CSRD spielerisch meistern – Schritt für Schritt zum Ziel | Episode 32
Corporate Sustainability Reporting Directive - CSRD: Für Nachhaltigkeits-Managerinnen und Manager in aller Munde, denn: Die neue EU-Nachhaltigkeitsberichtspflicht gilt seit diesem Jahr und es ist ein Berg an Aufgaben zu erledigen, um den ersten CSRD-konformen Nachhaltigkeitsbericht zu erstellen.
Wie du die CSRD 2024 erfolgreich meisterst - Die Aufzeichnung des Live-Webinars vom 17.4.24
Mit dem Live-Webinar CSRD-Richtlinien 2024 spielerisch ins Gespräch bringen vom 17.04.2024 habe ich, Melanie Peschel, die hohe Relevanz des Themas CSRD, einem effektiven Management und einer internen Change Kommunikation vermittelt und drei konkrete Schritte aufgezeigt, wie du die CSRD in deinem Unternehmen erfolgreich meistern kannst.
Jetzt hier anmelden für den Kurs CSRD-TRAINING-2024 - aktueller Buchungsschluss ist der Freitag, 26.2.24.
www.tracemaker-trainings.com/csrd-training-2024
--------
1:24:37
Einmal das Berufsleben umgekrempelt | Episode 31
Als Silke und ich, Melanie Peschel, unsere Episode 1 aufgenommen haben, war nicht absehbar, wo wir beide stehen bei Episode 31. Wir haben beide neue Levels erklommen und unser Berufsleben so ziemlich umgekrempelt. Und das mit Mitte 40 :-).
In dieser Episode - ich bin immer noch Solo-Podcasterin, während Silke ihre Podcast-Auszeit anderweitig nutzt - erzähle ich, wie Tracemaker Trainings entstanden ist.
Nämlich ausgehend von der Frage: Was ist der größtmögliche Hebel, um Energiewende-, Klimaschutz- und Nachhaltigkeits-Kommunikation spielerisch ins Gespräch zu bringen?Für mich sind das Leute wie du – so würde ich mir das selbst beantworten. Denn Leute wie du haben Interesse an den Themen Energiewende, Klimaschutz, Nachhaltigkeit. Und damit bist du wichtiger Multiplikator. Richtig?Warum es mir so am Herzen liegt, Interesse zu stiften für diese großen Themen auf unserer globalen Agenda, erfährst du in dieser neuen Podcast-Folge. 😁
Wenn du mehr Insights aus dem Themenfeld Energiewende-, Klimaschutz- und Nachhaltigkeitskommunikation möchtest, abonniere meinen Impulsletter.
Bis bald, deine Melanie Peschel | Strategie-Beraterin und Trainerin für Kommunikation zu Energie, Klima und Nachhaltigkeit, Gründerin von Tracemaker. Seit 2015 Change positiv ins Gespräch bringen – für eine lebenswerte Zukunft und gesellschaftlichen Zusammenhalt
--------
14:08
CSRD & Change - warum es im Team besser geht | Episode 30
Neues Aufgabengebiet ab 2024 für CEOs im Schulterschluss mit Verantwortlichen in der Unternehmenskommunikation, im Qualitätsmanagement, im Bereich Nachhaltigkeit, sofern es diesen als solchen bereits gibt:➡️ Die CSRD - die Corporate Sustainability Reporting Directive - gilt ab sofort. In Kraft getreten ist diese Direktive bereits vor einem Jahr - ab 2024 heißt es: Bericht erstatten. Der Nachhaltigkeitsbericht wird zur Pflicht.
Das Thema ist ein Change Prozess, denn: Eine(r) allein kann sich nicht darum kümmern - dafür ist die Aufgabe zu komplex und vielschichtig sowie umfangreich. Wie der Change als Team organisiert werden kann - darum soll es hier gehen. Ich erzähle in dieser Podcast-Ausgabe, wie man aus "ich weiß noch gar nicht wo ich anfangen soll" zu "ich habe jetzt echten Durchblick" kommen kann.
Und lade die Podcast-Hörerinnen und Hörer herzlich ein: Im Live-Webinar am 17. April von 09 bis 10:30 Uhr geht es um die 3 ersten Schritte, die es anzupacken gilt. Und die drei größten Fehler, die man etwas Umsicht und Sensibilität vermeiden kann. Mehr Infos und Anmeldungen zum Webinar hier: https://tracemaker-trainings.com/live-training-csrd-richtlinien-2024-spielerisch-ins-gespraech-bringen/
--------
9:00
CSRD, ESG, ESRS - die Buchstaben für einen gesunden Planeten | Episode 29
Was steckt hinter diesen Abkürzungen? Was bedeutet die Corporate Sustainability Reporting Directive? Warum spricht man immer häufiger über ESG, Environment - Social - Governance? Und was hat das mit Klima, Energie & Change Kommunikation zu tun?
Eine ganze Menge. Die CSRD ist die neue Richtlinie der EU, gültig ab 2024, mit der die Wirtschaft enkeltauglich umgebaut werden soll UND der European Green Deel möglich werden soll: Klimaneutralität bis 2050. Ein gesunder Planet - das ist die Intention.
Daher: CSRD ist ein immenser Transformations-Prozess, der Abertausende von Arbeitsplätzen betreffen wird. Was sich wie verändert - das ist mitunter die Verantwortung der Unternehmen. Es gibt aber einen roten Faden: Es wird nachhaltiger, und zwar transparent nachhaltiger.
Und es wird nicht einfach. Da ist viel Fingerspitzengefühl gefragt, diese Veränderungen in die Tat umzusetzen. Deswegen haben wir uns überlegt, wie wir mit unserem Wissen, Erfahrung und Fachknow-How Unternehmen hier helfen können, das Beste daraus zu machen.
Unser CSRD-Training 2024 ist am Start! Wir laden dazu ein, CSRD-Profi zu werden - und so einen deutlichen Vorsprung zu erlangen. In 2025 wird es von Spezialisten nur so wimmeln - wer sich schon in 2024 dafür fit macht, springt ins next Level.
Der Kurs findet im März/April statt und die Anmeldung ist möglich bis zum 16.2.24 Aber - Achtung: Frühbucher erhalten bis 9.2.24 den Early-Bird Preis und es gibt für Podcast-Hörer eine Extra-Überraschung, die ebenfalls bis 9.2.24 gilt: Bei Anmeldung mit dem Stichwort "Podcast" bekommst du zusätzlich zum Early-Bird Vorteil einen CSRD-Klartext-Workshop geschenkt - im Wert von 1.200 EUR netto.
Infos zum Kurs und Anmeldung gibt es hier:
https://tracemaker-trainings.com/csrd-training-2024/
Vergiss nicht den Podcast-Bonus mitzunehmen!
--------
7:26
Gamification Unleashed: Turning Resistance into a Winning Game | Episode 28
In this episode, we delve into the concept of 'inner resistance', a common challenge many face in their daily lives. We explore how gamification transforms this resistance into an engaging and enjoyable game, providing a unique approach to personal development and goal achievement.
Key Highlights:
Understanding Inner Resistance: We define what inner resistance is and how it manifests in our daily routines, hindering our productivity and progress.
The Power of Gamification: The core of our discussion revolves around gamification as a transformative tool. We introduce this concept as a strategy to make daunting tasks more approachable and fun, turning daily challenges into games.
Best Practice Example - Fitness Apps: We dive into a compelling case study of fitness apps like 'Zombies, Run!', illustrating how gamification in training can significantly increase motivation and engagement. These apps transform routine exercises into exciting missions, demonstrating the effectiveness of gamification in overcoming resistance.
Strategies for Gamified Success: Practical tips and strategies are provided to integrate gamification into everyday life. We emphasize how small, game-like steps can lead to consistent progress and make overcoming resistance a rewarding experience.
Conclusion: The episode concludes with a powerful message on the benefits of gamifying life's challenges. We encourage listeners to adopt this approach, viewing each day as an opportunity for new 'levels' and 'missions', transforming their journey of personal and professional growth.
This episode is a must-listen for anyone looking to break free from the cycle of procrastination and embrace a more fulfilling, gamified approach to life and training.
Future Talks is our audio space for sharing ideas on business topics and sustainability. It's about our life hacks for your bottom-up revolution for more impact at work. This includes your personal development for your leap from success level to fulfilment level.
We are Silke and Melanie and have known each other for over 30 years. 20 years of which we live more than 1000 kilometres apart. Besties and business - that's what has always kept us together. We create this audio space with the mission to inspire and motivate others. In season 2, Melanie remains solo.
Hören Sie Future Talks, So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten" und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App