Physiotherapie - vielseitig, fachspezifisch & mit Teamspirit
In dieser Folge beleuchten wir die Welt der Physiotherapie - ein Berufsfeld, das durch Vielseitigkeit, hohe Fachspezialisierung und starken Teamgeist überzeugt. Zu Gast ist Martina Hächler, Leiterin der Physiotherapie an der Privatklinik Bethanien. Sie gibt Einblicke in ihren Führungsalltag, spricht über die Herausforderungen und Chancen im heutigen Gesundheitswesen und zeigt auf, wie wichtig die interdisziplinäre Zusammenarbeit im Alltag einer Privatklinik ist.
--------
21:07
Robotik in der Kniechirurgie
In dieser Folge sprechen wir über eine spannende Innovation in der Kniechirurgie: den Einsatz von Robotik. Dr. Philipp Neidenbach, Facharzt für Orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparates, erklärt, wie robotergestützte Systeme die Präzision bei Knieoperationen erhöhen, welche Vorteile das für die Patientinnen und Patienten bringt und wie sich die Kniechirurgie durch diese Technologie verändert.
--------
22:59
Shit happens - oder auch nicht.
Viele Frauen haben Probleme beim Stuhlgang, doch kaum jemand spricht darüber. Hinter den Beschwerden stecken oft medizinische Ursachen wie Rectozele oder Sigmoidozele - besonders nach Schwangerschaften oder im Alter. Dr. med. Daniel Christen, Facharzt für Viszeralchirurgie, erklärt, warum der Darm sich absenken kann, welche Symptome typisch sind und welche Behandlungen helfen. Wann sollte man zum Arzt? Und was kann man selbst tun? Jetzt reinhören.
--------
21:31
Neue Freiheit: Alles über Schulterprothesen
Schmerzen in der Schulter, eingeschränkte Beweglichkeit oder das Gefühl, im Alltag nicht mehr belastbar zu sein - für viele Menschen sind diese Beschwerden eine grosse Herausforderung. Doch moderne Schulterprothesen bieten heute völlig neue Möglichkeiten, Lebensqualität zurückzugewinnen. In dieser Folge sprechen wir mit Dr. med. Matthias Flury, Facharzt für Orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparates, spezialisiert auf Schulter- und Ellenbogenchirurgie. Dr. Flury erklärt, wann eine Schulterprothese sinnvoll ist, wie der Eingriff abläuft und welche Innovationen in der Prothetik neue Perspektiven eröffnen.
--------
25:04
Herz im Fokus: Bildgebung mit CT und MRT
Moderne Technologien wie CT und MRT revolutionieren die Herzdiagnostik. Herr PD Dr. med. Matthias Eberhard von der Privatklinik Bethanien erklärt, wie diese Bildgebungsverfahren präzise Diagnosen ermöglichen und welche Vorteile sie für Patientinnen und Patienten bieten.
Visite ist ein Podcast rund um medizinische Spitzentechnologie und Behandlungen auf höchstem Niveau. Er entsteht zusammen mit Ärzten und Ärztinnen der Privatklinik Bethanien. Weitere Informationen finden Sie auch auf www.klinikbethanien.ch