LDL-Cholesterin senken: Darf es etwas mehr sein? fragen Oliver Weingärtner und Winfried März
LDL-Cholesterin-Senkung nach der 2019 ESC/EAS Dyslipidämie-Leitlinie. Was spricht dafür und was spricht dagegen? MAT-DE-2500806 v1.0 03/2025, MAT-AT-2500205 v1.0 03/2025
--------
43:59
Früh erkennen, Herzinfarkte verhindern: Screening auf Familiäre Hypercholesterinämie bereits im Kindesalter
Veronika Sanin und Georg Leipold sind für die frühzeitige Erkennung angeborener Fettstoffwechselstörungen, um Herzinfarkte im Erwachsenenalter zu verhindern.Herzinfarkt mit 35? Ohne mich! Zur Vroni-Studie können Sie hier mehr erfahren:https://www.myvroni.de/MAT-DE-2405284 v1.0 01/2025, MAT-AT-2401064 v1.0 01/2025
--------
29:51
ESC 2024: Zusammenfassung und Highlights vom europäischen Kardiologie-Kongress
Michael Lehrke und Ulrich Kintscher präsentieren ausgewählte Themen und neueste Studien. MAT-DE-2403875 v1.0 09/2024, MAT-AT-2400720 v1.0 09/2024
--------
44:12
Genetik bei Fettstoffwechselstörungen verständlich erklärt von Carsten Bergmann und Timm Westhoff
Human-Genetiker und Kliniker geben Überblick über lipidologische Erkrankungsformen und ihre genetische Interpretation für die klinische Praxis. MAT-DE-2402707 v1.0 07/2024, MAT-AT-2400547 v1.0 07/2024
--------
52:25
Tag des Cholesterins: Setzen wir zu viele Stents und investieren zu wenig in Prävention?
Zum Paradigmenwechsel in der kardiovaskulären Medizin sprechen Oliver Weingärtner, Holger Thiele und Sebastian Klüsener. MAT-DE-2401769 v1.0 06/2024, MAT-AT-2400367 v1.0 06/2024, MAT-CH-2400911 v1.0 06/2024
Lipids on Air – der Lipid-Podcast von Sanofi – präsentiert kompaktes Wissen rund um Fettstoffwechselstörungen, vorgestellt und besprochen von führenden Expert*innen aus der Praxis und Klinik. Hören Sie sich schlau, wenn es anhand von praktischen Tipps und Kasuistiken um neueste Entwicklungen und Erkenntnissen aus der Lipidologie geht.
Dieser Podcast in einem „snackable“ Format richtet sich ausschließlich an Fachkreisangehörige.
MAT-DE-2106197-1.0-01/2022