Was sind die Besonderheiten einer Akutstation im Vergleich zu anderen Stationen in der Psychiatrie? Welche Patientengruppen befinden sich hier? Wie präsent ist das Thema Gefahr in einer Akutstation?Wie kommt man auf eine Akutstation?Welche Voraussetzungen müssen für Entlassung oder Verlegung erfüllt sein? Diese und weitere Fragen beantwortet Prof. Dr. med. Jonathan Repple (Uniklinik Frankfurt) im Interview.Website: https://www.miriamvanlijnden.deInstagram: freudundleidpodcast
--------
37:15
#21 - CBASP
Was bedeutet CBASP und welchen Anlass zur Entwicklung dieses Behandlungsansatzes gab es? Was sind die zentralen Annahmen von CBASP und inwiefern hilft es bei chronischer Depression? Für welche Untergruppe chronisch depressiv Erkrankter ist CBASP gedacht?Wie funktioniert die Behandlung genau? Was besagen aktuelle Wirksamkeitsstudien?Diese und weitere Fragen beantwortet apl. Prof. Dr. Viola Oertel (Uniklinik Frankfurt) im Interview.Liste aller zertifizierten CBASP-Therapeuten in Deutschland: https://www.cbasp-network.de/für-chron-depressiv-erkrankte/therapeuten-und-supervisoren Website: https://www.miriamvanlijnden.deInstagram: freudundleidpodcast
--------
32:27
#20 - Essstörungen
Was ist der Kern im Verständnis einer Essstörung?Welche Essstörungen werden unterschieden?Welche kritischen Punkte in der Entstehung einer Essstörung lassen sich beobachten?Wie werden Essstörungen behandelt? Welche besonderen Herausforderungen zeigen sich in der Behandlung? Diese und weitere Fragen beantwortet Dipl.-Psych. Uwe Simon (Klinik Hohe Mark, Oberursel) im Interview.Website: https://www.miriamvanlijnden.deInstagram: freudundleidpodcast
--------
59:55
#19 - Hypnotherapie
Ist Hypnose für jeden geeignet bzw. erlernbar? Ist die Bezeichnung “Hypnotherapeut” geschützt bzw. wie lässt sich erkennen, ob es sich um ein professionelles Angebot handelt?Welche Einsatzfelder gibt es für Hypnose? Welche Effekte zeigen sich?Wie genau läuft eine Hypnosesitzung ab? ***Wird auch in Ausschnitten gezeigt (ab Min 44:15)***Diese und weitere Fragen beantwortet Dipl.-Psych. Dr. Barbara Schmidt (Uniklinik Jena) im Interview.Beitrag von Quarks “Kann man durch Hypnose einen Menschen töten?”: https://www.youtube.com/watch?v=HKbdrHoHb08Therapeuten-Verzeichnisse: Milton H. Erickson Gesellschaft für Klinische Hypnose e.V.: https://www.meg-hypnose.de/therapeutensuche Deutsche Gesellschaft für Hypnose und Hypnotherapie e.V.: https://dgh-hypnose.de/therapeutenliste https://hypnose.de/Selbst-Hypnose: https://www.reveri.com/ Website: https://www.miriamvanlijnden.deInstagram: freudundleidpodcast
--------
59:59
#18 - Neue Ansätze in der Depressionsbehandlung
Inwiefern unterscheiden sich die Substanzen Psilocybin, MDMA (Ecstasy) und Ketamin von klassischen Antidepressiva?Wie würden Sie den Erkenntnisstand zu deren therapeutischem Einsatz zusammenfassen?Für wen ist eine Behandlung mit Psychedelika, MDMA und Ketamin indiziert und wie läuft sie ab?Wovon hängt der Behandlungserfolg ab und ist der Trip ein integraler Bestandteil dessen? Wie ist die Wirksamkeit einer solchen Behandlung im Vergleich zu klassischen Antidepressiva? Diese und weitere Fragen beantwortet Prof. Dr. Andreas Reif (Uniklinik Frankfurt) im Interview anlässlich der Frankfurter Psychiatriewoche (https://www.psychiatrie-frankfurt-am-main.de/veranstaltungen/2023-09/).Website: https://www.miriamvanlijnden.deInstagram: freudundleidpodcast