#57 Jungs von heute, Männer von morgen: Was unsere Söhne wirklich brauchen (mit Anne Dittmann)
In Folge 57 von „Echt & Unzensiert“ spricht Host Tino Amaral mit Journalistin und Autorin Anne Dittmann über ihr Buch „Jungs von heute, Männer von morgen“ – und darüber, wie fürsorgliche Männlichkeit gelingen kann.
Anne erklärt, warum es wichtig ist, Jungen anders zu erziehen, um Gleichberechtigung zu fördern. Sie spricht über Caring Masculinity, problematische Rollenbilder und den Ursprung traditioneller Männlichkeitsnormen. Außerdem geht es darum, warum Jungs oft Schwierigkeiten haben, Krisen zu bewältigen, und welche Gefahren hinter der Erziehung zum „starken Helden“ lauern.
Anne gibt praktische Tipps für Eltern, wie sie emotionale Stärke fördern können, und räumt mit Mythen wie „Jungs sind von Natur aus wilder“ auf. Auch die Faszination für Alpha-Männer wie Andrew Tate und deren Einfluss auf junge Männer wird thematisiert.
Eine Folge mit vielen Impulsen für alle, die Jungen stärken wollen – reinhören lohnt sich!
--------
50:59
#56 Schönheitsideale und ihre Folgen: Dein Weg zu mehr Körperakzeptanz (mit Dr. Julia Tanck)
In der 56. Folge von „Echt & Unzensiert“ spricht Host Tino Amaral mit der psychologischen Psychotherapeutin Dr. Julia Tanck über Körperbilder, Diätkultur und den gesellschaftlichen Umgang mit Gewicht.
Julia erklärt, warum Unzufriedenheit mit dem eigenen Körper heute eher die Regel als die Ausnahme ist und wie schon Kinder durch Medien, Elternhaus und gesellschaftliche Ideale geprägt werden. Sie beschreibt, welche Rolle der sogenannte Anti-Fat-Bias spielt, warum Gesundheit nicht am Gewicht abgelesen werden kann und weshalb Diäten oft mehr schaden als nutzen.
Außerdem sprechen Julia und Tino über die Auswirkungen von Schönheitsidealen auf Social Media, den Einfluss von Sendungen wie „Germany’s Next Topmodel“ und die Schattenseiten von Trends wie der Abnehmspritze Ozempic.
Julia gibt auch konkrete Tipps, wie man ein gesünderes Verhältnis zum eigenen Körper entwickeln kann. Reinhören lohnt sich!
--------
52:00
#55 Orgasm Gap? So kommst du beim Sex endlich auf deine Kosten! (mit Julia Henchen)
Studien zeigen: Nur etwa 65 % der cis Frauen erleben beim heterosexuellen Sex regelmäßig einen Orgasmus – bei Männern sind es ganze 95 %. Doch woran liegt das? Was steckt hinter der sogenannten Orgasm Gap? Und viel wichtiger: Was können wir tun, um sie zu schließen?
In der 55. Folge von „Echt & Unzensiert“ spricht Host Tino Amaral mit Paar- und Sexualtherapeutin Julia Henchen über sexuelle Aufklärung, Scham, Körperbilder – und darüber, warum weibliche Lust so oft übergangen wird. Julia liefert nicht nur spannende Einblicke, sondern auch ganz praktische Tipps, die helfen können, die eigene Sexualität (wieder) lustvoller zu gestalten. Reinhören lohnt sich!
--------
37:03
#54 „Ich musste fliehen“ – und jetzt? Syriens Zukunft nach Diktator Assad (mit Heba Alkadri)
In der 54. Folge unseres Podcasts „Echt & Unzensiert“ spricht Host Tino Amaral mit Journalistin Heba Alkadri über ihr Aufwachsen in Syrien, ihre Flucht nach Deutschland und die jüngsten politischen Entwicklungen in ihrer Heimat.
Heba erlebte 2011 den Beginn der Revolution hautnah, bloggte heimlich über die Proteste und fungierte als Fixerin für andere Journalist*innen – ein riskantes Unterfangen in einem Land, in dem Kritik am Regime lebensgefährlich war. 2016 musste sie schließlich fliehen.
In Deutschland begann für sie ein neues Leben mit neuen Herausforderungen. Was bedeutet es wirklich, anzukommen und sich zu integrieren? Und wie geht man als Migrant*in mit dem wachsenden Einfluss rechter Kräfte um?
Im Dezember 2024 fiel das Assad-Regime. Kurz darauf kehrte Heba zum ersten Mal in ein Syrien voller Hoffnung zurück. Im Podcast erzählt sie von ihren Eindrücken vor Ort und den Herausforderungen, die das Land jetzt erwarten. Ein bewegendes Gespräch über Heimat, Widerstand und die Zukunft Syriens.
In der 53. Folge von „Echt & Unzensiert“ spricht Host Tino Amaral mit Schauspieler Malick Bauer über toxische Männlichkeit und die Herausforderung, alte Rollenbilder aufzubrechen. Malick erzählt, warum vielen Männern das Sprechen über Gefühle schwerfällt, wie Sozialisierung unser Männerbild prägt und warum echte Veränderung nötig ist.
Wir diskutieren, inwiefern das Patriarchat nicht nur Frauen, sondern auch Männer einschränkt – und warum es mehr Männer braucht, die sich für ein neues, gesundes Männlichkeitsbild einsetzen.
Ein offenes, ehrliches und inspirierendes Gespräch über Stärke, Verletzlichkeit und ein Miteinander auf Augenhöhe. Reinhören lohnt sich!
Tabuthemen gibt es nicht: Ob Sexualität, Mental Health, Beziehungsprobleme oder Diskriminierung – im EDITION F Podcast "Echt & Unzensiert" beleuchtet Host Tino Amaral in jeder Folge ein neues, spannendes und vorurteilsbehaftetes Thema. Gemeinsam mit Expert*innen und Betroffenen räumt er mit Vorurteilen auf und gibt Hörer*innen neue Impulse an die Hand.