Warum ein gesundes Frühstück so wichtig ist: Expertentipps zu Proteinen, Pflanzendrinks & kraftvollem Start in den Tag
Wusstest du, dass Menschen, die frühstücken, häufig besser konzentriert sind und produktiver durch den Tag kommen? Oder dass unser Körper besonders morgens aufnahmefähig für Nährstoffe ist, die nach der nächtlichen Fastenphase gebraucht werden? Auch dass die Verbrennung von Kalorien besser ablaufen kann nach einem Frühstück?
Heute tauchen wir tiefer ein in die Frage, was ein gutes Frühstück ausmacht, wie wir unsere Knochen und unsere Körper mit Energie versorgen und warum pflanzliche Alternativen wie der Mandeldrink immer beliebter werden. Lass uns also gemeinsam entdecken, wie der perfekte Start in den Tag aussehen kann und warum das Frühstück oft so viel mehr ist als nur eine Mahlzeit.
Darüber rede ich heute mit meinem Gast Ernährungswissenschaftlerin Tiina Decker.
Danksagung an den Partner der Folge:
An dieser Stelle möchte ich mich bei Danone bedanken, dass sie die Folge finanziell unterstützen, damit ich mit einem so gut ausgebildeten Gast über ein gesundes Frühstück sprechen kann.
--------
40:28
Gute Stimmung und starke Knochen dank eisenreicher Ernährung? Expertentipps zur Prävention von Osteoporose
Hat Eisen einen Einfluss auf deine Stimmung und kann es Knochen stärken?
Diese und folgende Fragen klären wir in der heutigen Folge:
- Woran bemerkt man einen Eisenmangel und was hat das mit emotionaler Labilität bis hin zu Depressionen zu tun?
- Warum ist Sport Eisenmord?
- Welche Ernährungstricks gibt es, um pflanzliches Eisen besser aufzunehmen.
Der Mikronährstoff-Experte Prof. Dr. Günther und ich sorgen in dieser Folge für Klarheit rund um die Themen
- Eisen und Knochen
- tierisches vs.pflanzliches Eisen
- und Vitamin C als Eisenbooster
Anzeige: Danke an den Sponsor dieser Folge Haus Rabenhorst.
--------
56:22
B-Tox - Dein Ballaststoff-Detox
In dieser Podcastfolge erhältst du eine Geschichte, wie Ballaststoffe ganz natürlich die Leber bei der Entgiftung des Körpers unterstützen können.
Diese Geschichte soll dir die Methode Storytelling näher bringen. Durch Storytelling kannst du nämlich komplizierte und faktenreiche Sachverhalte einfach und nachhaltig erklären. Daher ist der Text in einfach verständlicher Umgangssprache verfasst.
Nutze diese Geschichte gerne als Aufhänger in einem Vortrag, in deiner Ernährungsberatung oder in einem netten Gespräch.
Nenne bitte einfach nur die Quelle: Dr. Ann-Kristin Dorn.
ANZEIGE: Bevor die Geschichte losgeht, möchte ich Danke sagen an Alpro & Activia (Danone). Danke für die monetäre Unterstützung, damit andere Ernährungsexpertinnen und ich mehr Bewusstsein für Ballaststoffen schaffen können.
Alle Links findest du in der Podcastbeschreibung.
--------
14:23
Selen gegen Falten und Frakturen
Die Folge ist für dich interessant, wenn:
• Du auf deine Knochengesundheit achten möchtest, insbesondere im Hinblick auf die Knochenschwundkrankheit Osteoporose
• Wenn du wenig bis kein Fleisch ist und auch wenig tierische Produkte
• Wenn du wichtige Informationen einfach erklärt hören möchtest!
Eine neue Erhebung zeigt, dass durchschnittlich zu wenig Selen in Deutschland wird und das kann für Körper und Knochen ungünstig werden.
In der Folge erfährst du,
• ob du ggf. auch zu wenig Selen zu dir nimmst,
• warum ausreichend Selen so wichtig für deinen Körper und deine Knochengesundheit ist und
• worin Selen enthalten ist, damit du deine Mahlzeiten im Alltag besser zusammenstellen kannst.
Werbung
Der Sponsor der heutigen Folge ist Bad Reichenhaller. Du kennst die Marke, wenn du mal ins Salzregal schaust. Sie haben mich monetär unterstützt, sodass ich mir die Zeit nehmen konnte, um wieder gründlich für dich zu recherchieren. Und ich bin sehr dankbar, dass Bad Reichenhaller für die Aufklärung über einzelne Inhaltstoffe in der Nahrung auf mich als Fachkraft setzt.
--------
26:55
Das Geheimnis um die höchste Knochendichte deines Lebens
Weißt du, in welchem Alter du die höchste Knochendichte deines Lebens hast?
Hast du überhaupt schon mal was davon gehört, dass es die höchste Knochendichte deines Lebens gibt?
Falls nicht, ist diese Folge absolut richtig für dich! Egal wie alt du bist und egal welches Geschlecht du hast!
Du erfährst, was du tun kannst, um ein Leben lang gut zu deinen Knochen zu sein, um die Knochenschwundkrankheit Osteoporose so lange wie möglich hinaus zu zögern oder sie gar nicht erst zu bekommen.
Die Knochendichte deines Lebens verändert sich nämlich und was das mit einer Rutsche zu tun hat, hörst du hier.
Teile die Folge mit deinen Liebsten, damit sie gemeinsam mit dir gesund und mobil bleiben!
Über THE FOOD TALKS | Ernährung, Lifestyle & Osteoporose
Mach dich und deine Knochen kraftvoll mit Knochenretterin Dr. Ann-Kristin Dorn.
Du wünschst dir einen kraftvollen Körper und starke Knochen?
Die Diplom-Ernährungswissenschaftlerin und Ernährungsberaterin Dr. Ann-Kristin Dorn gibt dir hilfreiche Tipps rund um Ernährung und Wohlbefinden. Du lernst, warum starke Knochen zu einem kraftvollen und gesunden Körper gehören und welchen enormen Einfluss deine Ernährung und dein Lebensstil dabei haben.
Dr. Dorn ist kompetent und redet Klartext, denn sie weiß wovon sie spricht. Jahrelang erforschte sie die Effekte einer Fehlernährung auf die Knochengesundheit und gibt nun ihre Erfahrung an dich weiter.
Ihre Vision ist es, dass die Knochenschwundkrankheit Osteoporose durch die richtige Ernährung bei Frauen verbessert und vermieden wird.
Starke Knochen und ein kraftvoller Körper sind auch für dich möglich. Bist du bereit es anzugehen?