Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

LEBE SELBSTVOLL

Franziska Günther-Güldenpfennig
LEBE SELBSTVOLL
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 125
  • #125 Von Corona zur Krebsdiagnose
    Nach einer schweren Corona-Erkrankung, die sie an ihre Grenzen brachte, suchte Nicky lange nach Wegen, wieder zu Kräften zu kommen. Doch als sich ihr Körper langsam zu erholen begann, kam eine neue Herausforderung: die Diagnose Brustkrebs. Anstatt den vorgeschlagenen schulmedizinischen Weg vollständig zu gehen, entschied sich Nicky für ihren ganz eigenen Heilungsweg. Sie ließ beide Brüste ohne Wiederaufbau entfernen, verzichtete bewusst auf Chemotherapie und Bestrahlung und vertraute auf alternative Heilmethoden, eine bewusste Ernährung und die Selbstheilungskräfte ihres Körpers. In dieser Folge erzählt Nicky von den intensiven Erfahrungen auf diesem Weg: von ihrer Nahtoderfahrung während Corona, über den Moment der Diagnose bis hin zu der tiefen Erkenntnis, dass Heilung mehr bedeutet als körperliche Genesung. Sie spricht über Selbstverantwortung, Vertrauen und das Annehmen von Hilfe, wenn man sie braucht. Nickys Geschichte erinnert daran, dass der Weg durch eine Erkrankung nicht immer geradlinig verläuft. Manchmal geht es weniger darum ein Ende zu erreichen, sondern Vertrauen zu finden - in den eigenen Körper, in die Intuition und in das Leben selbst.
    --------  
    52:59
  • #124 Die Kunst der Brustwarzenrekonstruktion
    Stefanie Vujovic ist Expertin für medizinische Brustwarzenrekonstruktion. Mit ihrer Arbeit schenkt sie Frauen nach einer Mastektomie nicht nur ein vollständigeres Bild ihres Körpers, sondern auch innerlich das Gefühl, wieder mehr im Einklang mit sich selbst zu sein. In dieser Folge spricht Stefanie darüber, wie sie zu dieser besonderen Form der Tätowierung gefunden hat und warum es ihr so wichtig ist, das Thema bekannter zu machen. Denn viele Betroffene erfahren in der Klinik wenig bis gar nichts über diese Möglichkeit, obwohl die Ergebnisse erstaunlich echt wirken und auch auf bestrahlter Haut möglich sind. Ihre Arbeit verbindet medizinische Präzision mit künstlerischem Feingefühl: Mit der Technik der 3D-Pigmentierung schafft Stefanie realistische Ergebnisse, die vielen Frauen ein Stück Würde und Selbstvertrauen zurückgeben. Wir sprechen außerdem über die emotionale Bedeutung dieser Behandlung, die Rolle der Krankenkassen und die Herausforderungen, die Frauen auf ihrem Weg zur Rekonstruktion erleben.
    --------  
    49:28
  • #123 Vulvakarzinom & die Rückkehr ins Leben
    Eine wunde Stelle an der Vulva, die einfach nicht abheilen wollte - so begann Dominikas Weg. Nach ersten Untersuchungen und einer Gewebeprobe stand das Ergebnis fest: Dominika war an Vulvakrebs erkrankt. Ein Schock, der vieles ins Wanken bringen kann. Doch Dominikas Geschichte zeigt, dass ein solcher Befund nicht immer mit einem jahrelangen Leidensweg verbunden sein muss. Nach zwei Operationen heilte die Wunde gut ab und schon bald danach konnte sie in ihren Alltag zurückkehren. Mit den Auswirkungen und Veränderungen, die die Erkrankung hinterlassen hat, lernte sie zu leben. In dieser Folge erzählt Dominika offen von ihrem Weg - von der Diagnose über die Behandlung bis hin zur Rückkehr in ihren Alltag. Ihre Geschichte macht Mut, denn auch wenn es eine ernste Erkrankung ist, kann es manchmal glimpflich verlaufen, und es ist möglich, wieder Stabilität und Zuversicht zu finden.
    --------  
    33:09
  • #122 Lungenkrebs im Endstadium
    Michèle war 30 Jahre alt, als sie zunehmend unter heftigen Rückenschmerzen litt. Was zunächst wie eine harmlose Verspannung oder Auswirkungen von Bewegungsmangel wirkte, entpuppte sich nach einer langen Odyssee als Lungenkrebs im Endstadium - bereits mit Metastasen in der Wirbelsäule. In dieser Folge erzählt Michèle, wie sie diese Diagnose angenommen hat, welche schulmedizinischen Behandlungen sie durchlaufen musste und warum sie gleichzeitig auf die Selbstheilungskräfte ihres Körpers vertraute. Sie spricht über Operationen, zielgerichtete Therapien, Rückschläge und Hoffnungsmomente - und darüber, wie wichtig es für sie war, Verantwortung für die eigene Gesundheit zu übernehmen. Heute lebt Michèle ohne einen aktiven Tumor, ohne aktive Krebszellen, in ihrem Körper. Ihre Geschichte ist geprägt von Rückschlägen, aber auch von Hoffnung und der Erfahrung, dass Heilung viele Facetten haben kann.
    --------  
    53:50
  • #121 Brustkrebs, Mastektomie und Selbstbestimmung
    Imke erhielt die Diagnose Brustkrebs - und für sie stand von Anfang an fest, dass sie eine beidseitige Mastektomie ohne Wiederaufbau wollte. Doch dieser Weg war nicht einfach. Weder die behandelnden Ärzte noch die Krankenkasse akzeptierten zunächst ihre Entscheidung. Stattdessen wurden ihr verschiedene Möglichkeiten des Wiederaufbaus vorgestellt, während ihre klare Haltung keine Option zu sein schien. In dieser Folge erzählt Imke von den Herausforderungen, die sie auf diesem Weg erlebt hat, von der Ablehnung der Kostenübernahme durch die Krankenkasse bis hin zu einer belastenden Wartezeit voller Unsicherheit. Sie berichtet auch, warum es für sie so wichtig war, beide Brüste entfernen zu lassen und wie erleichtert sie heute ist, diesen Schritt gegangen zu sein. Imke spricht offen über Ängste, Selbstbestimmung und den tiefen Wunsch, im Einklang mit ihrem Körper zu leben. Ihre Geschichte macht Mut, auf sich selbst zu hören und den eigenen Weg zu gehen - auch dann, wenn das Umfeld zunächst nicht mitgeht.
    --------  
    54:04

Weitere Gesundheit und Fitness Podcasts

Über LEBE SELBSTVOLL

LEBE SELBSTVOLL, der Podcast für Frauen mit und nach Krebs. Wie fühlt es sich an, als Frau mit Krebs gesehen zu werden - vom Partner, von der Gesellschaft, von sich selbst? In diesem Podcast erzählen Frauen, was sich in ihrem Leben durch die Diagnose verändert hat: Was Narben mit dem Körper machen. Was Nähe bedeutet. Wie Selbstliebe und Zuversicht zurückkommen können. Wir sprechen über echte Gefühle, aber auch über Hoffnung, Mut und die Frage: Wie gelingt ein erfülltes, selbstbestimmtes Leben - mit allem, was ist. Jede Folge ist ein ehrliches Gespräch. Voller Tiefe, leiser Stärke und manchmal auch Lachen. Neue Folgen gibt es jeden Dienstag. Mehr über den Podcast, meine fotografische Arbeit und mein Buch "schön & stark, Frauen mit Krebs" findest du auf www.franziskaguentherfotografie.de
Podcast-Website

Höre LEBE SELBSTVOLL, Jakobs Weg - Psychologie erleben mit Lukas Klaschinski und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

LEBE SELBSTVOLL: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.23.9 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 10/16/2025 - 7:59:18 AM