Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
PodcastsGesundheit und FitnessIntegrative Achtsamkeit

Verfügbare Folgen

5 von 38
  • Folge 38 - Spielend präsent - Mit Improvisation und Achtsamkeit zu mehr Leichtigkeit
    In dieser Folge begrüßt Moderator Lienhard Valentin die Gäste Caroline (Improvisationstheater-Schauspielerin, systemische Therapeutin & Coach) und Sanja (Systemische Supervisorin u. Coach sowie IFS Beraterin/Coachin). Die beiden erzählen, wie sie sich in Plum Village kennengelernt haben und warum sie Achtsamkeit, Improtheater und das Innere-Familien-System (IFS) kombinieren – eine einzigartige Mischung, um spielerisch mit inneren "Teilen" umzugehen, Ängste zu transformieren und Freude im Hier und Jetzt zu kultivieren. Ein Highlight: Wie Impro-Prinzipien wie "Scheiter-Heiter" oder "Yes, and…" helfen, mit Unsicherheit umzugehen – und warum Lachen ein essenzieller Teil echter Achtsamkeit ist. Zudem verraten sie, wie sie interkulturelle Perspektiven (von Indonesien bis Deutschland) in ihre Arbeit integrieren. Perfekt für alle, die Achtsamkeit lebendig, kreativ und humorvoll praktizieren möchten! + Mehr von Sanja auf sanja-schulz-coaching.de + Mehr von Caroline auf www.presence-coaching.de und www.phoenix-wandel.de + Mehr von Lienhard Valentin auf www.lienhard-valentin.de
    --------  
    45:02
  • Folge 37: Mit Integrativer Achtsamkeit zum tieferen Selbst – Lienhard Valentin im Gespräch mit Maren Hilligen
    Die Integrative Achtsamkeit spielt bei Arbor eine zentrale Rolle und wird seit einigen Jahren mit großer Resonanz als Ausbildung angeboten. Maren Hilligen, selbst Absolventin dieser Ausbildung, spricht mit Arbor-Gründer Lienhard Valentin darüber, was die Integrative Achtsamkeit besonders macht. Sie beleuchten, wie Elemente aus der Essenziellen Gestaltarbeit, dem Selbstmitgefühl und dem IFS (Internal Family System) die eigene Praxis vertiefen können – und wie wir so unser tieferes Selbst entdecken, aus dem heraus wir weise, lebensfroh und gelassen handeln können. Weitere Infos zur Grundausbildung Integrative Achtsamkeit unter https://www.arbor-seminare.de/grundausbildung
    --------  
    26:34
  • Folge 36: Krankheit als Botschaft. Michaela Doepke im Gespräch mit Britta Hölzel
    „Akzeptiere, was ist, und mach das Beste draus“. So bringt Michaela Doepke ihre Erfahrungen auf den Punkt, als sie Ende 2023 überraschend eine Krebsdiagnose erhielt. Sie erzählt, wie Achtsamkeit, Meditation und eine positive Geisteshaltung sie durch diese schwierige Lebenssituation hindurchgetragen haben. Sie berichtet, was ihr ganz konkret auf der praktischen und medizinischen Seite geholfen hat, und wie es ihr bei dieser intensiven Konfrontation mit der eigenen Vergänglichkeit ergangen ist. Ein berührendes Gespräch über Verletzlichkeit, Ungewissheit und die Lernerfahrungen, die das Leben bereithält. Mehr über Michaela: www.michaela-doepke.de, www.ethik-heute.org Allgemeine Infos zu Krebs: www.krebsgesellschaft.de Der Titel des Buchs, den Michaela erwähnt: Joyce Hawks: Das Bewusstsein der Zellen: Wie Gedanken auf der Zell-Ebene heilen Mehr über Britta Hölzel: www.brittahoelzel.de 
    --------  
    55:08
  • Folge 35: Achtsamer Umgang mit Schmerzen und chronischer Krankheit. Christiane Wolf im Gespräch mit Usha Swamy
    In dieser Folge teilt Christiane wertvolle Einblicke, wie Achtsamkeit helfen kann, mit körperlichem Leiden und mit Schmerzen besser umzugehen. Sie erzählt, wie entscheidend die innere Bewertung der Schmerzen oder der Erkrankung ist, wie wir aus der Schmerzgeschichte aussteigen und mit den schwierigen Gefühlen wie Angst und Sorgen umgehen können. Du erfährst dazu noch, wie wir die innere Selbsthilfegruppe mobilisieren und was es mit der Übung „Perlen sammeln“ auf sich hat. Mehr über Christiane: https://www.christianewolf.com/deutsch/ Christianes neues Buch: https://www.klett-cotta.de/produkt/christiane-wolf-achtsamkeit-und-selbstmitgefuehl-bei-chronischen-schmerzen-9783608401714-t-8608 Mehr über Usha: https://www.ushaswamy.de/
    --------  
    46:48
  • Folge 34: The old road of the heart. Henry Shukman in conversation with Usha Swamy about Zen and Awakening
    Henry Shukman talks about the old way of the heart, which we can discover through meditation. It is a path that leads us into a deeper connection with the world. He shares his experiences on the Zen path, including his early awakening experience and what it meant for his journey moving forward. Why do we practice at all? We practice to let go of suffering, to untangle the knots in our psyche, and to experience the profound healing of realizing we are part of everything. This deep sense of love and belonging lies at the core of being human. Meditation practice plays a central role in this process—not simply to reduce stress or improve functionality, but to cultivate a loving presence and a deep connection with the world. About Henry: https://henryshukman.com https://www.thewayapp.com https://www.instagram.com/henryshukman/   About Usha: https://ushaswamy.de  
    --------  
    51:46

Weitere Gesundheit und Fitness Podcasts

Über Integrative Achtsamkeit

Der Podcast für Achtsamkeit, Meditation und Psychotherapie Wie können wir achtsames Gewahrsein kultivieren und positive Qualitäten wie Mitgefühl, Gelassenheit, Dankbarkeit und Freude in unserem Leben verankern? In diesem Podcast dreht sich alles darum, wie wir Achtsamkeit als Lebenshaltung erfahren können. Oder anders gesagt: als eine Art, zu sein, als Seinsweise. Unser Anliegen ist es, die Achtsamkeitspraxis mit Ansätzen westlicher Psychologie und Neurobiologie zu verbinden Dafür sprechen wir mit Expertinnen und Experten über Selbstmitgefühlspraxis, positive Neuroplastizität, achtsame Kommunikation, den achtsamen Umgang mit Gefühlen, Körpergewahrsein und vieles mehr … In den Gesprächen bekommt ihr vielfältige Anregungen, wie diese integrative Achtsamkeit uns bei unserem inneren Wachstum unterstützen kann, damit unser Potenzial und die uns innewohnende Weisheit sich entfalten können.
Podcast-Website

Hören Sie Integrative Achtsamkeit, happy, holy & confident® Dein Podcast fürs Herz und den Verstand und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

Integrative Achtsamkeit: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.17.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 5/9/2025 - 9:48:21 AM