Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

Mittelpunkt Mensch

Caritas Münster
Mittelpunkt Mensch
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 15
  • Existenzfragen: Wege aus den Schulden
    Inflation und steigende Energiepreise sorgen dafür, dass sich immer mehr private Haushalte verschulden. Welche Wege es aus dem Teufelskreis der roten Zahlen gibt, erläutert Schuldnerberaterin Carolin Gillmann im Gespräch mit Catalina Fipper. Die Schuldnerberatung der Caritas Münster mit häufig gestellten Fragen und Hinweisen zu Dokumenten findet ihr unter diesem Link: https://www.caritas-ms.de/de/einrichtungen-und-angebote/beratung-und-lebenshilfe/schuldnerberatung/
    --------  
    14:27
  • Existenzfragen: Wie der Sozialenergiefonds in Münster hilft
    Einkommensschwache Haushalte sind durch die hohe Jahresabschlussrechnung für Strom und Gas gebeutelt. In Münster hilft ein gemeinsamer Sozialenergiefonds von Stadt und Wohlfahrtsverbänden, diesen Menschen ihre Rechnung zu bezahlen. 80 Prozent der Energiekosten werden übernommen, wenn die Voraussetzungen gegeben sind, erläutert Catalina Fipper im Gespräch mit Iria Jaeger. Alles Nähere erfahrt ihr auch unter diesem Link: www.teammuenster.de
    --------  
    12:39
  • Existenzfragen: Wie Haushalte mit dem Stromspar-Check sparen können
    Einkommensschwache Haushalte können mit dem Stromspar-Check Geld sparen und die Umwelt entlasten. So können Sie mitmachen. Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie einen Termin: 02 51 20 31 82 56. Oder schreiben Sie eine Mail an [email protected] Die Stromsparhelfer:innen kommen zu Ihnen und überprüfen Ihren Stromverbrauch. Sie erhalten erste Tipps, wie Sie Strom sparen können. Beim zweiten Besuch erhalten Sie ein kostenloses Stromspar-Paket, dessen Materialien nach Bedarf sofort montiert werden. Außerdem erhalten Sie einen Stromspar-Fahrplan, der auf Ihren Haushalt abgestimmt wird, sowie Ratschläge, wie Sie Ihren Stromverbrauch weiter reduzieren können.
    --------  
    11:47
  • Familienleben: Wenn Eltern pflegebedürftig werden
    Kerstin, 45 Jahre, Mutter von zwei Kindern erhält einen Hilfeanruf ihrer Mutter Mathilda. Deren Mann Willi wird zunehmend dement, Mathilda ist verzweifelt. Im Gespräch mit Marthe Woltering erläutert Lars Trispel, Pflegedienstleitung in der Ambulanten Pflege, wie die Familie unterstützt und eine gute Pflege gesichert werden konnte.
    --------  
    16:37
  • Familienleben: Wie Eltern bei Trennung ihre Kinder im Blick behalten
    Wie können Eltern bei einer Trennung ihre Kinder im Blick behalten? Darum geht es in dieser Episode von "Mittelpunkt Mensch". Gastgeberin Marthe Woltering spricht mit Winfried Lutz, der in der Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche der Caritas Münster arbeitet.
    --------  
    35:38

Weitere Gesundheit und Fitness Podcasts

Über Mittelpunkt Mensch

In "Mittelpunkt Mensch"sprechen wir über die Fragen der Menschen, die die Dienste und Einrichtungen der Caritas Münster aufsuchen. Expertinnen und Experten aus dem Sozial,- Gesundheits- und Bildungswesen zeigen im Gespräch mit Marthe Woltering auf, wie die Selbsthilfekräfte der Menschen gestärkt, ihre Würde und Selbstbestimmung gesichert werden können. Da sich die Caritas als Solidaritätsstifter versteht, geht es in den Episoden auch um ehrenamtliches Engagement.
Podcast-Website

Hören Sie Mittelpunkt Mensch, Besser leben und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen
Rechtliches
Social
v7.17.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 5/11/2025 - 4:12:18 AM