In Episode 67 von Listen2Science geht es mal wieder um ein übergeordnetes Thema, das zwar in der Behandlung von Knieverletzungen eine große Rolle spielt, aber natürlich auch alle anderen Verletzungen betrifft. Zum Thema "Arbeitsunfälle" haben wir auch deshalb Dr. Christian Schoepp eingeladen, weil dies ein Thema ist was in der Betreuung von Patienten häufig Fragen und Unsicherheiten aufwirft, manchmal sogar Unverständnis. Das Wichtigste zu diesem Thema besprechend wir in Episode 67.
--------
55:14
Listen2Science - #66 - Torsionsfehler
Heute geht es wieder um Kniescheibenprobleme, auch wenn der Titel das auf den ersten Blick nicht suggeriert, denn Drehfehler am Oberschenkel oder Unterschenkel spielen bei der Entstehung und Behandlung von Instabilitäten der Kniescheibe eine unterschätzte Problematik da. Wie man solche Drehfehler diagnostiziert, wie man sie bewertet und dann auch behandelt. Darum geht es in Episode 66 von Listen2 Science.
--------
49:07
Listen2Science - #65 - Tractussyndrom
In Folge 65 geht es wieder einmal um ein sehr häufiges Problem aus dem Bereich der Kniegelenkserkrankungen, was als typischer Überlastungsschaden zu verstehen ist. Das Läuferknie oder "Tractussyndrom ... und da es sich hier um ein Thema handelt bei dem vor allem die konservative Therapie eine wichtige Rolle spielt und Sportler betroffen sind, haben wir uns einen passenden Experten eingeladen. Wir begrüßen Dr. Ralf Doyscher, Mannschaftsarzt von Borussia Mönchengladbach zur Folge 65.
#64: In Folge 64 geht es mal wieder um eine Operationstechnik. Bei der sogenannten osteochondralen Transplantation wird an einer gesunden Stelle des Kniegelenkes ein Knorpel-Knochen-Zylinder entnommen und in den Bereich eines Defektes transplantiert. Ein Verfahren, was in den letzten Jahren etwas an Stellenwert verloren hat. Ob zu Recht oder zu Unrecht, über die Indikationen, technische Aspekte und die Nachbehandlung. Darüber sprechen wir in dieser Folge von Listen2Science.
--------
48:00
Listen2Science - #63 - Rehabilitation nach Knorpel-OP
Der Erfolg von Operationen hängt nicht nur von einem komplikationsfreien Verlauf der Operation selbst, sondern auch von der Nachbehandlung ab. Dieser Satz gilt für alle Operationen, aber wahrscheinlich ganz besonders für knorpelregenerative Eingriffe am Kniegelenk. Weil das Thema so wichtig ist haben wir uns hierfür einen Experten eingeladen und sprechen über genau dieses Thema in Episode 63 von Listen2Science.
"Listen2Science - Der Podcast rund ums Knie" ! Spannende Themen rund ums Kniegelenk auf Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse. Von Ärzten für Patienten und Interessierte.
Hören Sie Listen2Science, happy, holy & confident® Dein Podcast fürs Herz und den Verstand und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App