
    Mit dieser Folge von chronisch mutig flattert auch die nächste Mutmachergeschichte in deine Ohren. Zu Gast ist die Businessexpertin für Vertrieb und Verkauf und Gründungscoach aus Unterfranken Ksenija Heck.Sie leidet bereits seit ihrer Jugend an einer chronischen Krankheit, die noch heute stark unterschätzt wird und dementsprechend noch nicht wirklich erforscht ist. Erst Ende 2018 bekam sie die Diagnose, die all ihre Schmerzen und ihr Leiden erklärte: Endometriose. Seit dem hat sich in ihrem Leben viel gewandelt und sie hat gelernt, mit ihrer Krankheit umzugehen und trotz der Umstände, ein erfülltes und glückliches Leben zu führen. Und diese Energie nutzt sie, um ihre Kunden erfolgreich zu beraten und auf ihren Weg in die Existenzgründung zu begleiten.Zudem möchte Ksenija auch mit ihrer gesamten Geschichte Mut machen und gibt in dieser Folge Tipps für alle anderen betroffenen Frauen, die sie selbst erfolgreich anwendet. Lass dich von ihr informieren, inspirieren und vor allem motivieren.Melde dich gerne bei Ksenija, wenn du ihr persönlich eine Frage stellen möchtest: [email protected] Spaß mit dieser Folge und bleib chronisch mutig :) Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    30:55
  • Wann sind Medikamente wirklich sinnvoll? Wann schaden sie eher?
    In dieser Folge von chronisch mutig geht es um Medikamente: Sind sie Fluch oder Segen? Wann sind Medikamente wirklich sinnvoll? Wann schaden sie eher?Tino Seidemann beantwortet diese für uns alle immens wichtigen Fragen. Tino ist Apotheker mit Zusatzbezeichnung Ernährungsberatung sowie Experte für Stressbewältigung, Motivation und Selbstakzeptanz.In seiner Arbeit es thematisch insgesamt um emotionale Gesundheit und deren körperliche Auswirkungen. Mehr Selbstakzeptanz, Zuversicht, Energie und Motivation durch ein gesundes Selbstbild und dass Medikamenteneinnahme, allen voran zu Dopingzwecken, ein Ausdruck mangelnden Vertrauens in die eigenen Fähigkeiten ist und dieses gesunde Selbstvertrauen zu entwickeln.In dieser Podcastfolge geht er zudem detailliert darauf ein, was der Placeboeffekt ist und wie er wirkt. Ganz allgemein beschreibt der Placebo Effekt, dass du etwas zu dir nimmst und es dir danach tatsächlich besser geht nur weil du daran glaubst. Tino erreichst du unter www.tino-seidemann.de. Wer eine konkrete Frage hat, kann sie auch direkt per Email an [email protected] senden.Ganz viel Spaß und viele neue Erkenntnisse mit dieser Folge von chronisch mutig :) Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
    --------  
    30:52

Weitere Gesundheit und Fitness Podcasts

Über CHRONISCH MUTIG

„CHRONISCH MUTIG“ – Der Podcast, der dich bei deiner chronischen Erkrankung begleitet und unterstützt. Inken Kanbach spricht über neue Strategien, die dir helfen mit deinerKrankheit umzugehen und deine Lebensqualität zu verbessern.Dazu erhältst du aus Gesprächen mit Experten, Einblicke in aktuelleForschungen sowie Erfahrungsberichte und erfolgreiche Strategien anderer Betroffener.Viel Spaß! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Podcast-Website

Hören Sie CHRONISCH MUTIG, Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.17.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 5/11/2025 - 6:14:18 AM