Polyamorie – Saskia & Lui Michalski über ihre offene Beziehung, Intimität, Scham und Tabus
Liebe muss nicht exklusiv, sondern echt sein. In dieser Folge sprechen Saskia und Lui Michalski über ihre offene Liebe. Genauso offen wie sie ihre Beziehung leben, erzählen beide darüber, ob und welche Regeln eine polyamore Beziehung braucht, wie man diese immer wieder neu definieren muss und wie Intimität ohne Tabus funktioniert. Mit Louisa führen sie ein sehr ehrliches Gespräch über ein Reizthema, das viele verunsichert und gesellschaftlich immer noch verurteilt wird und oft mit sehr viel Scham behaftet ist.
--------
33:15
--------
33:15
Skinnytok, Clean Girl Aesthetic – Laura Sophie über gefährliche Schönheitsideale und die Sucht nach positiven Kommentare
TW: In dieser Folge geht’s um Schönheitsideale, toxische Social-Trends und die Gefahren dahinter.
Skinnytok, Clean Girl Aesthetic und der ständige Druck so gut auszusehen wie die anderen. Aber wer sieht im echten Leben auch wirklich so aus wie bei Instagram, TikTok & Co.? In dieser Folge spricht Laura Sophie mit Louisa über die Sucht nach positiven Kommentaren und unrealistische Schönheitsideale.
--------
26:13
--------
26:13
Wie ich People Pleasing überwinde & mein Selbstwertgefühl stärke mit Chiara Maiorino
Warum wollen wir eigentlich immer anderen gefallen? Sogar selbst dann, wenn wir sie gar nicht kennen? In dieser Folge von „Ganz schön unperfekt“ spricht Chiara über People Pleasing, unrealistische Schönheitsideale und die Folgen von Social Media. Sie beleuchtet, wie falsche Vorbilder unser Selbstbild verzerren und wie wir unsere Selbstwahrnehmung stärken können.
Dabei erzählt sie von ihren Kindheitserfahrungen, ersten Kommentaren zu ihrem Körper bis hin zum Druck, immer perfekt aussehen zu müssen.
--------
26:18
--------
26:18
Essstörung – Lina Larissa Strahl über den Wunsch nach Kontrolle
TW: In dieser Folge wird über Essstörungen und Panikattacken gesprochen.
In dieser Folge spricht Lina Larissa Strahl mit Louisa offen über ihre Essstörung. Sie teilt, wie frühe öffentliche Bekanntheit und der damit verbundene Erwartungsdruck ihr Selbstbild geprägt haben – und warum es für sie bis heute tägliche Arbeit ist, sich im eigenen Körper wohlzufühlen und ein entspanntes Verhältnis zu Essen zu haben. Ein ehrliches Gespräch über Selbstwert, Heilung und den Mut, Schwäche zu zeigen.
--------
26:18
--------
26:18
Wie Marvin De-Graft Selbstbewusstsein neu definiert
Was macht das mit einem, wenn man jahrelang für den eigenen
Körper gemobbt wird – und dann als Plus-Size-Model bei
Germany’s Next Topmodel landet? Marvin De-Graft hat genau das
erlebt. In dieser Folge von „Ganz schön unperfekt“ spricht er mit
Louisa Dellert über seinen Weg von Selbstzweifeln zu Sichtbarkeit,
von Photoshop zu echter Selbstakzeptanz.
Dein Video-Podcast für mehr Selbstliebe mit Louisa Dellert
Warum sehe ich so anders aus? Bin ich falsch oder vielleicht doch genau richtig?
Schönheitsideale, Selbstoptimierung und der Körper als Statussymbol - der Druck,
besonderen Körper- und Schönheitsnormen zu entsprechen, ist groß. Louisa Dellert spricht
alle zwei Wochen mit ihren Gästen darüber, wie sich das anfühlt und was dabei helfen kann,
solche Erwartungen aufzubrechen. Sechs Gäste, die in sechs Episoden ungeschönt ihre
Erfahrungen von Zweifeln, Erfolgen, Disziplin und Loslassen teilen. Weil unperfekt eben ganz
schön perfekt sein kann.