Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
Höre In 15 Minuten aus dem Mamsterrad - Der Podcast Quickie für Mamas in der App.
Höre In 15 Minuten aus dem Mamsterrad - Der Podcast Quickie für Mamas in der App.
(16.085)(9.339)
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer
Sender speichern
Wecker
Sleeptimer
StartseitePodcastsKinder und Familie
In 15 Minuten aus dem Mamsterrad - Der Podcast Quickie für Mamas

In 15 Minuten aus dem Mamsterrad - Der Podcast Quickie für Mamas

Podcast In 15 Minuten aus dem Mamsterrad - Der Podcast Quickie für Mamas
Podcast In 15 Minuten aus dem Mamsterrad - Der Podcast Quickie für Mamas

In 15 Minuten aus dem Mamsterrad - Der Podcast Quickie für Mamas

Imke Dohmen und Judith Möhlenhof
hinzufügen
Mama sein ist die schönste und gleichsam forderndste Aufgabe, die wir uns vorstellen können. Aber was ist eigentlich mit uns? Wo bleiben wir dabei? Hier gibt e...
Mehr
Mama sein ist die schönste und gleichsam forderndste Aufgabe, die wir uns vorstellen können. Aber was ist eigentlich mit uns? Wo bleiben wir dabei? Hier gibt e...
Mehr

Verfügbare Folgen

5 von 234
  • #234 Erwachsene Trennungskinder mit Inke Hummel
    Haben sich deine Eltern oder die deines Partners oder deiner Partnerin auch getrennt, als du oder er/sie noch Kind war? Kann sein, dass das damals gut begleitet wurde und heute gar kein Problem darstellt. Aber es ist auch möglich, dass es der Kinderseele mehr zugesetzt hat, als dir oder der Person in deinem Umfeld bewusst ist. Belastende Denk- und Verhaltensmuster, die mit der elterlichen Trennung in der Kindheit zusammenhängen – etwa ein geringer Selbstwert, Harmoniesucht, Aggressivität oder das Gefühl, für alles verantwortlich zu sein und die Sorge, in Beziehungen zu versagen –, können die Folge sein. Um dort mal ein bisschen genauer hinzuschauen und mögliche damit verbundene Herausforderungen im Alltag aufzudecken, haben wir uns Inke Hummel eingeladen und sprechen mit ihr über ihr neues Buch „Wir erwachsenen Trennungskinder: Prägende Kindheitserfahrungen verstehen und eigene Wege gehen“*, das sie zusammen mit Julia Theeg geschrieben hat.
    24.9.2023
    22:57
  • #233 Zähne putzen? Ein Kinderspiel!
    Naaa, wie gerne putzt du deine Zähne, wenn du so richtig müde und kaputt bist? Also, hier mal so ganz unter uns: Lust auf Zahnhygiene haben wir dann auch nur so mittel, aber klar, wat mutt, dat mutt, und deswegen putzen wir trotzdem. Denn wir stellen es nicht mehr infrage, bei uns Erwachsenen gehört das inzwischen fest zur Routine. Anders ist das bei unseren Kids, für sie ist es oft ein Übel, dessen Notwendigkeit sie noch nicht verinnerlicht haben. Und gerade nach einem langen Tag, wenn der Kooperationstopf leer ist und unsere Kleinen erschöpft sind, endet das allabendliche Zähneputzen oft im Drama und nicht nur die Kids, sondern auch uns Eltern setzt das ganz schön zu. Wie wäre es, wenn wir dir jetzt sagen würden, dass wir einen echten Gamechanger entdeckt haben? In dieser Folge verraten wir dir zusammen mit Matthäus Ittner, dem Co-Founder von Playbrush, wie ihr das Drama ab sofort in regelrechten Putzspaß umwandeln und damit den Tag für euch alle entspannter beenden könnt.
    17.9.2023
    25:44
  • #232 Entspannt reisen mit Teenies
    „Bekomm' Kinder“, haben sie gesagt, „sie geben dir sooo viel!“. Und ja, darunter auch jede Menge Widerworte, Klamotten, die überall verteilt liegen und Augenrollen so stark, dass man es förmlich hören kann. Vor allem, wenn es an die Urlaubsplanung geht, fallen oft Sätze wie „Kein Bock!“, „Nerv' mich nicht!“ oder „Ich will da nicht hin, das ist voll öde“. Verständlich, denn die Lieblingsbeschäftigungen unserer großen Kids sind nun mal der Austausch und das Abhängen mit ihren Freund*innen – in echt oder wenigstens am Handy –, soziale Medien und vielleicht noch ein paar coole Hobbys. Was wollen sie also im Urlaub mit der Family und vielleicht sogar noch den kleinen Geschwistern, fernab von allen Freund*innen irgendwo in der Pampa? Wir sagen: Hah, weit gefehlt! Denn wir haben ein paar Ideen für dich, wie du deinem Teenie-Kind den Urlaub so richtig schmackhaft machen kannst und es dabei voll auf seine Kosten kommt – und du gleich mit.
    10.9.2023
    25:49
  • #231 Das gewünschteste Wunschkind aller Zeiten im Mamsterrad mit Danielle Graf
    Endlich, endlich ist es so weit: Nach einer gefühlten Ewigkeit, die unser persönliches Treffen inzwischen zurückliegt, haben wir sie nun bei uns im Podcast: Danielle Graf vom Elternblog und Podcast „Das gewünschteste Wunschkind aller Zeiten“. Mit ihr sprechen wir über die Herausforderungen, die Eltern unserer Generation haben, über Themen wie Mombashing, Vergleiche unter Müttern, Mental Load und warum Quellen wie unsere heutzutage wichtiger denn je sind.
    3.9.2023
    25:50
  • #230 Hello again Mamsterrad, wir sind wieder da!
    Ostsee, Ostsee und Südfrankreich – wir haben es uns in den letzten Wochen richtig gut gehen, unsere Seele baumeln und Fünfe gerade sein gelassen. Haben geplanscht, gelacht, geruht, unsere Stimmchen geschont, dem Wind getrotzt und den Dauerregen verflucht – wir haben Urlaub gemacht und versucht, diese kostbare Zeit mit so richtig viel Nichtstun zu verschwenden. Und wie immer stellt sich am Ende der herrlichen Sommerferien (oder überhaupt am Ende eines jeden Urlaubs) die Frage: Was war richtig gut, was hat geholfen, was darf ab sofort in den Alltag integriert werden? Welche neuen Routinen haben wir entwickelt, welche alten oder neuen Hobbys (wieder-)entdeckt und was davon darf (und soll!) unbedingt bleiben? Darüber und über noch ganz andere spannende Dinge sprechen wir in unserer ersten Folge nach der Sommerpause und pssst, wir verraten dir auch, was der überallerschönste Couchtisch der Welt damit zu tun hat und wer von uns beiden diesen jetzt ihr Eigen nennen darf.
    27.8.2023
    22:49

Weitere Kinder und Familie Podcasts

Über In 15 Minuten aus dem Mamsterrad - Der Podcast Quickie für Mamas

Mama sein ist die schönste und gleichsam forderndste Aufgabe, die wir uns vorstellen können. Aber was ist eigentlich mit uns? Wo bleiben wir dabei? Hier gibt es Hilfe für Mamas, die "ein bisschen müde", "ziemlich erschöpft" oder sogar "am Ende ihrer Kräfte" sind, weil sie über das Erfüllen der Bedürfnisse ihrer Lieben ihre eigenen meistens völlig vergessen. Ihr findet Ideen, die euch das Leben als Mama erleichtern und dabei helfen können, selbst bei Kräften zu bleiben: "Muddivation" zur Selbstfürsorge und ganz viel Inspiration, um diesem nie still stehenden #Mamsterrad auch mal zu entkommen.
Podcast-Website

Hören Sie In 15 Minuten aus dem Mamsterrad - Der Podcast Quickie für Mamas, Beste Vaterfreuden und viele andere Radiosender aus aller Welt mit der radio.at-App

In 15 Minuten aus dem Mamsterrad - Der Podcast Quickie für Mamas

In 15 Minuten aus dem Mamsterrad - Der Podcast Quickie für Mamas

Jetzt kostenlos herunterladen und einfach Radio hören.

Google Play StoreApp Store