Bestimmt kennst du diesen Spruch: "Wir können unserem Leben nicht mehr Tage geben, aber wir können unseren Tagen mehr Leben geben." Manche stürzen sich daher in Aktionismus und versuchen "alles" mitzunehmen. Dadurch wird ihr Leben auf alle Fälle stressiger. Der Reichtum des Lebens liegt jedoch woanders.
--------
22:12
Diese Folge solltest du unbedingt hören #163
Den Titel für die heutige Folge habe ich mit einem Augenzwinkern gewählt: Wie oft denken wir "ich sollte" und glauben, dass wir auf diese Weise unsere Ziele erreichen oder gar ein besserer Mensch werden. Welch ein Irrtum! Wenn du wissen willst, warum, solltest (!) du dir diese Folge unbedingt anhören.
--------
22:32
Frohe Ostern #162
Die frohe Osterbotschaft wollen wir heute unter ganz neuen Aspekten betrachten, um auf diese Weise zu erfahren, wer wir wirklich sind. Achtung, Folge mit Tiefgang!
--------
21:24
Provokante Denkanstöße #161
In ihrem berühmten Buch "Loving what is" teilt Byron Katie ihre sehr ungewöhnlichen, ja nachgerade irritierenden Lebenseinsichten. In diesem Podcast werde ich einige davon vorstellen, quasi als Frischfutter für deine Gedanken.
--------
22:13
Vier Fragen, die dein Leben verändern #160
Nur vier Fragen sollen mein Leben verändern können? Das klingt fast zu schön, um wahr zu sein! Wir alle sind Schöpfer unserer Wirklichkeit. Änderungen in unserem Leben setzen voraus, dass wir unsere bisherigen Gedanken ändern.Mit ihrer Methode "The Work" zeigt uns Byron Katie, wie wir unsere Glaubenssätze und Überzeugungen in Frage stellen können, um sie anschließend durch neue, produktivere Gedanken zu ersetzen.
Wir alle sind auf der Suche nach dem Glück. Häufig richten wir dabei unseren Blick nach außen, anstatt den Coach in uns nach dem richtigen Weg zu fragen…
Hören Sie Der Coach in dir, Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App