Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

Sprechende Medizin

Daniel Finger
Sprechende Medizin
Neueste Episode

Verfügbare Folgen

5 von 112
  • Die WHO
    Die Weltgesundheitsorganisation WHO ist die Sonderorganisation der Vereinten Nationen für die Öffentliche Gesundheit. Wir sprechen in dieser Folge über ihre Bedeutung, gerade in einer Welt, in der die Nationen vielleicht nicht so vereint sind, wie wir es uns wünschen würden. Und es geht darum, was der Austritt der USA für die WHO bedeutet und welche Rolle unser deutsches Engagement für die Weltgesundheitsorganisation spielt. Wir freuen uns über Feedback an [email protected]
    --------  
    16:46
  • Die aktuelle politische Lage
    Am 22. März 2025 hat die AG-Gesundheit ihre Beratungen mit einem Ergebnispapier beendet. Das ist mit den Papieren der anderen AGs die Grundlage für die Koalitionsverhandlungen in der sogenannten 19er Runde. Was steht drin im Papier? Und wie ist es zu bewerten? Darüber haben Klaus Reinhardt und ich am 8. April miteinander gesprochen. Wir freuen uns über Feedback an [email protected].
    --------  
    25:17
  • Die Gewalt nimmt zu
    Immer mehr Ärzt:innen, aber auch andere Menschen im Gesundheitswesen, sind physischer oder verbaler Gewalt ausgesetzt. Wir sprechen über die Ausmaße des Phänomens und darüber, was man dagegen tun kann. Wir freuen uns über Feedback an [email protected].
    --------  
    15:08
  • Treffen der Generationen - Teil 2
    Dies ist der zweite Teil unsere Gesprächs. Der erste Teil ist am 21. Februar erschienen. Allgemeinmediziner:innen sind für unser Gesundheitswesen von essenzieller Bedeutung, aber diese Fachrichtung ist bei weitem nicht so beliebt bei jungen Ärztinnen und Ärzten, wie es wünschenswert wäre. Klaus Reinhardt – selbst Allgemeinmediziner und Hausarzt in zweiter Generation – und ich haben uns darum mit zwei jungen Ärztinnen unterhalten, die sich bewusst für diese Fachrichtung entschieden haben: Catharina Escales – Vorstand der Jungen Allgemeinmedizin Deutschland für Weiterbildung und Sprecherin der JADE Hamburg – und Kahina Toutaoui. Sie ist gerade mitten in der Facharztweiterbildung Allgemeinmedizin und ebenfalls engagiert in der Berliner Regionalgruppe der Jungen Allgemeinmedizin und ist Sprecherin des Forum Weiterbildung im Hausärztinnen- und Hausärzteverband. Wir freuen uns über Feedback an [email protected].
    --------  
    34:52
  • Treffen der Generationen - Teil 1
    Allgemeinmediziner:innen sind für unser Gesundheitswesen von essenzieller Bedeutung, aber diese Fachrichtung ist bei weitem nicht so beliebt bei jungen Ärztinnen und Ärzten, wie es wünschenswert wäre. Klaus Reinhardt – selbst Allgemeinmediziner und Hausarzt in zweiter Generation – und ich haben uns darum mit zwei jungen Ärztinnen unterhalten, die sich bewusst für diese Fachrichtung entschieden haben: Catharina Escales – Vorstand der Jungen Allgemeinmedizin Deutschland für Weiterbildung und Sprecherin der JADE Hamburg – und Kahina Toutaoui. Sie ist gerade mitten in der Facharztweiterbildung Allgemeinmedizin und ebenfalls engagiert in der Berliner Regionalgruppe der Jungen Allgemeinmedizin und ist Sprecherin des Forum Weiterbildung im Hausärztinnen- und Hausärzteverband. Am 28. Februar folgt der zweite Teil unseres Gesprächs. Wir freuen uns über Feedback an [email protected].
    --------  
    34:57

Weitere Gesundheit und Fitness Podcasts

Über Sprechende Medizin

Alle 14 Tage spricht der Präsident der Bundesärztekammer, Dr. Klaus Reinhardt, mit Moderator Daniel Finger über Ärzte und Patienten, Medizin und Politik, Forschung und Fortschritt, Krankheiten und Gesundheit.
Podcast-Website

Hören Sie Sprechende Medizin, Huberman Lab und viele andere Podcasts aus aller Welt mit der radio.at-App

Hol dir die kostenlose radio.at App

  • Sender und Podcasts favorisieren
  • Streamen via Wifi oder Bluetooth
  • Unterstützt Carplay & Android Auto
  • viele weitere App Funktionen

Sprechende Medizin: Zugehörige Podcasts

Rechtliches
Social
v7.17.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 5/11/2025 - 10:22:22 AM